M
Maddix
Neues Mitglied
- 0
Mein erster Beitrag im Forum und schon ein ziemlich hilfloser. Gleich vornweg: ich habe die Hilfe genutzt, habe jedoch keine wirkliche Lösung auf meine "Problemchen" gefunden. Vielleicht kann mir jemand dazu helfen.
Das Handy selbst habe ich vor ungefähr 2 Wochen in Betrieb genommen. Am Anfang lief auch wirklich alles wunderbar. Das 3G hat sich eingewählt und auch die ganzen W-LAN Verbindungen (sowohl bei mir zuhause mit einem D-Link Router als auch in der Uni mit einem EDUROAM Cisco (glaub ich)) haben wunderbar funktioniert.
Nun weiß ich nicht, ob ich als "Poweruser" gelte. Aber nach so ungefähr 1 Woche war das Handy scheinbar total "zugemüllt" mit Daten. Folge: er wollte sich nicht mehr in die W-LAN Netzwerke (egal welche) einwählen und selbst der Sperrbildschirm kam nichtmehr, als ich auf die "entsperren" Taste gedrückt habe. Selbst normale ungeschützte W-LAN's hat das Handy zwar erkannt, will sich aber partout nicht richtig verbinden. Es geht jedes Mal bis zum "vebinden", was dann plözlich mit "nicht verbunden" abgebrochen wird.
Also habe ich am Montag meinem Handy ein Update verpasst und es auch gleich gerootet. Ergebniss: am Dienstag funktionierte alles, doch ich konnte mich gestern wieder in absolut kein W-LAN einloggen. Selbst das zuhause ging nicht.
Was mich heut dann wirklich auf die Palme getrieben hat war die Situation heute früh. Dank dessen, dass ich kein W-LAN über nacht hatte, hatte sich das Handy die nacht über mit dem Datendienst verbunden und Daten ausgetauscht. Was mir jetzt den Rest des Monats EDGE beschert. Besser noch: ich hatte es am Ladegerät (was angeschaltet war
) und wollte es heute früh mit 100% entnehmen. Pustekuchen! 40%! Scheinbar nimmt das Gerät mehr Strom, als das Ladegerät einspeist?
Mich würde vor allem eine Lösung zum W-LAN problem interessieren. Gerade in der UNI hätte ich dann doch gerne W-LAN. Dort vergisst er vor allem immer die MSCHAPv2 verschlüsselung. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das zu fixen?
Das Handy selbst habe ich vor ungefähr 2 Wochen in Betrieb genommen. Am Anfang lief auch wirklich alles wunderbar. Das 3G hat sich eingewählt und auch die ganzen W-LAN Verbindungen (sowohl bei mir zuhause mit einem D-Link Router als auch in der Uni mit einem EDUROAM Cisco (glaub ich)) haben wunderbar funktioniert.
Nun weiß ich nicht, ob ich als "Poweruser" gelte. Aber nach so ungefähr 1 Woche war das Handy scheinbar total "zugemüllt" mit Daten. Folge: er wollte sich nicht mehr in die W-LAN Netzwerke (egal welche) einwählen und selbst der Sperrbildschirm kam nichtmehr, als ich auf die "entsperren" Taste gedrückt habe. Selbst normale ungeschützte W-LAN's hat das Handy zwar erkannt, will sich aber partout nicht richtig verbinden. Es geht jedes Mal bis zum "vebinden", was dann plözlich mit "nicht verbunden" abgebrochen wird.
Also habe ich am Montag meinem Handy ein Update verpasst und es auch gleich gerootet. Ergebniss: am Dienstag funktionierte alles, doch ich konnte mich gestern wieder in absolut kein W-LAN einloggen. Selbst das zuhause ging nicht.
Was mich heut dann wirklich auf die Palme getrieben hat war die Situation heute früh. Dank dessen, dass ich kein W-LAN über nacht hatte, hatte sich das Handy die nacht über mit dem Datendienst verbunden und Daten ausgetauscht. Was mir jetzt den Rest des Monats EDGE beschert. Besser noch: ich hatte es am Ladegerät (was angeschaltet war
Mich würde vor allem eine Lösung zum W-LAN problem interessieren. Gerade in der UNI hätte ich dann doch gerne W-LAN. Dort vergisst er vor allem immer die MSCHAPv2 verschlüsselung. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das zu fixen?
Zuletzt bearbeitet: