B
Blaggejoe
Neues Mitglied
- 0
Hallo
Ich hab mein Razr i nun etwa zwei Wochen und bin eigentlich ganz begeistert davon. Bis gestern Abend:
Ich hatte gerade zwei neue Apps installiert (Sokoban Garden 3D & Yatse Widget, the XBMC Remote) und etwas YouTube mit meinem RasPi-XMBC gegukt, da meldete sich mein Razr i mit "Akku leer", Akkustand 0%. Allerdings sollte der Akku mindestens nochmals einen Tag halten. Also habe ich das Handy ans Ladegerät gehängt -> Meldung "Wird nicht geladen". Da es ein Samsung-Ladegerät war (5V/0.7A) habe ich es heute nochmals mit dem original Moto-Lader (5V/0.85A) versucht. Gleiche Meldung.
Was eigenartig ist: Obwohl immer 0% Akkustand angezeigt wird, habe ich es heute zum Skifahren mitgenommen - es lief den ganzen Tag ohne Probleme. Seht euch dazu die Grafiken im Anhang an.
Meine Befürchtung: Der Ladezustand des Akkus kann nicht mehr ausgelesen werden - der Akku lädt aber eigentlich korrekt.
Diverse erzwungene Neustarts haben nichts gebracht.
Nächster Versuch: Werkseinstellungen herstellen.
Nachher zurück zur Garantiereparatur.
Was meint ihr dazu?
Komme ich um den Garantieumtausch evt. herum?
Gruss
BJ
Ich hab mein Razr i nun etwa zwei Wochen und bin eigentlich ganz begeistert davon. Bis gestern Abend:
Ich hatte gerade zwei neue Apps installiert (Sokoban Garden 3D & Yatse Widget, the XBMC Remote) und etwas YouTube mit meinem RasPi-XMBC gegukt, da meldete sich mein Razr i mit "Akku leer", Akkustand 0%. Allerdings sollte der Akku mindestens nochmals einen Tag halten. Also habe ich das Handy ans Ladegerät gehängt -> Meldung "Wird nicht geladen". Da es ein Samsung-Ladegerät war (5V/0.7A) habe ich es heute nochmals mit dem original Moto-Lader (5V/0.85A) versucht. Gleiche Meldung.
Was eigenartig ist: Obwohl immer 0% Akkustand angezeigt wird, habe ich es heute zum Skifahren mitgenommen - es lief den ganzen Tag ohne Probleme. Seht euch dazu die Grafiken im Anhang an.
Meine Befürchtung: Der Ladezustand des Akkus kann nicht mehr ausgelesen werden - der Akku lädt aber eigentlich korrekt.
Diverse erzwungene Neustarts haben nichts gebracht.
Nächster Versuch: Werkseinstellungen herstellen.
Nachher zurück zur Garantiereparatur.
Was meint ihr dazu?
Komme ich um den Garantieumtausch evt. herum?
Gruss
BJ