
carsten20de
Erfahrenes Mitglied
wer kann was zum gps sagen, ob es genau und zuverlässig ist. und wie schnell der fix ist.
Quelle:China aims for the Beidou network to be ready for global navigation services in 2020, joining the U.S. Air Force’s Global Positioning System, Russia’s Glonass service and Europe’s Galileo navigation satellites — which is still in its initial deployment phase — as worldwide providers.
Mit der Frage bist du wohl einfach im falschen Forum. Wer von uns soll das denn bitte untersuchen und wie? Beidou ist in Europa aktuell schlicht nicht aktiv. Wenn es für dich aus welchem Grund auch immer ein so unentbehrliches Feature ist, frag in einem Forum mit asiatischem Nutzerkreis.bogdansarbu schrieb:Hat wirklich keiner versucht zu untersuchen sie Sache mit den Empfang der Beidou Satelitten?
Uih das hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm, das wäre natürlich Klasse [emoji3]freibooter schrieb:Viel spannender für uns in Europa ist doch Galileo, welches gerade an den Start gegangen ist. Der SD625 unterstützt Galileo, es muss nur via Firmwareupdate aktiviert werden. Moto hat bereits angekündigt, dass es ein solches auch bereitstellen wird.
Das kann ich so aber nicht ganz stehen lassen. Mein altes Samsung S4 (der Speichergott hat es gnädig) konnte sehr wohl die Chinesen empfangen.bogdansarbu schrieb:...
Beidou ist in Europa aktuell schlicht nicht aktiv. Wenn es für dich aus welchem Grund auch immer ein so unentbehrliches Feature ist, frag in einem Forum mit asiatischem Nutzerkreis. ...
Und wie schnell kommt es zu einem Sat-Fix im Flugmodus, nachdem du mit einem Tool wie "GPS-Test" die vorgehaltenen A-GPS Daten gelöscht hast und durch das deaktivierte WLAN auch keine Positionsbestimmung, durch das eigene oder benachbarte WLANs, mehr vorgenommen werden kann?freibooter schrieb:Unverändert exzellent. Ich bekomm selbst im Erdgeschoss unter einer Betondecke noch einen 3D Fix.