Allgemeine Diskussionen zum Motorola RAZR i

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geht anscheiend nicht. Bei "Apps" habe ich nur "Downloaded" "Running" und "All"
Es lassen sich nur Bilder, Filme und Musik auf die SD-Karte verschieben.

Android beta gama D schrieb:
Da ja jetzt bei vielen Modellen App2sd Karte nicht mehr möglich ist wie ist das beim RAZR i möglich oder nit ?


Der ursprüngliche Beitrag von 18:53 Uhr wurde um 18:54 Uhr ergänzt:

Leider müssen wir Serienmodelle auch selber kaufen. Wir bekommen erstmal nur Vorseriengeräte.;)

ferze001 schrieb:
"sabber" "lechz" "gnarf"...
sach mal, werter pOOB73, was hast du eigentlich mit deinem popligen, voll unnützem und bald vollends überholten vorserien-razr i vor, wenn dann der schwung mit brandneuen und superschicken serienteilen hereinkommt?? da würdest du dich doch sicher davon trennen wollen, oder!?
"verhalten verschlagener, wölfischer grinser"...:winki::winki::winki:
 
  • Danke
Reaktionen: ferze001
oooch, männoooo...

sei's drum, das teil macht wirklich mächtig lust auf mehr und das preis/leistungsverhältnis scheint bei 399 flocken (da dürfte es nach dem erscheinen auch bald runtergehen) ganz neue sphären zu erreichen.
wegen der moto-bekannten, prekären updatepolitik: da mach ich mir am wenigsten sorgen, denn das teil wird in der custom-rom-szene und vor allem bei CM nicht nur wie die sprichwörtliche bombe einschlagen, sondern wie eine ausgewachsene MOAB, da bin ich mir sicher!!:D
 
Jap das stimmt da braucht man sich bei dem Moto gerät wirklich kaum einen kopf drum machen und das ist das schöne an der sache.
 
@pOOB73.Ich mochte hier schonmal ein dickes fettes DANKE an dich aussprechen das du alle unserer Fragen so geduldig beantwortest und testest was wir wissen wollen
 
  • Danke
Reaktionen: pushloop und tekka
Das i-Dingens ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Das Razr hat einen 1800er Akku und nach 3 Stunden I-Net-Radio oder ein Film in 960x540 MP4 ist der Akku auf 40 oder 30% runter. Das wird doch mit dem i auch wieder ein Gefriemel mit Powerpacks & Co., da absehbar ist, dass die 2 Ah mal wieder viel zu wenig sind. Warum keine 3 wie beim Maxx?

Wenn, wie poob meint, das i als Mittelklasse angelegt ist, muss man sich zudem fragen, ob Motorola einen Durchblick in die eigene Strategie hat. Man kann nicht das Razr einerseits als HighEnd-Produkt reanimieren und bewerben, um dann später diese Reihe mit einem Durchschnitts-Handy fortzuführen. So stirbt ein Patient erneut, nachdem er reanimiert wurde. Also mit einem 2Ah-Akku kommt mir kein neues Razr ins Haus. Nicht bei dem, was an potenzieller Leistung geboten wird.

Schenk' mir ein Glas Honig und lege eine Stecknadel als Löffel dazu. So kommt mir das vor, was Moto da macht. Mehr und mehr Marketing-Blasen, um Aufsehen zu erregen. Erst das Razr, dann der Akku des Maxx, und dann ne Intel-CPU. Alles schlagzeilenverdächtig, aber unausgegoren.
 
Der Stromverbrauch des Intel Prozessor soll aber erheblich geringer sein. Durch die noch etwas höhere Kapazität des Akkus sollte das Razr i also viel länger durchhalten wie das Razr. Das wird aber letztlich erst beim Release bestätigt werden. Wenn dat ding gequält wird :D
 
Micheldutt schrieb:
Man kann nicht das Razr einerseits als HighEnd-Produkt reanimieren und bewerben, um dann später diese Reihe mit einem Durchschnitts-Handy fortzuführen. So stirbt ein Patient erneut, nachdem er reanimiert wurde. Also mit einem 2Ah-Akku kommt mir kein neues Razr ins Haus. Nicht bei dem, was an potenzieller Leistung geboten wird.
.
Der Nachfolger vom Razr wird aber das Razr HD und er Akkulaufzeit Sucht holt sich das Razr Maxx HD, falls das in Deutschland erscheint.
Btw... Bei meinem HTC wäre ich froh wenn mein Akku nach nem Film noch 30 bis 40% hätte

