Screen ausschalten mit Fingerabdruck Anmeldung

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
O

Obernetter

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hallo,

komplizierter Betreff ;-)
Darum geht es mir:

Mit den gängigen LockScreen APPs funktioniert die erneute Anmeldung nur mit Pin, nicht mit Fingerabdruck.
Ich habe in den Einstellungen keine Option gefunden, um den Fingerabdruck generell zu verwenden.

Hat jemand einen Tipp, wie das ohne Betätigen der "Austaste" klappt?
Die APP sollte ein festes Icon haben und nicht als schwebendes Fenster herumirren...

Gruß Obernetter
 
Empfohlene Antwort(en)
Das Problem mit der Zwangseingabe der PIN besteht aber nur, wenn Du eine Drittanbieter-App nutzt und nicht, wenn Du das auf regulären Weg - bspw. per Doppeltipp - in den Standby-Modus versetzt - korrekt?
 
Alle Antworten (11)
Irgendwie verstehe ich deinen Text in Bezug auf den Titel nicht ....
Vllt. solltest Du deinen Text neu formulieren....


Warum benötigst du eine App für die Entsperrung ?
Hat jemand einen Tipp, wie das ohne Betätigen der "Austaste" klappt?
Welches Bestätigen meinst du denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Ich kann der Problemstellung - ehrlich gesagt - auch nicht wirklich folgen. Was genau hast Du vor, @Obernetter ? Wofür benötigst Du eine zusätzliche App? Was möchtest Du erreichen?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Bissel unglücklich ausgedrückt...
Ich vermute @Obernetter sucht eine App/ Widget mit der man das Smartphone mit einem tap sperren kann und das entsperren dann wieder mit Fingerprint funktioniert.
Bei vielen dieser Apps muss man ja wieder das Passwort eingeben.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Hi,
ja, genauso ist es gemeint, den Screen nach Benutzung ausschalten (ohne Taste, halt mit Icon) und bei späterer Nutzung mit Fingerabdruck weitermachen, statt die Pin einzugeben.

Gruß Obernetter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Okay - jetzt verstanden, danke @chika

Hmmm... ich muss nachher zu Hause mal schauen, ob mein Unihertz Titan 2 das ggf. kann. Das läuft ja größtenteils mit Stock-Android und da gibt es die Möglichkeit, den Screen via Toggle aus der Notification-Leiste zu sperren. Ich hab' allerdings noch nicht beobachtet, ob danach immer zwingend die PIN abgefragt wird. Sollte das nämlich nicht so sein, wäre das vermutlich eine grundsätzlich in Stock-Android vorhandene Funktion - was eine Nutzung beim Motorola dann eher möglich machen sollte. Ich checke das heute Mittag mal...

An und für sich wärst Du aber mit Deiner Frage - vermutlich - im App-Bereich besser aufgehoben. Das ist ja dann wohl kein Motorola-spezifisches Problem?
 
Hallo @Handyinsider

naja, die Apps tun ja eigentlich, was sie sollen, idR den Screen locken.
Mein Motorola Problem ist, dass ich zum Entsperrengenerell einen Pin benötige, beim Altgerät hat das auch mit dem Fingerabdruck geklappt, die Pin wurde nur alle x-Tage abgefragt.
Bei Motorola (E60) ist es wohl generell nur per Pin möglich?!?

Gruß Obernetter
 
Das Problem mit der Zwangseingabe der PIN besteht aber nur, wenn Du eine Drittanbieter-App nutzt und nicht, wenn Du das auf regulären Weg - bspw. per Doppeltipp - in den Standby-Modus versetzt - korrekt?
 
Das war doch schon länger so:

Wenn die App als Systemverwalter arbeitet, muss die Pin eingegeben werden, dort wird Biometrie nicht unterstützt.

Wenn die App die Bedienungshilfen nutzt, ist es als hättest du den Knopf gedrückt. Dadurch wird biometrische Entsperrung wieder möglich.

Eine App selbst habe ich nicht, das macht mein Launcher für mich (früher Nova, jetzt SmartLauncher) und das können einige andere launcher auch.
Jedoch glaube ich mich zu erinnern, das @holms letztens jemandem eine App vorgeschlagen hat, welche über die Bedienungshilfen läuft, was die biometrische Entsperrung möglich macht. (Ich finde aber den post nicht mehr bzw den passenden Thread)
Eventuell kann er dir das behilflich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Handyinsider schrieb:
Das Problem mit der Zwangseingabe der PIN besteht aber nur, wenn Du eine Drittanbieter-App nutzt und nicht, wenn Du das auf regulären Weg - bspw. per Doppeltipp - in den Standby-Modus versetzt - korrekt?
Held!

Da muss man erstmal drauf kommen, dass der Doppeltipp funktioniert und reicht. Ja, damit klappt es.
Nur schade, dass man dafür kein Icon definieren kann (?), sondern einen freien Platz auf der Startseite finden muss....

Gruß Obernetter
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Obernetter sehr gut... Ich hab derweil trotzdem auch noch die Gegenprobe bei meinem Titan 2 gemacht: Wenn ich das Gerät via Toggle aus dem Dropdown-Menü Sperre und anschließend per Fingerabdruck entsperre, wird das problemlos akzeptiert. Scheint also tatsächlich eine Sache der Hersteller zu sein, ob und in wieweit man das jeweils konfigurieren kann bzw. möchte.
 
Skyhigh schrieb:
Eine App selbst habe ich nicht, das macht mein Launcher für mich (früher Nova, jetzt SmartLauncher) und das können einige andere launcher auch.
Jedoch glaube ich mich zu erinnern, das @holms letztens jemandem eine App vorgeschlagen hat, welche über die Bedienungshilfen läuft, was die biometrische Entsperrung möglich macht. (Ich finde aber den post nicht mehr bzw den passenden Thread)
Eventuell kann er dir das behilflich sein :)
Etwas anders war das. Bei mir ging es darum:

1. Schritt: Display ausschalten, ohne direkt zu sperren.
Also dass die normale eingestellte Zeit zum Sperren nach x Sek|Min verwendet wird.

Vorteil: Biometrisches Entsperren geht, aber auch "Extend Unlock", wie es beispielsweise bei Samsung heißt, also einfach wischen zum Entsperren.

Das geht sehr gut und auch konfigurierbar mit der App Blackr: OLED Screen Off - Apps on Google Play

Die App unterstützt zudem Tasker, hab so einfach eine Geste für Display aus (natürlich geht auch Doppeltipp)

2. Schritt (wer mag): Display ausschalten ohne überhaupt zu sperren.
Nutze ich zuhause und im Auto. Benötigt Tasker.
Zuhause und im Auto bleiben Phone/Tablet mehrere Stunden entsperrt, sodass ich einfach einen Doppeltipp aufs ausgeschaltete Display mache und bin da, wo ich vorher war - ohne zu wischen oder sonstwas

Falls das jemanden interessiert, kann ich das verlinken.
 
  • Danke
Reaktionen: Obernetter und Skyhigh
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten