WLAN Hostname ändern

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kuno59

kuno59

Neues Mitglied
6
Die Suche dazu brachte keine verwertbaren Hinweise.

Einen Punkt "Hostname ändern" in den Entwickleroptionen gibt es nicht.

Im Router kann ich den Namen ändern, aber das ist unbefriedigend, weil verschiedene Router mit variablen IPs vorhanden.
 
Die meisten Android Geräte senden den Namen, welcher unter "über das Telefon" -> "Gerätename" eingetragen ist:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240803_115643_PingTools Pro.jpg
    Screenshot_20240803_115643_PingTools Pro.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 59
  • SmartSelect_20240803_115445_Settings.jpg
    SmartSelect_20240803_115445_Settings.jpg
    24 KB · Aufrufe: 86
Aber nicht das Moto G84.
 
Ein G84 hab ich nicht. Und mein älteres Moto G 5G Plus zeigt das selbe Verhalten das es den Gerätenamen sendet, ist aber etwas älter und daher wahrscheinlich nicht mehr aussagekräftig.

Hast du nach dem ändern des Namens das Gerät schon neu gestartet?

Manche Router speichern auch den Namen welcher bei der "ersten Erkennung" gesetzt war.
Dann hilft es das neu starten des Routers oder entfernen des Geräts und neu hinzugefügen manchmal.
 
Den Gerätenamen habe ich bei Inbetriebnahme vor ~ 6 Wochen geändert, danach mehrfach neu gestartet.

In der Netzwerk-Liste meiner Fritzbox 7490 taucht das G84 auf mit "PC-MAC-Adresse" sowie der IP-Adresse.
 
In der Fritz Box kannst du in der Netzwerkliste den Anzeigenamen ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
kuno59 schrieb:
In der Netzwerk-Liste meiner Fritzbox 7490 taucht das G84 auf mit "PC-MAC-Adresse" sowie der IP-Adresse.
Klar, sonst hättest du keinen Internet Zugriff.

Was ich meinte ist:
Ein Router trägt meist die Daten seiner Endgeräte in eine kleine Datenbank ein.
Dabei werden meist die Daten gespeichert, welche bei der ersten Verbindung verfügbar waren.

Heißt:

Mac: 12:34:56:78:AB:CD
IP: DHCP variabel oder fest in folgendem Muster xxx.xxx.xxx.xxx
Hostname: Android12345


Ändert sich der Hostname, ist nicht jeder Router in der Lage, diesen Namen zu aktualisieren. Daher wird weiterhin der alte name angezeigt.

Wieso das so ist, kann ich dir nicht sagen, hab das nur selbst auch schon erlebt.
Jedoch gibt es oftmals eine Möglichkeit die Zuordnung zu löschen und neu aufbauen zu lassen.
Beispielsweise hier das "Flush network TableScreenshot_20240803-154451.png

Wo und ob das bei einer Fritzbox geht, keine Ahnung.


MSSaar schrieb:
In der Fritz Box kannst du in der Netzwerkliste den Anzeigenamen ändern.
Das weiß der TE, will er aber nicht:
kuno59 schrieb:
Im Router kann ich den Namen ändern, aber das ist unbefriedigend, weil verschiedene Router mit variablen IPs vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: kuno59
Ich hatte jetzt mal nachgesehen,
und tatsächlich genau den Namen der im Android angegeben war, in der Fritzbox gesehen...
Nach dem ich den im Android geändert hatte, und die Einstellungen des Clients in der FB gelöscht hatte,
hat sich das aber nicht wieder eingestellt... Immer wieder hat er sich mit PC-MA:CA:DR:ES:SE gemeldet...
Schade, ich nehme das jetzt so hin...
Vielleicht auch eine der neuen "Invisible" Funktionen... wie rotierende MAC-Adresse...
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und kuno59
Zurück
Oben Unten