Okay, das wußte ich nicht ... gut so ... ist nur die Frage, ob Dein Provider auf 2600 zu Hause ist ...
Das hier eben gefunden:
"Der Grund: Im Mobilfunk werden in den Ländern jeweils unterschiedliche Wellenlängen genutzt. Auch mit dem neuen iPad3 kam man in Deutschland erst einmal nicht in die LTE-Netze. Es sendet auf den in den USA und Kanada gebräuchlichen LTE-Frequenzen 700 und 2100 Megahertz (MHz). In Europa werden für LTE andere Wellenlängen genutzt. Beispielsweise in den deutschsprachigen Ländern: O2 hat für seine LTE-Dienste Lizenzen für 800 und 2600 Megahertz ersteigert, ebenso
Vodafone. Die
Deutsche Telekom sendet auf 800, 1800 und 2600 Megahertz. In
Österreich wird bislang nur auf 2600 Megahertz gefunkt. Der Ausbau auf 800 Megahertz, ist ab 2014 geplant.
und zwar
HIER
Vielleicht hilft Dir das ja

Einfach mal ein wenig googlen ...