Alternativer Kalender als Standard?

T

TommyRoeff

Gast
Hallo Community,

nach dem tragischen Verlust meines iPhones bin ich ja nun auch wieder auf Android umgestiegen. Hab aber ein Problem mit verschiedenen Apps auf dem moto g.
Wie kann ich zum Beispiel einen anderen Kalender als Standard setzen? Den Standard Launcher hab ich Beispielsweise durch den GEL ersetzt, da wurde ich nach der Inst. gefragt welchen Launcher ich als Standard setzen möchte.
Auch beim Browser kein Problem, Opera inst. und danach gefragt worden welcher Browser als Standard.
Nur beim Kalender funzt das nit, und die Standard Kalender App entspricht nicht gerade dem was ich verwenden möchte.
Also habe ich mir aCalendar+ inst. und bin damit recht zufrieden. Nur bin ich nach der Installation nicht nach dem Standard gefragt worden und bei Erinnerungen o.ä. geht immer der Standad Kalender auf.

Danke für eure Hilfe

Gruß Tommy
 
Fast alle Kalender App's setzen auf die Daten vom Stock Kalender. Es gibt aber einige Kalender die komplett selbstständig sind. Vielleicht weiß jemand mehr. Ich setze übrigens auch auf aCalender.
 
das verhält sich bei mir mit DigiCal leider genauso... aber auch nur wenn man aus der Erinnerung kommt.

Workaround:

1. In DigiCal Benachrichtigungen aktivieren
2. Im Standard-Kalender Benachrichtigungen deaktivieren

Vielleicht hilft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Cal, funktioniert gut, auch die Synchronisation mit meinem Mac, Erinnerungen, etc. Ich hab den Standard Kalender noch garnicht ausprobiert deswegen kann ich auch nicht sagen was jetzt dazu gehört oder nicht ;-)
 
Habe gestern mein Motorola Moto G 16gb bekommen und wollte es fast schon wieder zurückgehen lassen, weil es keine Möglichkeit gab, Kalendertermine und Kontakte lokal zu speichern. Alles sollte in den Google-Kalender oder in die Google-Kontakte.
Irgendwie merkt man schon, dass Motorola von Google gekauft wurde.

Habe ein bisschen geforscht und zwei Apps gefunden, die hier Abhilfe schaffen. Damit nicht alle Daten-Paranoiker solange forschen müssen wie ich und womöglich ihr neues Handy gleich wieder entsorgen hier die Apps, die mir geholfen haben:

Lokale Kalender kann man mit der App "Offline Calendar" von Dominik Schürmann einrichten. Die lokalen Kalender sind anschließend über die Standard-Kalender-App ganz normal zu verwalten.

Die lokale Kontaktliste kehrt mit der App "MyLocalAccount" von FJ Softwaredevelopment wieder zurück aufs Handy. Da muss man noch nicht einmal etwas starten oder einrichten. Einfach die App installieren und fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Silberrücken und OmasAtombombe
Wie geht das mit den lokalen Kontakten? Kann das irgendwie trotzdem nicht auswählen
 
OmasAtombombe schrieb:
Wie geht das mit den lokalen Kontakten? Kann das irgendwie trotzdem nicht auswählen

Erstmal alles an Synchronisation abschalten was geht:
"Einstellungen -> Konten -> Google -> <Dein Konto>" alle Harken wegnehmen
Anschließend konnte ich bei der Anlage eines neuen Kontakts das Konto "MyLocalAccount" auswählen.
Wenn erstmal ein Kontakt drin ist, kann man Google-Sync wieder einschalten.

Seitdem steht bei mir unter "Einstellungen -> Konten" unter "Google" jetzt auch noch "MyLocalAccount"
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
3.632
aPollO2k
aPollO2k
F
  • fipsolino
Antworten
6
Aufrufe
1.254
fipsolino
F
T
Antworten
16
Aufrufe
8.960
chk142
C
Zurück
Oben Unten