Sicherheitsfrage: Herunterfahren verhindern

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Sicherheitsfrage: Herunterfahren verhindern im Motorola Moto X Forum im Bereich Weitere Motorola Geräte.
S

Sesgott

Neues Mitglied
Hallo, ich könnte diese Frage wohl auch in jedem anderen Unterforum stellen, denn sie ist grundsätzlich allgemeiner Androidnatur, aber da ich nunmal ein Moto X habe und leider kein passenderes fand, stelle ich sie hier.

Seit geraumer Zeit, auch schon über die Vorgängertelefone treibt mich die Frage um, wie ich es verhindern kann, dass mein Telefon trotz Pinabfrage heruntergefahren werden kann.

Das Problem ist doch folgendes, allein auf unserem Moto X gibt es von Haus aus 2 Möglichkeiten das Telefon zu Orten und zu verfolgen. Einmal über Motorola und einmal über Google. Nur diese Möglichkeiten sind nutzlos, denn welcher Dieb schaltet denn NICHT als erstes das Telefon aus, nachdem er es entwedet hat. Da man bei unserem Moto den Akku nicht einfach herausnehmen kann, ist hier die Frage von besonderer Bedeutung.

Also, werte Mitgeeks und Gefolgsnerds...die Frage ist konkret:

Gibt es eine Möglichkeit auszuschalten oder zu verhindern, dass das Telefon ohne korrekte Pineingabe heruntergefahren wird. Danke :)
 
shaft

shaft

Enthusiast
Nein :)
 
J

jniklast

Fortgeschrittenes Mitglied
Nein, das kann auch nicht gehen, da man im Zweifelsfall ja das Telefon hardwaremäßig ausschalten können muss, sollte die Software nicht mehr reagieren. Beim Moto X geht das durch langes Drücken der Powertaste.
 
Denio20nrw

Denio20nrw

Erfahrenes Mitglied
Najar ! Zwangsläufig muss der Dieb das Handy wenn er es ausschaltet auch wieder einschalten. Und dann fragt eine Pin vom Provider und eine Sicherheits Pin (falls von dir eingericht) ab. Hierbei is zu beachten ,dass das Handy ja auch Internet brauch um den Standort anzugeben. Es ist also fraglich ob du im Ernstfall dein Handy nochmal wieder siehst ^^
 
Nichtskoenner

Nichtskoenner

Erfahrenes Mitglied
Doch es gibt eine möglichkeit, über xposed und GarvityBox. Da kannst du einstellen, dass auf dem Sperrbildschirm das Ausschaltmenü deaktiviert wird.
 
Denio20nrw

Denio20nrw

Erfahrenes Mitglied
Und wie schaltet man das Gerät wieder ein wenn der Saft mal ausgeht ? O.o
 
Nichtskoenner

Nichtskoenner

Erfahrenes Mitglied
Na einschalten geht ja immer ;) Hier ging es ja nur darum, dass man auf dem Sperrbildschirm nicht über den Powerbutton das Gerät ausschalten kann.
 
Denio20nrw

Denio20nrw

Erfahrenes Mitglied
Achso! Was neues gelernt ;)
 
shaft

shaft

Enthusiast
Geht dann auch kein Reset mehr mit 10sec drücken? Das wäre unter Umständen fatal.
[edit] doch, geht noch, eben getestet. Also scheidet das aus als Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sesgott

Neues Mitglied
Ja leider, interessant ist diese Frage ja auch nur für Besitzer von Telefonen wo man nicht an den Akku kommt. Aber ohne diese Möglichkeit macht die ganze "Telefonverfolgung" überhaupt keinen Sinn. Weil wirklich JEDER Dieb als erstes das Telefon ausschaltet.
 
shaft

shaft

Enthusiast
Das halte ich für ein Gerücht. Mit meinem geklauten Handy wurde erstmal nach Marokko telefoniert... :D

All das Sinnieren ist doch zwecklos hier. Die einzige Möglichkeit wäre, den Powerbutton mechanisch zu deaktivieren. Aber irgendwie ist das so ähnlich wie das Display mit nem Hammer zu zerschlagen, damit kein Fremder draufguckt...