Lightbleeding beim Moto X (2015) Style

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schroedinger

Erfahrenes Mitglied
75
Ich habe vorhin mein Moto X Style erhalten. Bei jedem neuen Gerät schaue ich mit der App "Dead Pixel Test" nach Pixel- oder sonstigen Display-Fehler.
Dabei ist mir ein gut sichtbares Lightbleeding aufgefallen.

Hat das noch jemand festgestellt, oder kann mal bei seinem Gerät nachsehen?

Ich möchte wissen, ob es sich lohnt umzutauschen, oder ob man ein Gerät bekommt, was ähnlich ist.

Gruß
Schroedinger
 

Anhänge

  • bleeding.jpg
    bleeding.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 621
Hast Du da ein Nexus 9 der ersten Serie fotografiert??? Ich kann bei meinem Style absolut nichts dergleichen feststellen was für ein LCD nicht normal wäre. Ein gleichmäßig leichtes Bleeding an den Rändern ist völlig normal. Bei Dir scheint das aber nicht der Fall zu sein. Eben auch mal die App getest, sieht bei mir im Dunkeln aus wie ein leichtes scheinbares Kissen, also völlig i.O.
 
  • Danke
Reaktionen: schroedinger
Hast wohl ein Montagsgerät erwischt :( Bei mir auch alles bestens.
 
  • Danke
Reaktionen: schroedinger
Rootuser schrieb:
Hast Du da ein Nexus 9 der ersten Serie fotografiert??? Ich kann bei meinem Style absolut nichts dergleichen feststellen was für ein LCD nicht normal wäre. Ein gleichmäßig leichtes Bleeding an den Rändern ist völlig normal. Bei Dir scheint das aber nicht der Fall zu sein. Eben auch mal die App getest, sieht bei mir im Dunkeln aus wie ein leichtes scheinbares Kissen, also völlig i.O.

Kein Nexus 9, das hatte ich schon vor einem Jahr ;)

Ein geichmäßiges, leichtes bleeding würde mich auch nicht stören, aber das hier ist mir zu extrem ;)


Danke jedenfalls für die Rückmeldungen, dann weiss ich zumindest, dass es sich hier wohl eher um einen Einzelfall handelt.

Ich habe irgenwie immer so ein "Glück", das ist zwar mein erstes X Style, aber das 6te Smartphone in Folge mit irgendwelchen Mängeln..
 
Ich habe meines auch gerade getestet. Keine Auffälligkeiten festzustellen.
 
Nochmal eine kleine Rückmeldung:
Ich habe mir noch ein Gerät bestellt, bei dem 2ten Gerät war das Bleeding geringer, damit hätte ich leben können.
Leider hatte das Geräte noch einen Pixelfehler (permanent grün leuchtend) und ging deswegen zurück.
 
Habe meins auch Gestern bekommen - anbei ein Bild. Ist zwar nicht ganz so schlimm wie Deins,
aber perfekt sicher auch nicht...
Kann mal bitte jemand ein Bild posten, wo es in Ordnung ist? Dass man mal einen Vergleich sieht?
Werde das mal abchecken und mir dann ggf. auch austauschen.

edit:
ACHTUNG! Eben was festgestellt:
wenn man Dead Pixel laufen hat und dann an der Unterseite seitlich etwas drückt wird
der Lichteinfall stärker bzw. verändert sich.
Im oberen Bereich hingegen ist alles stabil, keine Lichtveränderung wenn man es
in der Hand hält und seitlich etwas drückt.

Das sollte mal bitte jemand checken, der KEIN Bleeding aktuell hat - ob das Display dann hier auch
veränderungen zeigt im unteren Bereich. Das würde bedeuten, dass wohl das Gehäuse auf das Display
seitlich drückt und das Ganze mangelhaft verarbeitet ist.

Bitte UNBEDINGT mal jemand abchecken!

Ich habe noch ein zweites Bild angehängt, Screen auf 100% geschraubt und Camera gestartet.
Bei schwarzem Hintergrund erkennt man dann hier auch links und rechts leicht die Veränderungen.

Was sagt ihr? Ist das normal?
 

Anhänge

  • bleed.jpg
    bleed.jpg
    310 KB · Aufrufe: 423
  • camera.jpg
    camera.jpg
    534 KB · Aufrufe: 410
Zuletzt bearbeitet:
Rootuser schrieb:
Ein gleichmäßig leichtes Bleeding an den Rändern ist völlig normal. Bei Dir scheint das aber nicht der Fall zu sein. Eben auch mal die App getest, sieht bei mir im Dunkeln aus wie ein leichtes scheinbares Kissen, also völlig i.O.

kannst Du mal bitte ein Bild davon posten, damit wir wissen wie es aussehen "könnte/sollte"? Danke
 
also ich arbeite jetzt ein paar Tage mit dem Moto X Style - das Bleeding, falls es nicht normal sein sollte, störte während Betrieb keinesfalls,
weil man es garnicht wahr nimmt. Lediglich bei starker Displayhelligkeit auf sehr dunklem Hintergrund sieht man es evtl. ganz leicht.
Von daher werde ich es behalten und fertig. Bei LCD ist das ja sowieso mehr oder weniger normal bzw. bei dem einen mal stärker,
beim anderen schwächer ausgeprägt.
 