Das Razr I ist ne ganz eigene Schiene mit neuer Hardware und Super Verarbeitung... Ich glaube es wird sich vor allem aufgrund der größe gut verkaufen denn nirgends bekommst du 4,3 Zoll in nem Gehäuse was üblicherweise 4 Zoll beinhaltet

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich find das Razr i klasse,trotz 4,3 Zoll Display ist es sehr handlich und der 2000er Akku ist auch ordentlich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Buffalo_at_Galaxy schrieb:
Ich find das Razr i klasse,trotz 4,3 Zoll Display ist es sehr handlich und der 2000er Akku ist auch ordentlich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App

Dazu muss man die Tests abwarten, wie viel die CPU braucht. Davon hängt auch ab ob hier großer Akku mit langer Laufzeit gleichzusetzen ist, wie bei ARM-chips
 
Ist irgendwie nicht ganz falsch. Vermutlich haben wir bisher exakt 0 RAZRi verkauft.:) Weiss nicht, wie es bei Lenovo und ZTE aussieht.

Vielleicht hätte der Schreiber des Artikels warten sollen, bis - im Fall des RAZR i - das Gerät auch tatsächlich verkauft wird, bevor schlechte Verkaufszahlen angeprangert werden.:)

Kratos schrieb:


Der ursprüngliche Beitrag von 10:34 Uhr wurde um 10:40 Uhr ergänzt:

Kurzer Zwischenstand von hier (Flugmodus und W-Lan):
Gestern ein bisschen Testen mit Benchmarks und Spielen. Handy als Fernbedienung für den Dune HD player benutzt. Das übliche wie Twitter und Facebook.

45% Akku übrig nach ca. 21h.
davon
67% Bildschirm (3h 8m)
6% Android OS
5% Quadrant Standard. - ca. 24 Minuten Benchmarking.:)
5% Phone Idle
3% Android system
3% Dead Trigger - ca 8 Minuten
2% Wi-Fi - dauerhaft eingeschaltet. 21h
2% GTA III - ca 6 Minuten

Mal sehen, ob es den Tag heute noch übersteht.
Werde dann demnächt auch mit mobilem Internet testen, das sollte ja nen deutlichen Unterschied machen.

Melkor schrieb:
Dazu muss man die Tests abwarten, wie viel die CPU braucht. Davon hängt auch ab ob hier großer Akku mit langer Laufzeit gleichzusetzen ist, wie bei ARM-chips


Der ursprüngliche Beitrag von 10:40 Uhr wurde um 10:44 Uhr ergänzt:

Das RAZR HD erscheint in Deutschland. Ab Oktober, exklusiv bei O2. Keine Ahnung, warum es die Pressemitteilung nur auf Englisch gibt.:)

https://www.android-hilfe.de/forum/...chem-preis-lieferbar.304287.html#post-4103834

Motorola Mobility Announces Long-Lasting Motorola RAZR-HD-in-Germany


Zschernie schrieb:
Der Nachfolger vom Razr wird aber das Razr HD und er Akkulaufzeit Sucht holt sich das Razr Maxx HD, falls das in Deutschland erscheint.
Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
hier das Razr i im ersten Praxistest bei connect. Hört sich sehr vielversprechend an:thumbsup:

Zitat: Im Praxistest zeigt das Motorola Razr i, dass es alles mitbringt, um ein echter Publikumsliebling zu werden: Schnelle Performance, gute Ausdauer, ein robustes Gehäuse und eine gefällige Optik.

Motorola Razr i im Praxistest - connect
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: o.s.t.
Zschernie schrieb:
Der Nachfolger vom Razr wird aber das Razr HD und er Akkulaufzeit Sucht holt sich das Razr Maxx HD, falls das in Deutschland erscheint.

