laden im Auto geht nicht

  • 9 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere laden im Auto geht nicht im Motorola Milestone 2 Forum im Bereich Weitere Motorola Geräte.
D

dbk-gravity

Ambitioniertes Mitglied
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines MS2 vorher hatte ich ein HTC TP2.
(Ich brauche Tasten)

Bin soweit zufrieden, aber ein Detail ist richtig ätzend und war ein Grund warum ich immer über Apple gemeckert habe.

Die Sachen mit dem laden!

Warum muss mein Notebook an sein wenn ich das Fon laden will?
Das ist doch totale Energieverschwendung.
Treiber zum laden? Was ist dass den für ein Blösinn?

Ich hatte bei mir in der Wohnung viele Steckdosen mit 5V USB Anschluss die Datenleitungen wurden mit 10k Ohr Wiederstand gebrückt. Damit war mein Ipod Nno 3G auch zufrieden, aber der MS2 sträubt sich ums verrecken dort zu laden.
Das gleich eim auto. Im Aschenbecker hab ich einen 5V USB anschluss zum laden. Auch dieser ist jetzt wertlos. :(

Das Orginal Netzteil hatte ich am ersten Tag auf der Arbeit vergessen und ich musste mein Handy wie Mac Gyver laden...


Gibt es kein App oder Custem ROM dass dem Fon egal ist wo die 5V her kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

basti81

Neues Mitglied
Hallo dbk-gravity,

so weit wie ich mich erinnern kann, wurde das Thema schon mal besprochen.
Die Ergebnis war, dass das MS2 nur lädt, wenn die DataPins vom USB-Kabel nicht offen sind.
Lösung ist also die beiden mittigen Pins der "USB-Steckdose" kurzzuschließen und schon wird als gültiges Ladegerät erkannt.
 
D

dbk-gravity

Ambitioniertes Mitglied
Danke für die schnelle antwort.

Aha... also sind die 10kOhr vielleicht zu viel für das Fon.

hmm muss ich mal ausprobieren. zur Not gibts ein Poti ;)
 
Amboss

Amboss

Fortgeschrittenes Mitglied
Sry wenn es nichts genau mit dem Thema zu tun hat!
Aber dein Foto da oben muss ich dir klauen, so seinen Akku zu laden ist echt Epic Respekt!
 
D

dbk-gravity

Ambitioniertes Mitglied
Danke Basti. mit dem Schaldbild komme ich klar. Tooltime!

Amboss: Kein Ding meinen Segen hast du.:D
 
W

__W__

Philosoph
dbk-gravity schrieb:
...und ich musste mein Handy wie Mac Gyver laden...
Als Warnung sei gesagt:
Diese Ladeversion ist nichts für Anfänger!!! Mann sollte genau wissen was man dort tut, sonst kann das im besten Fall mit einem toten Akku, im schlimmsten mit einem brennenden/explodierenden Akku enden.

Dem Equipment auf dem Foto nach, weiß allerdings dbk-gravity was er da tut :biggrin: .

Gruß __W__
 
D

dbk-gravity

Ambitioniertes Mitglied
Och zumindestens in der Hinsicht weiß ich das.

Ansonsten mehr wie der hier:



Aber zurück zu der Anfrangsfrage.

Läßt sich das nicht alles durch eine SW Anpassung lösen?
 
D

dbk-gravity

Ambitioniertes Mitglied
Neues aus der Hexenküche:



Auch nee Methode das Fon zu laden.

Um gleich die Frage nach dem warum zu beantworten:
Ich bin nächste Woche auf dem WGT (Festival) und es kam dieHerausforderung auf: Wie bekomme ich Unterwegs das Handy wieder voll?
Strom gibt's auf dem Zeltplatz nicht.

Als Modellbauer und mangelt es mir aber nicht an Ideen und Lipo Akkus :)

Bis auf den Ladeadapter, der scheinbar intern richtig beschaltet ist war alles vorhanden. Dies Teil wurde für 3,50€ bei Amazon bestellt.

Das Messgerät ist optional und dient der manuellen Überwachung der Zellenspannung. Lipos mögen bekanntlich keine Tiefentladung.
 
K

kluupom

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich wünschte hier gibt es einen "gefällt mir" Button!
Denn der Einfallsreichtum von dbk-gravity gefällt mir!!!

Gruss Albert