Akku Problem 5% Hürde

A

arison1988

Neues Mitglied
6
Hab das Problem dass mein Razr bei 5% leider ausgeht. Hab das Handy gebraucht gekauft deshalb weiss ich nicht ob es "misshandelt" wurde. Hab es mehrmals komplett leer gehen lassen (5%) und auf 100% aufladen lassen. Hat sich nix geändert. Bootloader locked und unrooted. Hatte bis jetzt keine Zeit und da zur Zeit nix in Sachen CR meine Aufmerksamkeit erweckt hab ich es auch nicht vor. Vielleicht xposed bald aber sonst. Normalerweise kalibriert sich die Batterie ja nach jeden 100% aufladen selber ....
 
Tut meines auch, hab es bislang unter "okay, dann ist es wohl so und muss so" verbucht. Oder hält das RAZR i von jemand anderem bis 1% durch, bis es ausgeht?
 
Auch meines geht und ging schon immer bei 5 % aus.

Denke das der Tiefenentladeschutz eben 5% anzeigt wenn es 5 % sind bei denen er Abschaltet unds nicht 1 % vorgaukelt obwohl noch mehr drin ist wie andere Geräte
 
Meins fährt erst bei 1% runter. Was aber durchaus daran liegen kann, dass ich nicht mehr 100% Originale Romm drauf habe.

Aber wenn es (erst) bei 5% runterfährt, halte ich das nicht für sonderlich besorgniserregend
 
Mein RI und mein Mate schalten sich auch schon bei 3-5% ab.
Wobei mich das Mate noch warnt das ich ich 30 sec zeit habe um wichtige Anwendungen zu schließen. ;)
 
Mein Ri hat sich anfangs auch so verhalten. Nach Wechsel von Stock auf Omars Rom hat sich das aber nach ein paar Ladezyklen runtergeregelt und geht seitdem bei 1% aus.
 
Das mit der Anzeige ist wohl so eine Motorola Eigenart B-) in der Gauge Battery App gibt es in den Einstellungen einen ganz speziellen Punkt bei dem man einen hacken setzen kann. Motorola zeigt es scheinbar sonst nur in 5er schritten an.

Screenshot von meinem Xoom 2 :)

Servus

Robert :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1383906069580.jpg
    uploadfromtaptalk1383906069580.jpg
    56 KB · Aufrufe: 392
Meins mit Original Rom geht erst aus wenn die Hintergrundbeleuchtung anfängt zu Flackern bei 1 - 2% :ohmy:
 
Meins hat sich auch schon immer bei 5% abgeschaltet, wobei ich es meist nie so tief hab kommen lassen.
So ab 15 % hab ich dann schon geladen und es 1-2 mal im Monat ganz leer gehen lassen.
 
Okidoke, also ist das alles ganz normal und Motorola geht einfach so vor.

Btw: Jetzt muss ich mal klugscheißen. Das RAZR i hat ein AMOLED-Display und damit keine Hintergrundbeleuchtung. Was da flackert ist dann tatsächlich das Display.
 
Jor ich würde es als normal bezeichnen, hat mich auch nie so wirklich gestört gehabt wann es von alleine ausgegangen ist.
 
albinus schrieb:
Btw: Jetzt muss ich mal klugscheißen. Das RAZR i hat ein AMOLED-Display und damit keine Hintergrundbeleuchtung. Was da flackert ist dann tatsächlich das Display.

Danke, eigentlich wusste ich das habs in dem Beitrag aber irgendwie verplant :bored:

Btw. wo ist den hier der Danke Button in dem Forum. Finde den irgendwie nicht?
 
Nach dem 10. Beitrag unten neben dem Zitieren-Button ;)
 
Ist es eigentlich normal, dass sobald die akkuladung unter ca 20 % gefallen ist das Handy nichtmehr angeht, wenn man es heruntergefahren hat?
 
Bei 20% sollte es eigentlich noch angehen
 
Hm komisch, sobald es unter diesen Wert kommt und man es herunterfährt und starten will leuchtet nur kurz die grüne Lampe und es vibriert zweimal kurz; Handy ist neu, daher wohl ein defekter Akku?
 
Vielleicht ist es ein FDP-Akku? Scheitert ebenfalls an der 5% Hürde ^^
 
  • Danke
Reaktionen: arweid und okadererste
Meiner geht auch bei 5% aus und erst bei 6% lässt sich einschalten. Alles orig. ohne Root und Rom´s
 

Ähnliche Themen

zheka99
  • zheka99
Antworten
4
Aufrufe
2.641
ascendP6
ascendP6
X
Antworten
17
Aufrufe
3.446
blueheaven
B
C
Antworten
8
Aufrufe
1.883
zheka99
zheka99
Zurück
Oben Unten