Teilweise seltsames Verhalten nach dem Schließen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GuruSMI

GuruSMI

Neues Mitglied
8
Hallöle,

ich habe das Razr relativ kurz. Es fehlt mir also an Erfahrungswerten. Jedoch musste ich inzwischen ein für mich unlogisches und damit seltsames Verhalten bemerken. Wenn ich das Gerät geöffnet/aufgeklappt habe und auf dem großen Schirm zwei Apps (Festina Hybrid Smartwatch App, WhatsApp) geöffnet habe und dann das Gerät schließe/zuklappe, kann es passieren, daß am nächsten Morgen die beiden Apps nicht mehr laufen. Ist das normal? Oder habe ich da irgendeine App deaktiviert, die besser laufen sollte? Ich muß zugeben, daß ich nach dem Erhalt des Telefons zuerst massig Apps deaktiviert bzw. deinstalliert hatte. Es ist dabei nicht via USB verbunden und liegt auf meiner QI Ladestation.
 
Laufen diese beiden überhaupt nicht mehr, oder mußt du sie wieder starten?
 
Ich habe die Apps neu zu starten. Sie sind in der TRaskliste nicht mehr vorhanden. Das Starten geht auch ohne Probleme vonstatten. Allein die FestinaApp braucht etwas, bis sie die Uhr via Bluetooth wieder findet und ausliest. Aber das ist bei jedem Neustart der App so. Wäre die App am laufen, würde aber durch welchen Grund auch immer nicht in der Taskliste gezeigt werden, wäre sie sofort wieder bedienbar. Heute ist es mir z.B. auch passiert, daß eine App lief und die andere (warum auch immer) geschlossen war. Ein sehr abstruses Verhalten, das ich so von meinem alten Nokia (Android 9.xx) nicht kenne.
 
Wie es scheint, passiert folgendes:

Wenn man beim Schießen des Razr eine App offen hat und diese sich auf auf dem Außendisplay breit machen darf, tut sie dies korrekt beim Schießen des Razr auch. Beim nächsten Aufklappen des Razr ist diese App aber nicht mehr in der Liste der geöffneten Apps verfügbar. Diese Liste erreiche ich, indem ich das rechteckige Symbol am rechten unteren Rand des Hauptdisplays betätige. Starte ich die App erneut, wird sie in den Vordergrund eingeblendet statt daß sie neu gestartet wird.
 
also ich hab das mal mit Opera Browser probiert und die App startet dann dort, wo sie geschlossen wurde.
Nach Deiner Aussage müsste sie bei Neustart aber mit der Schnellwahlübersicht geöffnet werden.
Sie öffnet aber bei mir die zu letzt offene Webseite.
 
Wie gesagt. Ich starte die FestinaApp. Die erscheint im großen Innendisplay. Ich schließe dann das Gerät. Die Anzeige wechselt auf das kleinere Außendisplay. Ich öffne das Gerät erneut und entsperre es. Ich erwarte, daß die FestinaApp nun zumindest in der Liste erscheinbt, die ich mit der kleinen Quadrat-Taste unten rechts erreiche. Dort ist die FestinaApp aber nicht in der auflistung enthalten. Die zweite gestartete und rennende App (WhatsApp) dagegen schon. Starte ich die App auf dem großen Display erneut, erscheint sie sofort und nicht, wie bei einem Neustart, nach einer Gedenksekunde. Sie lag also rennend im Hintergrund.

Ich kann mir vorstellen, daß beide Displays vrschiedene Tasklisten haben. Ebenso ist es möglich, daß ich Apps deaktiviert habe, die standardmäßig aktiviert waren, aber durch mein Zutun nun nicht mehr laufen.
 
Zurück
Oben Unten