Die Frage ist auch, ob es in echt so aussieht wie auf den Bildern.. Gerade bei Lightbleeding kann ich dir Bilder vom Fernseher machen, das sieht aus wie das Grauen auf Erden :D
 
Bei dem ersten Gerät war das Bleeding schon bei dem Active-Display Bildschirm mit der Uhr zu erkennen. Das ist besonders abends in dunkler Umgebung aufgefallen. Beim 2ten Gerät war das Bleeding hingegen nicht/kaum beim Active-Display Bildschirm zu erkennen, nur bei hoher Helligkeit und dunklen Inhalten, allerdings hatte mein Gerät dafür den Pixelfehler.

Ich habe jedenfalls kein Weiteres bestellt und versuche mein Glück jetzt mit einem anderen Gerät.

ACHTUNG! Eben was festgestellt:
wenn man Dead Pixel laufen hat und dann an der Unterseite seitlich etwas drückt wird
der Lichteinfall stärker bzw. verändert sich.
Im oberen Bereich hingegen ist alles stabil, keine Lichtveränderung wenn man es
in der Hand hält und seitlich etwas drückt.
Das habe ich bei meinem ersten Gerät auch festgestellt, beim 2ten nicht überprüft.


Gruß
Schroedinger
 
b4rRa schrieb:
Die Frage ist auch, ob es in echt so aussieht wie auf den Bildern.. Gerade bei Lightbleeding kann ich dir Bilder vom Fernseher machen, das sieht aus wie das Grauen auf Erden :D

da hast Du Recht. Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass mir das nicht aufgefallen ist bis ich Dead Pixel mal laufen ließ.
Vielleicht sollte man auch einfach mal das Tool stecken lassen wenn einem nach einer Woche Betrieb nichts auffällt.
Denn wenn man es weiß achtet man IMMER drauf ;)

Wenn ich aktuell ein besseres Smartphone für meine Bedürfnisse wüsste oder mir am Moto X Style was nicht gefallen würde, dann wäre es schon
auf dem Weg zurück, aber es ist echt ein gelungens Stück Hardware und nach meinem Linux Motorola A780 wieder der Weg
zurück zu Moto ;) Mal schauen was ich in 6 Monaten sage, wenn das Asus Padfone S2 auf den Markt kommt ;)
 
Verstehe einfach nicht, wieso Moto hier wieder nen LCD verbaut hat? Zumal aktuelle Amoleds in Sachen Farbtreue und Helligkeit Abs . mit LCDs mithalten können. Ansonsten hat Amoled nur Vorteile.
 
Gerade von Amazon mein Moto X Style bekommen. Das ging sofort wieder retour. Rechts untern eine gut wahrnehmbare, hellere Stelle. Sieht man teils sogar bei Tageslicht. Bei dunkler Umgebung (Lesen im Bett bspw.) absolut störend. Zusätzlich schlägt die Hintergrundbeleuchtung Wellen, wenn man rechts unten auf den Rand des Displays drückt. Was soll das denn? Das hatte ich seit dem unsäglichem Nexus 9 nicht mehr gesehen.

Warum sind sie nicht beim AMOLED geblieben? Sehr schade.

Naja, Amazon liefert noch eines an mich vor Weihnachten. Ich hoffe, dass das besser ist. Irgendwie hab ich nicht so viel Hoffnung...
 
Mein Style hat über die gesamte linke Seite einen lightbleeding Balken - ganz ohne Tool erstrahlt es in hellem grau...davon abgesehen einen schwarzen Pixel. (abseits dessen auch noch zwei Macken am äußeren linken Rand in der Kunststoffumrandung des Display, aber das ist nicht Thema hier).

Alles in allem ein Exemplar, mit dem man nicht gerade Werbung machen könnte...ich hoffe das Ersatzgerät wird besser, sonst war es das wieder mit dem Moto Ausflug.

Ich finde es auch schade, dass man nicht beim Amoled blieb - vor allem nach meinem aktuellen Huawei Mate S mit seinem unglaublich geil kalibrierten... Gerade für Motos glance screen hätte es neben dem ausbleibenden bleeding nur Vorteile.

Aber auch ein SEHR gutes IPS wäre noch ok, leider ist dieses eines der schlechtesten, die ich in der letzten Zeit sehen durfte...In der Preisklasse fast ne Zumutung
 
Zurück
Oben Unten