Zufällige Mac-Adresse ermitteln

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Ambitioniertes Mitglied
56
Wie kriege ich heraus, mit welcher Mac-Adresse eine WLAN-Verbindung aufgebaut wurde?
Gibt es da ein Widget?

Hintergrund ist:
Ein öffentlicher Hotspot beschränkt die User mit einer festgelegten Datenmenge pro Tag oder mit einer Surf-Dauer.
Aber, wenn ich an einer anderen Stelle da noch mal eine WLAN-Verbindung aufbaue, wissen die, dass der User für den gleichen Tag sein Volumen schon erreicht hat.
Das geht mir zu weit, weil ich getrackt werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kriege ich heraus, mit welcher Mac-Adresse eine WLAN-Verbindung aufgebaut wurde?
I.d.R. unter Einstellungen -> Telefoninfo -> Status (Je nach Gerät und UI)


Das geht mir zu weit, weil ich getrackt werde.
Das ist das Hausrecht des HotSpot-Betreibers ...... Du nutzt es ja unter seinen Bedingungen und hast dem auch zugestimmt.
Auch ein Mobilfunkbetreiber überprüft dies i.d.R. 24/7 je nach Vertrags-Bedingungen.

Und es ist auch kein "Tracking", sondern lediglich ein Verbindungs/Volumenprotokoll des Gerätes im Netz, kein Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, er beschwert sich aber eigentlich darüber, dass er beschränkt wird, wenn er es übertreibt :)
Ich habe es deshalb dabei belassen.... sonst wird es wieder OT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und prx
@prx
Danke, das war der entscheidene Hinweis mit der "nicht persistenten MAC-Zufallsmixfunktion".
Habe das mal in den Entwickler Einstellungen geändert.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Ich brauch jetzt noch mal ein Widget, um die aktuelle benutzte MAC-Adresse zu sehen.

@swa00
Was heißt denn hier übertreiben?
Es muss doch heutzutage vollkommen normal sein, schnell mal beim Vorbeisurfen in einem öffentlichen Hotspot sich ein Filmchen in 4K runterzuladen.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handyinsider
Die Wikipedia war auch schon dabei.
Die ist jetzt offline auf meinem Neo.
Aus einem öffentlichen Netz gesaugt.
Wie soll man denn sonst mit soviel Speicher machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lwittgenstein, swa00 und Mounti
@Freigang
Was heißt denn hier übertreiben?
Da war keine Wertung dabei und das habe ich auch nicht geschrieben :)
dass er beschränkt wird, wenn er es übertreibt

Es muss doch heutzutage vollkommen normal sein, schnell mal beim Vorbeisurfen in einem öffentlichen Hotspot sich ein Filmchen in 4K runterzuladen.
10 - 80 GB ist in dem Zusammenhang allerdings eindeutig nicht als "normal" zu bezeichnen und motivieren den Betreiber zu noch stärkeren Restriktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Klaus986
@swa00
Geh mal in einen der Stores eines besonders großen Handy-Herstellers, da gibt es eine Geschwindigkeit für die Kunden,
die ich noch nie auf einem Handy gesehen habe.

Ob da einer mal 50 GB downloaded, das fällt da nicht auf.

Z.B. die Wikipedia . Die Apps dafür gibt es hier Kiwix
 
  • Haha
Reaktionen: Klaus986
Zurück
Oben Unten