M
matthes77
Erfahrenes Mitglied
- 63
Ahoi,
bei meinem Moto G1 4G, Stock-ROM LPB23. 13-17 und damit laut Update-Manager auf dem neuesten Stand, tritt (nicht immer und nicht reproduzierbar) folgender Bug auf: Wenn ich das Ladekabel abziehe, bleibt der Akku-Status auf "wird geladen", was sowohl in der Statusleiste als auch im entsprechenden Dialogfeld angezeigt wird. Dementsprechend gibt es im Dialogfeld auch keine Prognose zur Rest-Laufzeit. Ladegerät wieder anschließen und abziehen hilft, Reboot ebenfalls. Katastrophen sehen anders aus, aber lästig ist es schon.
Was relevant sein könnte: Ich nutze in der Regel mehrere alte Samsung-Ladegeräte, die maximal 700 mA liefern (waren halt noch im Haus und tun's noch). Dauert etwas länger, aber wenn ich das Telefon über Nacht ans Kabel hänge, ist mir egal, ob die Steuerelektronik nach vier oder doch schon nach zwei Stunden auf Erhaltungsladung umschaltet... Dazu, ob der Bug bei kräftigeren Netzadaptern auch auftritt, habe ich noch keine Beobachtungen.
bei meinem Moto G1 4G, Stock-ROM LPB23. 13-17 und damit laut Update-Manager auf dem neuesten Stand, tritt (nicht immer und nicht reproduzierbar) folgender Bug auf: Wenn ich das Ladekabel abziehe, bleibt der Akku-Status auf "wird geladen", was sowohl in der Statusleiste als auch im entsprechenden Dialogfeld angezeigt wird. Dementsprechend gibt es im Dialogfeld auch keine Prognose zur Rest-Laufzeit. Ladegerät wieder anschließen und abziehen hilft, Reboot ebenfalls. Katastrophen sehen anders aus, aber lästig ist es schon.
Was relevant sein könnte: Ich nutze in der Regel mehrere alte Samsung-Ladegeräte, die maximal 700 mA liefern (waren halt noch im Haus und tun's noch). Dauert etwas länger, aber wenn ich das Telefon über Nacht ans Kabel hänge, ist mir egal, ob die Steuerelektronik nach vier oder doch schon nach zwei Stunden auf Erhaltungsladung umschaltet... Dazu, ob der Bug bei kräftigeren Netzadaptern auch auftritt, habe ich noch keine Beobachtungen.