Whatsapp schläft ein?

P

patrykMH

Neues Mitglied
1
Hey zusammen!
Das Moto G meiner Frau ist nun seit Samstag da.
Alles super bis auf Whatsapp.
Whatsapp scheint manchmal einzuschlafen, anders weiß ich den Zustand nicht zu beschreiben.
Wenn sie in der App ist, bekommt sie die Nachrichten sofort.
Wird das Moto weggelegt kommen die Nachrichten auch ne Zeit lang an.
Liegt das Moto aber etwas länger und ich sende ihr eine Whatsapp Nachricht kommt sie nicht an.
Erst wenn das Moto eingeschaltet und Whatsapp geöffnet wird,
wird die Nachricht übertragen / angezeigt.
Hoffe das Problem ausführlich beschrieben zu haben.
Was kann es sein und was kann ich dagegen tun?
 
Ist die Synchronisierung aktiviert?
 
Warduck_1997 schrieb:
Ist die Synchronisierung aktiviert?

Hilf mir bitte auf die Sprünge...
Bin selbst noch im Apple Lager gefangen :-/
 
Hallo,

tritt das Problem nur im WLAN auf? Wenn ja, bitte in den WLAN Einstellungen das Standby-Verhalten ändern. Es scheint, als ob das WLAN im Standby abgeschaltet wird.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: kotao
Hallo Handymeister,
habe jetzt WLAN deaktiviert und versuche es im Laufe des Abends zu reproduzieren / testen.
In den erweiterten WLAN Einstellungen unter "WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen" steht immer
Müsste also richtig sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

die Einstellungen klingen korrekt. Aber Du bist auch nicht allein mit dem Problem und dieses tritt auch geräteübergreifend auf [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/whatsapp/449200-whatsapp-push-problem.html[/OFFURL]

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: patrykMH
Hmm,
klingt nicht gut :-(
 
patrykMH schrieb:
"WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen" steht immer
Das ist richtig. Dort steht dann auch noch:
Schwache Verbindung vermeiden und WLAN-Optimierung
mal bei beiden das Häckcken raus.
 
Hallo a170,

vielen Dank für den Tip.
Habe die Einstellungen vorgenommen und beobachte!
 
Moin zusammen,
leider ist das Problem durch ändern der WLAN Einstellungen nicht behoben.
Heute testen wir ob es nur im WLAN oder auch im Mobilfunknetz vorkommt.
Nervt schon das ganze!
 
Welche Apps wurden denn sonst noch installiert? Ich denke da an alternative Taskmanager oder "RAM-Cleaner". Wäre auch möglich dass eine solche App den Whatsapp Prozess im Deepsleep abwürgt
 
Hallo rick_89
da es das Smartphone meiner Frau ist wurde alles Stock gelassen.
Installiert wurden nur die Standartapps wie Facebook, Messenger,
K9-Mail, battery Widget reborn, aCalendar.
Also nix besonderes! Weiß nicht ob eine Neuinstallation was dran ändert.
Einzige Möglichkeit wäre noch die App PNF https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andqlimax.pushfixer.noroot
wobei ich hier nicht sicher bin ob dadurch der Akku leer gesaugt wird oder geht das Handy dann trotzdem in den Deep Sleep Modus?
 
Hallo,

hatte (habe?) das gleiche Problem mit dem Moto G (meine Frau hat es auch mit dem Huawei Y300).
Bei mir hat es bisher folgendes geholfen:

- WLAN settings wie schon beschrieben
- WhatsApp deinstallieren (vorher Backup ziehen!)
- Neustart
- WhatsApp installieren
- Neustart

Mal sehen, wie lange es hält...
Es scheint ja eher ein Android Problem zu sein und kein Geräte spezifisches, obwohl iuch es auf dem Nexus S mit 4.1 nie hatte...

Gruß
/noodles
 
Also, wie Handymeister schon sagte, dass Problem hat wahrscheinlich nichts mit dem G zu tun, dass passiert öfter und vom Gerät unabhängig. Bei meiner Mutter ist es ebenso, die hat ein Samsung Gerät. Bei einer Arbeitskollegin und einem Bekannten, gleiches Problem. Haben auch schon alles versucht, es lässt sich einfach nicht beheben.
 
Habe die App PNF no Root installiert und erstaunlicherweise funktioniert whatsapp jetzt so wie es sein sollte..
Muss natürlich weiter beobachtet werden,
aber aktuell ist alles gut!
 
patrykMH schrieb:
Habe die App PNF no Root installiert und erstaunlicherweise funktioniert whatsapp jetzt so wie es sein sollte..
Muss natürlich weiter beobachtet werden,
aber aktuell ist alles gut!

Bis jetzt läuft alles einwandfrei?
 
Hallo!
Ja noch läuft alles super!
Auch mit 4.4.2 aber nur mit dem PNF.
 
Wie hoch hast du das Intervall eingeschaltet?
Standart von 5 Minuten?
 
Achso okay. Dann wird es bei mir wohl nicht am Smartphone sondern am Modem von Unitymedia liegen..
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
2.479
Renni The Pitz
R
H
Antworten
1
Aufrufe
3.564
cptechnik
cptechnik
D
Antworten
4
Aufrufe
4.999
DerJochen
D
Zurück
Oben Unten