Moto G4 Plus SAR Wert?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Vega82

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Ich interessiere mich grundsätzlich sehr für das neue Moto G4. Finde das Teil von Preis/Leistung her wirklich Hot.
Nachdem die neuen Handygenerationen einiger Hersteller nach und nach aber wieder mit SAR Werten aufwarten, wie wir sie vor 20 Jahren schon mal hatten, interessiert mich, wie es beim G4 aussieht.

Vielleicht hat das ja jemand schon mal raus gefunden. Leider finde ich weder offiziell bei Moto noch inoffiziell irgendwo etwas dazu.

PS: Bitte keine Grundsatzdiskussionen zum Thema, ich weiß vielen ist es Wurst wie sehr so ein Teil strahlt, für mich persönlich aber nicht ganz. Ich muss jetzt nicht das strahlenärmste Gerät haben aber 1,0 w/kg müssen es heutzutage meiner Meinung nach auch nicht mehr sein.
 
Habe gerade etwas gelesen von 1,03. Weiß aber nicht, wo gemessen wurde. Da gibt`s wohl auch Unterschiede.
 
SAR-Maximal-Werte (bei extrem schlechtem Empfang):
Kopf: WiFi: 1,086 W/Kg
Körper: GSM 1800: 1,48 W/Kg

Quelle:
Folder "/system/etc/regulatory/" in der Firmware:
XT1621-XT1622-XT1642_ATHENE_MPJ24.139-23.4_cid50_subsidy-DEFAULT_CFC.xml.zip
 

Anhänge

  • regulatory_info_xt1643.png
    regulatory_info_xt1643.png
    102,6 KB · Aufrufe: 702
Die Infos sind zu finden unter:
Einstellungen / Über das Telefon / Regulierungsinformationen
 
War das jetzt nur eine Info, oder glaubst Du auch an die Angaben des Herstellers? :rolleyes:
 
Tja wir werden wohl den Angaben des Herstellers glauben müssen, selbst nachmessen wird nicht gehen. Selbst das EMV Labor wo ich arbeite hat nicht das nötige Equipment um die Messung zu machen.
 
Okay dann ist das Gerät für mich raus.
Ich verstehe echt nicht warum die Hersteller im Moment alle solche Strahlenkanonen produzieren.
Samsung scheint im Moment der Einzige Hersteller, der es schafft Top Technik und wenig Strahlung in ein Gerät zu packen. Aber ein Samsung will ich nicht ^^
Also weiter warten, was so auf den Markt geworfen wird.
 
Weniger ist immer besser, klar. - Man kann es aber auch noch weiter treiben bzw. übertreiben, wenn man möchte.
Der menschliche Körper strahlt stehend und bekleidet selbst im IR-Bereich (= Licht-Energie = elektro-magnetische Strahlung) eine Leistung von ca. 100 W ab.
Bei Körpernähe zu anderen Personen addiert sich noch jeemainjeefäährlische radioaktive Körper-Strahlung über der natürlichen radioaktiven Strahlung hinzu (Berufsverkehr, Bus/Bahn, Fußgängerzone, Lebenspartner, Kinder - da strahlt die ganze Familie ... ganz normal). - Einfach mal mit einem Physiker des geringsten Misstrauens sprechen ...
Die SAR-Angaben eines Herstellers müssen stimmen (in Deutschland/EU liegt der gesetzlich maximal zulässige Höchstwert bei 2 W/Kg).
Bei der in Deutschland gegebenen lokalen Infrastruktur würde ich mir über das Phone eher keine Gedanken machen, da es überwiegend weit unterhalb der Höchstwerte betrieben wird und man es sich nicht mit doppelseitigem Teppichklebeband als 24/7-Brett vor die Stirn pappt. - Wenn überhaupt, würde ich mir eher Gedanken machen, dass es sehr viele stationäre Mobilfunk-Sendeanlagen gibt, die mit der guten Abdeckung (sprich Kreuzfeuer-Strahlung/Leistung/Reflektion) eben für die niedrigen Werte im Phone sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: peter334 und Sternenwolf
ScrewDriver schrieb:
War das jetzt nur eine Info, oder glaubst Du auch an die Angaben des Herstellers? :rolleyes:
Ob ich dem glaube ist irrelevant. So steht es geschrieben, so wurde das Gerät offiziell gemessen und zertifiziert, sonst wäre es nie in den Verkehr gebracht worden. Du kannst es glauben, oder eben auch nicht. Ändert rein gar nichts an den offiziellen Werten. Nachmessen unter Laborbedingungen und einen Gegenwert nachweisen wird für die Privatperson nicht billig ;-)
 
Also auf dem Beipackzettel der im Karton lag bei meinem XT1642 steht:

SAR für den Kopf - WCDMA Band 2 - 0,59 W/kg
SAR für das Tragen am Körper - LTE band 1 - 1,83 W/kg

Gruß
Bendi
 
Danke :)
 
Zurück
Oben Unten