Motorola Moto G85 oder doch lieber Edge 50 Fusion?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tueddelmors

Ambitioniertes Mitglied
33
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor beim G85 zuzugreifen.
Kurze Frage an die, die es jetzt schon nutzen:

Warum habt ihr euch für das G85 und nicht das Edge 50 Fusion entschieden?
Preislich gleichauf, das Fusion hätte aber den besseren Prozessor und die Edge Serie ist über der G-Serie angesiedelt.

Bin aber da auch nicht so der Fachmann. Irgendwelche Tips?

Danke vorab!
 
  • Danke
Reaktionen: crambow, Angebot999 und ses
Unwissenheit?
Das Fusion ist in allen wichtigen Belangen um einiges besser als das G85.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
  • Böse
Reaktionen: Angebot999, Exilbonner, swchen und eine weitere Person
@Tueddelmors ich bin der g-serie treu, und hab mich ehrlich gesagt, gar nicht mit edge beschäftigt...

hat das edge 50 fusion eine sd-kartenerweiterung? und esim?

ich für mich brauche 2 sim-karten UND eine speichererweiterungsmöglichkeit, UND viel arbeitsspeicher (das edge 50 fusion hat "nur" 8gb, gegenüber 12gb beim g85)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Exilbonner
@heifeif
heifeif schrieb:
Anmaßender Bullshit!
Wunsch der Schwiegereltern und SD-Karte.

Ich selbst nutze übrigens ein Pixel 9 Pro XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und swchen
💩
 
@heifeif das Fusion kommt mit 8 GB RAM daher. Die 12GB Variante ist wesentlich teurer und nicht verfügbar. Die Hauptkamera ist beim G Modell größer, auch wenn nur geringfügig. Dazu Erweiterung auf über 1 TB über SD Slot. Kriegst du beim Fusion weder für Geld noch für gute Wörter. Und am Ende ist das Fusion doch 55 Euro teurer. Die 12 GB Variante sogar 120€ Euro teurer und damit über 50% teurer.

Und wenn einem einfach das G85 gefallen hat, muss man nicht unbedingt die Smartphones durchwühlen, ob man nicht irgendwas technisch besseres bekommt obwohl man mit dem G85 zufrieden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75, Exilbonner und swchen
Ihr habt Recht, mit dem gleichen Speicher ist das Fusion doch um einiges teurer und hat ausserdem keinen SD-Kartenslot.

@Exilbonner Sorry für Off-topic: Spielt das Pixel 9 pro kameratechnisch tatsächlich in einer anderen Liga?
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Tueddelmors das 9 Pro XL ist Kameramäßig am obersten Ende. Das Moto ist ein einfacher Einsteiger Allrounder. Nicht schlecht aber überhaupt nicht mit Highend Smartphones zu vergleichen. Deswegen kostet es 220 Euro und keine 1.200 Euro wie das Pixel
 
  • Danke
Reaktionen: 564957 und Exilbonner
@Andrea6 Alleine das beiliegende 68 W Ladegerät macht den Preisunterschied schon fast wett...
....Welcher normalo User braucht mehr als 250 GB Speicher und mehr als 8 Gb Ram?
Btw...Jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 564957
@heifeif welcher Normalo User braucht 68 Watt? Merkst du was? Die RAM Größe ist für den flüssigen Betrieb entscheidend und hat damit in der Tat Gewicht im Gegensatz zu Schnellladen. Heute mögen 8 GB so reichen, aber mit immer komplexeren Software in der Zukunft und immer mehr aufkommender KI wird es holprig. Deswegen rüsten aktuell immer mehr Hersteller ihre Flaggschiffe auf 12 GB RAM auf. Und allein für die Vergleichbarkeit muss man schon die 12GB zum Vergleich heranziehen und dann liegt der Preisunterschied bei 120 Euro bzw 55%! Es hat also nichts mit Unwissenheit zu tun. Und wie gesagt kaufst sich nicht jeder ein Smartphone Nachdem besten Datenblatt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: swchen und Exilbonner
Komm lass stecken...Keine Lust und Zeit hierauf noch weiter einzugehn...🫣
 
@Tueddelmors
Ja das stimmt mit dem Pixel - aber das G85 liefert besser als erwartet und wenn ich es mit meinem dienstlichen Samsung Galaxy A55 vergleiche ist das G85 für mich das bessere Phone (sauberes Android, keine Verarbeitungsmängel, bessere Cam, günstiger, besserer FPS, besseres Display)
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S und 564957
@heifeif das moto g85 kann doch gar keine 68 watt?
 
Les nochmal....
 
