Verabeitung der USB-Buchse (Tiefe usw.)

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Verabeitung der USB-Buchse (Tiefe usw.) im Motorola Moto Z (Play) Forum im Bereich Motorola Forum.
Lauschebart

Lauschebart

Dauergast
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das Moto Z Play als Nachfolger für mein Moto X (2014). Akkulaufzeit (beim Moto X nicht so toll), SD-Slot und Dual-SIM sind, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Moto-Features (Active Display & Gesten), dicke Pluspunkte für das Gerät.

Bei meinem Moto X habe ich das Problem, dass der Ladestecker unheimlich leicht aus dem Telefon rutscht. Aufladen beim Autofahren ist z.B. fast unmöglich. Das liegt unter anderem daran, dass die Buchse weder tief noch besonders eng ist.

Wie ist das beim Moto Z Play? Sitzt der Stecker fest im Gerät?

/Edit: Frage zum Schnellladegerät entfernt.

/Edit2: Frage war nicht so ganz klar formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rechnerzuhause

Erfahrenes Mitglied
Also meine USB-C Stecker, egal ob Adapter, neue Kabel, OTG oder Turbochargerkabel sitzen alle absolut fest. Ich würde behaupten, daran kann man das Handy locker hochheben ohne dass es abstürzt.

Ciao RZ
 
Lauschebart

Lauschebart

Dauergast
Super danke schön. Jetzt muss ich nur noch Geld zusammen kratzen und ein gutes Angebot abwarten. :)
 
Droid RAZR

Droid RAZR

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe gestern mein z das erste mal geladen und dabei festgestellt das dieses keinen micro Usb Stecker hat (hätte es gleich mit dem vom moto x 2014 geladen). Dadurch das ich kein Fan von Turboladen bin will ich mir ein entsprechendes Usb Kabel oder Adapter auf Amazon kaufen. Über einen Tipp von euch was passt wäre ich sehr dankbar. Danke!!
 
freibooter

freibooter

Dauergast
Die Aukey USB C Kabel funktionieren wunderbar und sind qualitativ hochwertig:

https://www.amazon.de/umflochtenes-Ladekabel-inklusive-MacBook-Chromebook/dp/B01C416TKW/

Turbocharge funktioniert schon deswegen nicht damit, weil das Z Play zu keinem der alten Turbo Charge Standards für USB Type A mit micro-USB kompatibel ist. Als Resultat lädt das Z Play an einem alten USB Ladegerät deutlich langsamer. Vorteile für die Akkulebensdauer hat das nicht.

@Droid RAZR - Weshalb bist du kein Fan von Turboladen? Der negative Einfluß auf die Akkulebensdauer ist nicht mehr als ein hartnäckiger Mythos. Die Wärmeentwicklung ist beim Z Play beim intelligenten Laden mit dem mitgelieferten Turbo Charger nicht höher als ohne.

Das Schnellladen gehört zum Type C Standard, es krampfhaft durch Flickwerk wie USB-C Kabel an alten Ladengeräten auszuknipsen erhöht nicht die Lebensdauer deines Handies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lauschebart

Lauschebart

Dauergast
Ich bin mit der Buchse sehr zufrieden. Der Wiederstand ist definitiv groß genug, dass der Stecker des mitgeliferten Ladegeräts nicht ständig raus rutscht und man das Telefon selbst mit angeschlossenem Kabel bedenkenlos bewegen kann.
 
Ähnliche Themen - Verabeitung der USB-Buchse (Tiefe usw.) Antworten Datum
3