Taschenlampe - Passende App ?

GalaxyAce

GalaxyAce

Ambitioniertes Mitglied
16
Hallo
Ich habe schon diverse Taschenlampen Apps ausprobiert bei meinem Moto g.

Immer das gleiche Problem: Der Akku entleert sich EXTREM schnell.
Scheinbar denkt das Moto g dass das Display dabei eingeschaltet ist (Welches aber nicht der fall ist). Ist doch dem Menüpunkt "Akku" ein Durchgehender Blauer Balken bei "Bildschirm Aktiv" im Taschenlampen Betrieb (Bildschirm ist aus).

Könnt ihr gleiches Feststellen? Falls nein, welche app benutzt Ihr?
Gibt es bei 4.4 eine Hauseigene Taschenlampen Funktion (Wie bei Samsung)? Danke
 
GalaxyAce schrieb:
Hallo
Ich habe schon diverse Taschenlampen Apps ausprobiert bei meinem Moto g.

Immer das gleiche Problem: Der Akku entleert sich EXTREM schnell.
Scheinbar denkt das Moto g dass das Display dabei eingeschaltet ist (Welches aber nicht der fall ist). Ist doch dem Menüpunkt "Akku" ein Durchgehender Blauer Balken bei "Bildschirm Aktiv" im Taschenlampen Betrieb (Bildschirm ist aus).

Könnt ihr gleiches Feststellen? Falls nein, welche app benutzt Ihr?
Gibt es bei 4.4 eine Hauseigene Taschenlampen Funktion (Wie bei Samsung)? Danke

Ich nutze die Taschenlampe sehr selten und meist nur ganz kurz, kann daher zum Verbrauch nicht viel sagen (evtl. zieht die Blitz-LED auch einfach so viel Saft?).
Aber als App kann ich dir die Power Toggles empfehlen. Damit habe ich mir ein Widget erstellt, über das ich GPS/BT/WLAN/Sync etc. aktivieren/deaktivieren kann und dort habe ich mir auch die Lampe als Button mit eingebaut.

Wenn ich diese aktiviere und dann den Ein/Aus Schalter drücke geht das Display aus und die LED bleibt an.
 
Ich nutze die Motorola eigene App....bin immer gut damit gefahren.
Aber ganz ehrlich...jede billig LED Taschenlampe ist besser und hält länger. Und die kleinen passen an jeden Schlüsselanhänger.
 
Ich würde die LED nur kurz als Taschenlampe verwenden.Die LED hat nämlich eine Art Folie drauf, die auf Dauer verbrennt oder schmilzt, was die Farbe des Lichts verändert und damit seltsam aussehende Bilder bei Verwendung mit Blitz entstehen. Ein Freund musste die LED dann mal tauschen lassen. Er hatte die Taschenlampe versehentlich in seiner Tasche einige Zeit an.
 
Bei mir mach ich das auch mit Power Toggels, benutze die Taschenlampe aber extrem selten.
 
Nützlich ist so eine Taschenlampe schon. Z. B. wenn man irgendwas einstecken muss und dort kein Licht hinfällt.
Aber eine Nachtwanderung würde ich jetzt auch nicht machen mit dem Ding.
Ich nutze übrigens die von widgetsoid. Aber ich denke, die unterscheiden sich nicht groß. Was sollen die den besonders machen als der LED den Befehl zu geben, sich anzuschalten?!
 
Droidlight LED Flashlight:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: sprint
Über Gravity Box habe ich ein Symbol für die Taschenlampe in den Schnelleinstellungen der Statusleiste hinterlegt. Sehr praktisch.
 
GalaxyAce schrieb:
Hallo
Ich habe schon diverse Taschenlampen Apps ausprobiert bei meinem Moto g.

Immer das gleiche Problem: Der Akku entleert sich EXTREM schnell.

Könnt ihr gleiches Feststellen? Falls nein, welche app benutzt Ihr?
Gibt es bei 4.4 eine Hauseigene Taschenlampen Funktion (Wie bei Samsung)? Danke

Moinmoin,

ich habe mein MG erst seit gestern und spiele dementsprechend viel herum :love:
Dabei ist mir was aufgefallen und ich musste an den Thread hier denken:

Und zwar macht das MG beim Einschalten der Taschenlampe (über Powertoggles) das gleiche "klick"-Geräusch wie beim Kamerastart. Vielleicht wird diese ja zusammen mit der LED aktiviert, das würde eventuell den erhöhten Stromverbrauch erklären.

Vielleicht kann das ja jemand mit etwas mehr Ahnung mal testen - ich bin absoluter android-Neuling...

MfG
 

Ähnliche Themen

B
  • boris199
Antworten
12
Aufrufe
14.713
ZionMainFrame
ZionMainFrame
michaelkamrad
  • michaelkamrad
Antworten
8
Aufrufe
1.359
michaelkamrad
michaelkamrad
M
Antworten
7
Aufrufe
1.744
mikojan
M
Zurück
Oben Unten