JeHo66 schrieb:
joe_sixpack schrieb:
Hallo!
Hat schon mal jemand ein G5S erfolgreich gerootet und wenn, wie? ..
keine Nutzbarkeit der SD-Karte)
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ok ich habe nur das G5+ und das G5s+.
Dort lässt sich die SD Karte mit Boardmitteln als interner Speicher einrichten. Oder reden wir an einander vorbei?
Nun ja - ich bevorzuge die Formatierung als externer Speicher, weil ich die Karte da schneller mit Daten füttern kann (MP3) und auch den Datentransfer vom Handy zum Rechner (evt. Fotos sowie Mail-Anhänge) beschleunige. Außerdem kann ich die Karte dann ohne "umformatieren" mal schnell in einem anderen Gerät nutzen kann (habe noch zwei Tablets). Wobei das beim Moto etwas unpraktisch ist, weil man nur mit Aufwand an die SD-Karte kommt.
JeHo66 schrieb:
Zu Beginn meiner Android "Karriere" habe ich auch explizit vor dem Kauf geschaut ob und wie das Gerät zu rooten ist.
Es gibt ja echt geniale Programme, die nur mit root funktionieren (z.B. Titanium Backup etc.) die ich auch ausgiebig genutzt habe, nur benötigt habe ich sie nie...
Nun ja, bei mir ist Titanium Backup recht oft im Einsatz (stimmt - ohne root nicht nutzbar), ich benutze/benötige ViPER4Android als EQ (oder welchen alternativern EQ kennst du, der auch mit Bluetooth & dem MortPlayer funktioniert?) und das geht ohne root auch nicht (Treiber-Installation scheitert). Außerdem kann man ohne erweiterte Rechte keinen Ad-Blocker im System implantieren, ganz abgesehen von diversen "Verbiegungen der hinterlegten Google-Server". Ich habe halt einen privaten Cloud-Server in'ner Serverfarm und da geht mein Backup/Restore/Datensicherung hin. Ohne root nicht realisierbar...
JeHo66 schrieb:
Persönliche Sachen wie Fotos oder eventuell Chat Verläufe kann man in regelmäßigen Abständen auch so sichern und auf externe Medien auslagern.
Die Wiederherstellung des Systems und der installierten APPS geht auch so ganz gut, mehr Handarbeit halt.
Warum Handarbeit??? Wenn du einmal so ein alternatives Cloud-System am Laufen/Funktionieren hast, willst du nie wieder davon weg - glaub es mir. Oder versuche mal, die unerwünschten Google-Komponenten vom Handy zu werfen?! Okay, am G5S ist es nicht ganz so schlimm, da ist z.B. kein Hangouts drauf, aber: Duo, Docs, Gboard, Gerätehilfe, Kalender, LinkedIn, Messages, Notfallbenachrichtigungen, Outlook, Präsentationen, Tabellen, Uhr, Youtube...
Wie bekommst Du das ohne root restlos raus?
JeHo66 schrieb:
Das stellt aber nur meine persönliche Meinung dar und soll Nutzer die mehr aus dem System herausholen wollen nicht diskreditieren.
Passt schon - ich sehe das nicht viel anders. Sicher kann man sein Handy auch im Werkszustand belassen und mit all den netten "Beigaben" glücklich werden, allerdings benutze ich das Gerät gern so, wie ich es möchte und lasse mir ungern von Herstellern/Providern etwas vorschreiben, gerade wenn es um die Benutzung von Programmen geht ....