Menüpunkt "Individueller Look • Farben" stürzt auf dem Motorola Edge 50 Neo ab

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Fortgeschrittenes Mitglied
66
Wenn ich auf diesen Menupunkt gehe, stürzt die App erstmal ab.
Kann dann überhaupt nichts einstellen.
Wer kann das ebenfalls bestätigen?
 
Ich nicht. Läuft ganz normal weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich auch nicht. Geräteneustart wurde bestimmt durchgeführt?

Funktioniert es vielleicht über die Moto-App?

1000095918.png
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Bei mir funktioniert ebenfalls alles wie es soll - ohne Absturz.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Hab meine Moto-Latte gestern bekommen und konnte alles einstellen. Blöd nur, ich war fast fertig da kamen
irgendwie jede Menge Updates und ich konnte noch mal anfangen. Läuft jetzt seit gestern Abend aber Problemlos.
Kann den Look ändern ohne Absturz.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Tja, bei einem TV oder anderen Geräten sollte man auch erst die Updates ziehen und dann erst einrichten.
Ich hab beim Moto E50N im Frühjahr erst das Update von A14 auf A15 installieren lassen und nach Reset erst die Einrichtung begonnen ..... und dann kamen die gefühlt 50 App-Updates.
 
Bei Systemupdate stand "Du verwendest die aktuelle Softwareversion". Dauerte wohl etwas bis das Handy feststellte
das es Updates da sind. Na ja, so lernt man halt neue Smartphones kennen :)
 
Ist bei Motorola leider bekannt... Da dauert es immer ein bisschen bis der Stein des Anstoßes dahergerollt kommt... :1f605: 🤦‍♂️
 
Turtle67 schrieb:
Bei Systemupdate stand "Du verwendest die aktuelle Softwareversion". Dauerte wohl etwas bis das Handy feststellte
das es Updates da sind. Na ja, so lernt man halt neue Smartphones kennen
Dann versuchen manuell anzustoßen. Und generell gilt nun mal, das die Updates sequenziell verteilt werden. Es kann eben dauern, bis man "in der Warteschlange" an der Reihe ist.
 
@Freigang Hast du vielleicht per DeBloater zu viel deinstalliert?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ja, ich habe debloatet, damit Debloater
Was könnte denn zuviel gewesen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
:1f648::thumbdn:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lwittgenstein und Freigang
Freigang schrieb:
Ja, ich habe debloatet, damit Debloater
Was könnte denn zuviel gewesen sein?
Ich hatte auch dieses Problem, konnte den "Übeltäter" aber nicht Dingfest machen. Da auch ein paar andere Sachen nicht so funktionierten wie es sollte, habe ich einen Werksreset gemacht und bin dann behutsamer mit dem DeBloater vorgegangen.
Der Debloater schlägt vieles vor aber manches sollte man lassen, besonders die Motorola Apps nicht deinstallieren, sondern deaktivieren, da es für ein sauber laufendes System Abhängigkeiten gibt und du durch das Reaktivieren einzelner Apps dir eine weitere Neuinstalltion ersparen kannst.
Den MDM (com.motorola.ccc.devicemangement) kriegst du aber leider nur durch root weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Freigang und Cheep-Cheep
Also Motorola hält sich bei der Bloatware wirklich zurück. Die 5 oder 6 Apps, die weg müssen (FB, Insta, Tiktok usw.) kann man in 3 Minuten per Hand deinstalllieren. Hier mit nem Debloater anzufangen, ist dann wirklich die Kanone für die Spatzen.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
muksmaus schrieb:
Also Motorola hält sich bei der Bloatware wirklich zurück. ...
Das stimmt, viel ist da nicht, was man nicht nutzen will und sollte.
Aber Google hält sich keinesfalls zurück, soviel Daten wir möglich abzugreifen.
Vieles von der Krake ist auch deinstalliert, inkl. Suchmaschine, Youtube, Gmail und anderes...
Mein Handy nutze ich ohne Google-Account.
Die Notwendigkeit für ein Root sehe ich nicht.
Mein Neo ist ungoogled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man machen... dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn nachher möglicherweise nicht mehr alles so funktioniert, wie es sollte. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Dir und muksmaus
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Zurück
Oben Unten