@Tueddelmors
Bin seit Anfang an Motorola -Benutzer
Zwischendurch aber auch Xiaomi, ZTE, etc
Würde dir zum Edge raten. Wobei, ich das g85 gut finde, habe aber eins mit 8 GB RAM erhalten. Paradoxerweise ist das g75 besser, was den Prozessor, Schutzzertifikat und vor allem die Update Garantie betrifft. (Beide haben den Prozessor 6s gen3, aber beim g75 ist 4nm Anfertigung, Bluetooth 5.4, g85 6nm , Bluetooth 5.1, habe das leider erst im Nachhinein recherchiert)
Dafür aber kein OLED.
Ich würde es vom Preis abhängig machen, g85 max 200€, g75 findet man selten reduziert, Edge gibt's auch Angebote...
Alles gute
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
Ich würde die das Edge 50 Fusion empfehlen! Schnelleres Laden, besserer Bildschirm! Auch die Werte von Geekbench sind viel besser!

Der Hauptunterschied ist, dass man bei einem Edge Bildschirm besser aufpassen muss, dass es nicht kaputt geht! Ich hab mir jetzt mal ein zusätzlicher Backcover gekauft und werde es morgen ausprobieren! Eventuell kauf ich mir noch eine zuklappbare Schutzhülle.

Ich habe bereits ein g84 aus dem Jahr 2023 und zwischen den Modellen liegen Welten!

Sieh dir übrigens auch mal das Edge 50 Neo an. Das finde ich extremst gut, vorausgesetzt es stört einem nicht, wenn das Handy ein bisschen kompakter ist.
 
  • Danke
Reaktionen: crambow und Angebot999
Der Hauptunterschied sind die Kameras. Die G75/85 verfügen über einen Sony LYT600- und einen Fusion LYT700-Sensor. Der LYT700 hat eine um 25 % größere Diagonale und das ist ein absolut wesentlicher Unterschied für Aufnahmen bei schlechterem Licht und wird wirklich jedem auffallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999
Ich würde auch das moto g75 & edge 50 neo in Betracht ziehen, da diese Handys ziemlich lange Updates bekommen. Das g75 hat keinen oLED Display wie das edge 50 fusion/ neo, aber g84/ g85 würde ich bleiben lassen, weil die von den Geekbench Werten nur auf rund 2000 kommen und bei den anderen drei um die 3000 herum! Das g84/85 würde ich nur nehmen, wenn du es ganz günstig, also sprich um 150 Euro bekommst, sonst ist es das Gerät nicht wert! Meiner Meinung sind Fusion/ Neo oder das g75 am besten, wobei das g75 ein unzerstörbares Gerät ist. Das neo hat einen super geilen Display und Zoom-Objektiv. Das Fusion ist eine abgespeckte Variante vom edge 50 pro/ ultra, aber trotzdem noch immer sehr gut, vor allem vom Display her, aber auch die Kamera ist top! Das neo ist bissl kompakte als die anderen. Das moto g75 ist gefühlt das stabilste bzw. unzerstörbarste von allen.
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999 und crambow
Naja, gibt ja noch ein paar andere Punkte: Wenn man z.B. 2 SIM plus Speicherkarte will, fallen die Neo, Fusion, etc. wieder weg.
Das 75er ist noch mal nen Ticken größer als das 85er.
Aus diesen Gründen ist es bei mir das 85er geworden, auch wenn ich eigentlich lieber kabelloses Laden & _kein_ Edge gehabt hätte...
 
  • Danke
Reaktionen: Angebot999, Jorge64 und Exilbonner
l.art schrieb:
Aus diesen Gründen ist es bei mir das 85er geworden, auch wenn ich eigentlich lieber kabelloses Laden & _kein_ Edge gehabt hätte...

hallo
bis wann genau wird das G85 noch Sicherheitsupdates bekommen?
bis Ende 2025 - dann Abfall ?
oder noch paar Monate länger

bin von Samsung nun komplett wegg, wie auch in paar Wochen von xiaomi
und suche einen
Motorola-Telefon-Knödel mit langem support, gettem Akku, > 5AH, besser gleich 10 AH,
Können muss es nur: Telefonie, mail-cllient, Taschenrechner, Doku-Fotografie, Musik-Player, nextcloud.
Sonst nichts;
Oder statt dem G85 gleich ein anderes Moto nehmen ...oder noch warten, bis was Neues daher
kommt?

mfg
 
  • Wow
Reaktionen: Spiderheinz

Ähnliche Themen

T
Antworten
12
Aufrufe
457
VampirKing
VampirKing
swchen
Antworten
1
Aufrufe
750
Dayworker
D
swchen
Antworten
2
Aufrufe
870
swchen
swchen
swchen
Antworten
12
Aufrufe
535
swchen
swchen
swchen
Antworten
15
Aufrufe
1.116
swchen
swchen
Zurück
Oben Unten