Zubehör Empfehlungen für Budget Netzteil beim Edge 50 Neo?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tcrazyjam

Neues Mitglied
0
Hallo.
Ich hab mir heute das Edge 50 neo geholt und finde das original Netzteil etwas zu teuer; hat hier jemand ein günstiges gefunden, daß vom Speed ans original kommt?

Lg
 
Warum nicht mal Mediamarkt/Saturn?
Geh mal in einer diese Läden rein, da findet du eine ganze Kiste mit einem 65 Watt Netzteil ISY IWC-4065.
Wenn das nicht gerade gerade 19,99 kostet, dann ein paar Tage später noch mal gucken.

Und das USB-C Kabel muss auch anständig sein. Nur USB-C nach USB-C, mit ausgewiesenen 100 Watt und in einem Stecker ein kleines Display. Dann siehst du wenigstens, was gerade ins Handy reingeht.
 
Hier einmal ein Negativ-Beispiel:
Eaxus® USB C Ladegerät 65 Watt mit LED Display + USB-Ladekabel - 3 Port Schnellladegerät mit PD - Geeignet für iPhone, iPad, Samsung Galaxy, MacBook, Laptop & Co., Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Das Ding (zumindest mein Exemplar) ist einfach schlecht!

Warum?
1) Das Display ist kaum zu erkennen! In einem dunklen Raum kann man es nur mit Mühe ablesen.
2) Das Aushandeln der PD-Ladestärke ist Glückssache! Mal wird nur mit 10W geladen, meist mit 20W, ein einziges Mal mit 35W. Mit verschiedenen Geräten ausprobiert...

Vermutlich sind billige Controller verbaut und a) funktioniert die Belichtungssteuerung des Displays nicht (ich kenne es von anderen Ladegeräten, dass es beim Einstecken HELL aufleuchtet und dann beim Laden DIMMT) und b) PD nicht richtig mit dem angeschlossenen Gerät ausgehandelt wird.

Finger weg... 👎
 
  • Danke
Reaktionen: Dir, Cheep-Cheep und Handyinsider
Würde mir das Original holen. Gibt's doch schon für 25 Euro im Netz.

Finde immer besser, wenn man das Original-Zubehör vom Hersteller verwendet. Dann kann man sich auch sicher sein, dass alles so funktioniert, wie es soll.

Was ich nicht verstehe ist, dass hier 2 mal noch teurere Ladegeräte als das Original vorgeschlagen werden, wenn dem Threadersteller schon das Original zu teuer ist und er extra nach nem Budget-Netzteil fragt 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: sigman1000, MissStyria und lwittgenstein
Ich nutze seit einem Jahr nen 120 Watt Ladegerät von Temu. Unterstützt alle Schnellladeprotokolle und hat mich ganze 10€ gekostet.
War am Beginn skeptisch aber das Teil ist einfach top und man merkt auch am Gewicht das es was gescheites ist.
 
@LordBelial

Bin da wahrscheinlich auch etwas paranoid.
Aber Elektronik und insbesondere alles was dann auch noch mit Ladetechnik oder Akkus betrifft, würde ich niemals bei Temu und Konsorten bzw. von No-Name Firmen kaufen.
Auch wenn alles auf den ersten Blick funktioniert, hätte ich immer Bedenken, dass ich mir irgendwann damit die Bude abfackel.
Hab wahrscheinlich auch zu viele negative Beispiele davon gesehen.
Klar kann einem dass auch mit Markenartikeln passieren. 100%tige Sicherheit gibt es nie. Aber ich glaube schon, dass man so etwas mehr Sicherheit hat. Und da wäre mir eine so geringe Ersparnis von 5, 10 oder 15 Euro definitiv egal.
 
  • Danke
Reaktionen: Dir und Fabtogo
@Phonodromer Die Bedenken sind für mich nachvollziehbar.

Ich habe trotzdem ein chinesisches Netzteil von Toocki gekauft, jedoch im Vorfeld die Firma recherchiert.

Shenzhen Toocki Network Technology Co., Ltd., besser bekannt als Toocki, wird in der Regel als seriöser Hersteller von Ladezubehör angesehen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten wie USB-C-Kabel und GaN-Ladegeräte an, die über große Plattformen wie Amazon und AliExpress vertrieben werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Phonodromer

Ähnliche Themen

Cheep-Cheep
Antworten
16
Aufrufe
941
laurens
laurens
Zurück
Oben Unten