Wenn man bei einem Label bleibt, wie bei Razr, ist doch alles Nachfolger, was nicht explizit gekennzeichnet ist. Nicht abzusehen, was passieren würde, wenn BMW einen 5er HD baut (was nachvollziehbar wäre, da "HD" gewisse Verbesserung suggeriert), und dann einen 5er i rausbringt, bei welchem die HD-Reifen wieder kleiner wurden, aber der Motor von MAN kommt und etwas größer geworden ist. In der Szene würde das i dann vermutlich für "Idiot" stehen :laugh:
Btw... Bei meinem HTC wäre ich froh wenn mein Akku nach nem Film noch 30 bis 40% hätte
So ungewöhnlich ist das nicht. Ich habe viele Nachtschichten mit viel Bereitschaft drin. Da wird im Dutzend das Handy gezückt. Ich konnte bislang nicht feststellen, dass mein Razerchen da irgendwie heraussticht. Allenfalls in Sachen Display (das des S2 ist echt ne Katastrophe)

Das Razr I ist ne ganz eigene Schiene mit neuer Hardware und Super Verarbeitung... Ich glaube es wird sich vor allem aufgrund der größe gut verkaufen denn nirgends bekommst du 4,3 Zoll in nem Gehäuse was üblicherweise 4 Zoll beinhaltet
Eigene Schienen sollten auch eigene Labels bekommen, finde ich. Um die Serie sauber zu halten. Ich wette, das ne Menge Leute da draußen eh keinen Durchblick haben, was alles in der Razr-Serie vorhanden ist. Z.B. wissen die meisten meiner Kollegen, dass es wohl ein "neues Razr" gibt. Welches und welche Bezeichnung, ist allerdings ziemlich unbekannt.
Und ich möchte einen Fortschritt jetzt nicht an 0,3 Zoll festmachen wollen; das sind 7mm in der Diagonale :blink:
 
Das RAZR i ist eigentlich genau DAS Android Smartphone, auf das ich jetzt ca. 1 Jahr gewartet habe. Eigentlich habe ich mich ja schon so gut wie für ein Huawei entschieden, aber zum Glück ist das RAZR i jetzt angekündigt worden. Es erfüllt eigentlich fast alle von mir gestellten Anforderungen:
+ 4.3" QHD bei trotzdem sehr kompakten Abmessungen
+ Notification LED
+ für meine Anforderungen x-mal genügende CPU-Power (brauche kein Quad)
+ dicker Akku für lange Betriebszeit (voraussichtlich, siehe unten).
+ ICS 4.04 (brauche vorläufig kein JB)
+ sehr angenehmer Preis
+ MicroSD Slot
+ angeblich gute Fotoqualität (bis zufrieden, wenns besser als mein Desire ist)
Jetzt muss sich nur noch in ersten Langzeiterfahrungsberichten zeigen, dass die Intel CPU nicht durch Miss-Energie-Managment die Vorteile der 2Ah Batterie auffrisst....dann werde ich zuschlagen.
- IPS Display wäre schön gewesen, auch wechselbarer Akku, aber man kann ja nicht alles haben.

@pOOB73:
welches SIM-Format wird verwendet?

Gruss, o.s.t.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jagga
Ich finde das teil bis dahin klasse. Es gibt wirklich kaum handliche smartphones mit 4,3" display. Und welches phone in dieser preisklasse kann da mithalten?

Der vergleich mit bmw hinkt ja mal gewaltig.

Ich hab immernoch mein htc hd2 mit android, das hat sehr ähnliche maße wie das razr i. Ichvwarte schon lange auf ein neues handliches & gutes 4,3" phone.

@pOOB73 kannst du bitte für mich splashtop mit dem razr i testen?

Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich finde die lösung aus größe und bedienbarkeit auch ein guter weg.
Bringt ja nix wenn man ein großes Display hat, aber es ist kaum mit einer hand zu bedienen.

Aber so wie es Moto gemacht hat ist es doch toll.
 
  • Danke
Reaktionen: o.s.t.
Danke wegen der SIM, letzte Frage:

wie dick ist es an der dicksten Stelle?
nehme an, die bekannten 8.3mm beziehen sich auf die dünnste Stelle

gruss, o.s.t.
 
Ich nutze die kostenlose App 2X RDP/Remote Desktop.
Die funktionert einwandfrei.

Splashtop ebenfalls.:)

jjosch schrieb:
@pOOB73 kannst du bitte für mich splashtop mit dem razr i testen?

Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
@pOOB73 Wie ist den die laustärke beim Telefonieren oder der Empfang im allgemeinen vom RZAR i
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
2.563
iieksi
iieksi
M
Antworten
22
Aufrufe
2.930
MorrisBr
M
A
Antworten
1
Aufrufe
2.307
anakin94
A
Zurück
Oben Unten