Braune Verfärbung auf dem Display bei weißem Hintergrund

  • 33 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Braune Verfärbung auf dem Display bei weißem Hintergrund im Motorola Moto 360 Forum im Bereich Motorola Forum.
Peedly

Peedly

Neues Mitglied
Hey Forumskollegen, mir ist heute Morgen aufgefallen das auf meiner Moto 360 auf der linken Displayseite eine bräunliche Verfärbung zu sehen ist ( links neben dem Maps icon sieht man es). Hat das Problem von euch auch noch jemand und evtl eine Ahnung von was das sein kann?uploadfromtaptalk1453927615095.jpg
 
dirkm

dirkm

Stammgast
Habe ich bei meiner auch gerade bemerkt , direkt neben dem Power-Knopf :-(
Meine ist jetzt 14 Monate alt ,morgen mal Motorola kontaktieren .
 
dirkm

dirkm

Stammgast
So, Moto sagt einpacken und zu Datrepair schicken.
Schaun wir mal, was das gibt.
 
Greystoke

Greystoke

Stammgast
An meiner habe ich heute einen bläulichen Fleck auf dem Display entdeckt. Bei meiner sieht es so aus, als würde irgendwas von innen auf das Display drücken. Wenn ich ein bisschen auf den Boden der Moto drücke, wird der Fleck größer...

20160211_200252.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dirkm

dirkm

Stammgast
Genau an der Stelle hat meine auch so einen Fleck und gleich rechts daneben den braunen.
Meine ist schon eingepackt und geht morgen zur Post.
 
Greystoke

Greystoke

Stammgast
Hast Du mal einen Link, unter dem Du die Uhr reklamiert hast?
 
dirkm

dirkm

Stammgast
Donnerwetter ,die waren ja mal echt fix .
Letzte Woche Freitag die Uhr zur Post gebracht und heute war sie wieder da .
Habe,auf Garantie, ein neues Display bekommen .
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Die müssen wohl auch das Mainbord getauscht haben, die Uhr ist noch auf Android 5.1.1 obwohl ich das Update auf 6.0.1 schon gemacht habe ...
 
BlackStone

BlackStone

Dauergast
Sicher das es dieselbe uhr ist? Denke eher dad die komplett getauscht wurde.
 
dirkm

dirkm

Stammgast
Ne, wirklich sicher bin ich mir nicht ,aber Armband ist zumindest gebraucht ;-)
 
robin-h

robin-h

Dauergast
Den Fleck plus links den leichten Schatten habe ich übrigens auch...
und das mit dem von "unten" drücken kann ich auch bestätigen.
Aber ich kann damit ganz gut leben und denke ein Austausch würde auch nur temporär etwas bringen.
Ich denke die erste Generation hat einfach mal diverse Konstruktionsprobleme, die jeweils erst "mit der Zeit" relevant werden... die aber eben ein Austausch auch nur wieder temporär kaschiert.

So lange die Backplate hält bin ich ja zufrieden ;)

Neeee... im Ernst, habe das Ding echt günstig geschossen... hätte ich 200 oder 350 gezählt, würde ich mich ärgern...
 
and.web

and.web

Neues Mitglied
Hat jemand ähnliche Probleme? Habe nun schon eine Ersatzlieferung, jedoch taucht auch da ein bläulicher Fleck auf. Mal sehen, ob die dritte Uhr fehlerfrei ist,,,
 
Herr der Klinge

Herr der Klinge

Stammgast
Hallo Leute,

habe heute diesen thread gefunden (wollte schon einen eigenen aufmachen). Ich hätte den Fleck zwar als "gelb" interpretiert, aber es ist wie mir scheint genau der gleiche wie beim Ersteller. Die Position ist auch in etwa die selbe...

Mal schauen ob ich da noch eine Chance habe -> Meine war eine der ersten hier (extra noch eine kleine Tour gemacht damals)...

Wisst ihr wie lange Motorola noch Garantie für die Uhr gilt?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Greystoke

Greystoke

Stammgast
Das Problem liegt nicht am Display, sondern am Akku, der darunter liegt und sich aufbläht. Wenn das ganze mit verkürzter Akkulaufzeit oder spontanem Abschalten der Uhr bei einem bestimmten Akkustand einher geht, würde ich die Moto schleunigst einschicken...
 
Herr der Klinge

Herr der Klinge

Stammgast
In der Tat kommt sowas ja letzter Zeit ab und an vor. Das ist ja richtig mies.
 
Greystoke

Greystoke

Stammgast
Die Uhr muss in den meisten Fällen jeden Tag ans Ladegerät. Da kommen schnell ein paar komplette Ladezyklen zusammen. Wenn Motorola die Akkus billigst eingekauft hat (wovon ich ausgehe) kann man froh sein, wenn sie 500 Zyklen überstehen...
 
Herr der Klinge

Herr der Klinge

Stammgast
Schon derb, dass die Uhr so nicht mal zwei Jahre überlebt :-(
 
X

x3droid

Stammgast
Ärgerlich.

Stellt sich die Frage, ob es bei anderen Smartwatches anders ist. Akkutechnologie kann man nicht beliebig beeinflussen.

LG
 
Greystoke

Greystoke

Stammgast
Die Moto 360 kam (afair) im September 2014 auf den Markt. Demnach müssten eigentlich noch alle Uhren innerhalb der Garantiefrist liegen. Von daher ist es mir lieber, dass sie jetzt abkackt und das nicht erst in 5 Monaten macht...

Akkus sind halt auch immer so eine Sache. Es gibt billige Akkus, die schon nach 300-400 vollen Ladezyklen anfangen, nachzulassen und sich dann irgendwann aufblähen, bevor sie ganz kaputtgehen. Die Ladeelektronik und die Temperatur des Akkus sind ebenfalls Faktoren, die die Lebensdauer teilweise drastisch beeinflussen können. Je nachdem, was Motorola da verbaut hat sind unsere Motos entweder Einzelfälle oder das große Sterben kommt erst noch :scared:
 
mcfire

mcfire

Enthusiast
Achtung, nicht Herstellergarantie mit Gewährleistung des Händlers verwechseln!

Motorola gibt auf die Moto360 NUR 12 Monate Garantie!