Motorola RAZR 40: Alles zum Thema Akkulaufzeit & Co.

Handyinsider

Handyinsider

Stammgast
665
Das RAZR 40 kommt mit einem (bzw. zwei) Akkus von einer Gesamtkapazität von 4.200 mAh daher und liegt daher rund 400 mAh über der Kapazität des großen Bruders, des RAZR 40 Ultra. Dieser Umstand - gepaart mit der Tatsache dass ein (vermutlich) noch effizienterer Snapdragon 7 Gen 1. Prozessor zum Einsatz kommt, dürfte in der Praxis für durchaus respektable Akkulaufzeiten sorgen; sofern sich Motorola hier keinen allzu großen Patzer geleistet hat. Gut - das RAZR 40 lässt sich - im Gegensatz zum großen Bruder - nicht so vollumfänglich über das kleinere Außendisplay bedienen, sodass der Nutzer das Gerät häufiger aufklappen und das große Display nutzen muss. Dennoch: Die höhere Akkukapazität sollte hier einen ausreichenden Ausgleich schaffen.

Hier könnt Ihr Eure Erfahrungen aus der Praxis zur Laufzeit des RAZR 40 unterbringen sowie Euch allgemein über das Thema "Akku & Co." austauschen. Bin auf Eure Meinungen gespannt. :)
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
6
Aufrufe
338
Surrender
S
JohannS.
  • JohannS.
Antworten
2
Aufrufe
458
dreas
D
JohannS.
Antworten
1
Aufrufe
241
JohannS.
JohannS.
Handyinsider
Antworten
48
Aufrufe
2.348
breakdancer
B
Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
243
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten