Keine Lust mehr weiterzuforschen, daher wer sich weiter damit beschäftigen will, hier sind meine Erkenntnisse, die vielleicht hilfreich sein könnten (in Bezug auf das Ändern der Reihenfolge von Sonderbuchstaben in Android).
Das hierfür infrage kommende Paket müsste das hier sein:
"com.android.inputmethod.latin.apk" aka "LatinIME.apk" aka "Multi-touch keyboard"
Das Paket beinhaltet die Eingabemethode. Theoretisch ist es also möglich dieses Paket zu ändern bzw. die Standardeingabemethode mit anderen zu ersetzen (etwa Swiftkey, Hacker's Keyboard, etc.). Wenn man das Paket dekompiliert und die Datei LatinIME.smali im Ordner /smali/com/android/inputmethod/latin öffnet findet man u. a. diese Zeilen (jeweils für A, a, O, o, U und u):
Code:
const-string v2, "\u00c0\u00c1\u00c2\u00c4\u00c6\u00c3\u00c5\u0104\u0100"
const-string v2, "\u00e0\u00e1\u00e2\u00e4\u00e6\u00e3\u00e5\u0105\u0101"
const-string v2, "\u00d8\u0152\u00d5\u00d2\u00d3\u00d4\u00d6\u014c"
const-string v2, "\u00f8\u0153\u00f5\u00f2\u00f3\u00f4\u00f6\u014d"
const-string v2, "\u00d9\u00da\u00db\u00dc\u016e\u016a"
const-string v2, "\u00f9\u00fa\u00fb\u00fc\u016f\u016b"
Möchte man nun die Buchstaben mit dem Umlaut an erster Stelle müsste der Text so aussehen:
Code:
const-string v2, "\u00c4\u00c0\u00c1\u00c2\u00c6\u00c3\u00c5\u0104\u0100"
const-string v2, "\u00e4\u00e0\u00e1\u00e2\u00e6\u00e3\u00e5\u0105\u0101"
const-string v2, "\u00d6\u00d8\u0152\u00d5\u00d2\u00d3\u00d4\u014c"
const-string v2, "\u00f6\u00f8\u0153\u00f5\u00f2\u00f3\u00f4\u014d"
const-string v2, "\u00dc\u00d9\u00da\u00db\u016e\u016a"
const-string v2, "\u00fc\u00f9\u00fa\u00fb\u016f\u016b"
Das Ganze wieder zurück in eine apk, am besten signiert und dann die alte ersetzen (das Original vorher natürlich sichern). Das Ganze habe ich ausprobiert und leider nicht hinbekommen. Nach dem Ersetzen der apk stürzte die Standardeingabemethode mit dem Keyboard andauernd ab. Auch nach einem Neustart. Kenne mich in dem Gebiet aber auch zugegeben so gut wie gar nicht aus. Vielleicht kann ein versierter Entwickler/Modder mehr damit anfangen.
Nun das ist Alles von meiner Seite. Mehr kann ich leider nicht bieten. Ich nutze mittlerweile Swiftkey 3 (Danke an carafaja für den Tipp), ist schnell, hilfreich und die Vorhersage relativ präzise. Kostet aber auch schon was, nichtsdestotrotz für die Zeit die man mit dem Tippen verbringt eine sinnvolle Investition.