Ablösung der Kamerabeschichtung des Motorola Moto G84

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kanow17

kanow17

Erfahrenes Mitglied
216
Hallo, hatte diese Problem schon einmal ganz am Anfang nach dem Kauf und es war über Saturn als Garantiefall zur Reparatur. (Denn Beitrag finde ich nicht mehr)
Jetzt geht es wieder los. Es sind glänzende Flecken auf den Linsen. Habe noch diesen Beitrag gefunden: https://www.reddit.com/r/motorola/c..._have_this_stain_and_i_cant_clear_this/?tl=de
Dieses mal weiß ich nicht was ich machen soll. Jedesmal das Smartphone auf Werkseinstellung setzten, eine alte wieder neu aufsetzen und dann nach einer möglichen Reparatur wieder frisch installieren. Dieses Problem ist ein echter Sch... bei Motorola.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das ist natürlich riesengroßer Mist, um es mal herb auszudrücken.

Ich glaube, würde mir gleiches widerfahren, ich würde pragmatisch die Beschichtung entfernen (wie bei reddit zu lesen) und schauen, ob die Fotoqualität noch soweit ok ist. Es ist ja "nur" eine Beschichtung, wenn die fehlt, kann man bei keinen Problemen sicher erstmal eine Zeit damit leben, bis man sich dann vor lauter aufgestautem Groll nach etwas anderem umsieht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kanow17 und Jorge64
Wie dort ja zu lesen ist, ist das Problem die Beschichtung sauber abzu bekommen.
 
Meine Versuche mit Reinigungsalkohol und Waschbenzin habe alles verschlechtert. Bilder jetzt wie mit Weichzeichner. Bin dann noch mit einer Polierpasten für Uhrengläser (ist schon uralt und vermutlich für Kunstoffgläser) darümber gegangen. Das eine Glas sah besser aus, das andere deutlich schlechter als vorher. Jetzt noch Mal mit dem Reinigungsalkohol. Kein Weichzeichner mehr, aber die Linsen sind fleckig er als vorher. Vielleicht versuchen ich es Morgen und in den nächsten Tagen noch mals.
Nach meinen Erfahrungen würde ich euch von dieser Methode mit dem "runterwaschen" abraten.
PS: es geht vermutlich jetzt Richtung Motorola Edge 60.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Noch eine Bemerkung aus meinem Besuch in einer Apotheke. Es gibt zweierlei Alkoholsorten, so ganz habe ich das nicht verstanden mir fehlt die entsprechende Kenntnis in Chemie. Bei der einen Art wird die Linse trüb, milchig. Bei der anderen, Brennspiritus, Weingeist 70% klar und ein ablösefekt, leider nicht vollständig.
PS: ich würde diesen Versuch nur machen wenn die Linsen richtig trüb sind uns die Bilder aussehen wie wenn ein Weichzeichner eingesetzt wurde.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
503
seb12
seb12
Zurück
Oben Unten