Diplay defekt! Daten sichern?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BlackTemplar

Neues Mitglied
2
Salve,

Ich hab seit heute mittag das problem das anscheinend das Display meines RAZR I defekt ist. Das Display bleibt schwarz aber mann kann das Handy quasi noch bedienen. Kennt jemand das problem und wie lange dauert eine reparatur (über Eplus, da Handyversicherung über Vertrag)?

Und was mir wichtiger ist! Kann ich meine Daten bzw. Apps sichern? Ich hatte mal root drauf welches aber verschwunden ist nach einen Firmwareupdate (das vorletzte Update ist drauf).
 
Das läuft hier jetzt gerade nach Murphys Gesetz.......
Ich find mein Usb Kabel nicht mehr :mad:
Und ich glaube ich habe vor einiger Zeit USB-Debugging abgeschaltet weil ichs nicht brauchte.

Dann darf ich mir morgen erst mal ein Kabel organisieren gehen.
 
Such mal an Deinem Ladegerät...
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
@harrahalmes

Ach ne! Is nich wahr da is es..... nicht dran! Ist ein feste Ladekabel. Ich find mein Orginal Datenkabel nicht mehr.

Aber ich hab mir ein Kabel organisiert und siehe da.... kein USB Debugging aktiv :cursing:
 
Das Original Kabel IST eine Verbindung aus Ladekabel und USB-Kabel!
 
Das ist mir durchaus bewusst! Bringt mir aber nichts wenn ich das orginale Kabel nicht mehr finde und seit ewigen Zeiten ein Samsung-Ladegerät benutze welches ein festes Kabel hat.

Aber da ich leider USB Debugging nicht an habe und es auch nicht an bekomme ist das RAZR I seit heute morgen in die RMA gegangen.... jetzt gammel ich hier mit einen Kaugummiautomaten Leihgerät aus dem Base-Shop rum, fühlt sich direkt archaisch an... nicht einmal nen WAP Browser hat das Teil :bored:
Hoffentlich dauert die Reparatur/Austausch nicht so lange.
 
Handymeister schrieb:
Hallo,

wenn Du USB Debugging aktiviert hast, kannst Du das hier mal probieren https://www.android-hilfe.de/forum/...rchfuehren-per-adb-ab-android-4-x.260613.html

Viele Grüße
Handymeister

Den Tipp lese ich immer wieder, nur frage ich mich, ob es jamand mit dieser Methode erfolgreich geschafft hat, sein Razr I wiederherzustellen. Ich habe es mehrfach versucht und es wurde nur ein lediglich kleiner Bruchteil gesichert. Das Backup bricht leider immer wieder ab. Das Problem ist bekannt, dass adb backup mit Motorola-Geräten Probleme macht. Siehe auch carbon/helium backup (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.backup&hl=de), das dieselbe Methode verwendet.

Ich muss nun mein Razr I auch einschicken und bin in den Ar** gekniffen. Nicht nur dass ich CWM nicht benutzen kann, da ich dafür den BL entsperren müsste und die Garantie verlieren würde. Auch gibt es von Motorola keine Backup Lösung. Trotzdem wird darauf hingewiesen, dass ich meine Daten vor dem Einschicken sichern soll. Nur wie?
 
veyun schrieb:
[...]Das Backup bricht leider immer wieder ab. Das Problem ist bekannt, dass adb backup mit Motorola-Geräten Probleme macht.[...]
Auch gibt es von Motorola keine Backup Lösung. Trotzdem wird darauf hingewiesen, dass ich meine Daten vor dem Einschicken sichern soll. Nur wie?

Ich hatte das Problem auch, als ich meine Daten vor dem BL entsperren sichern wollte. Nur ich hab das Backup nach 2h abgebrochen, als die Datei-größe inzwischen bei weit über 2GB war. Also habe ich den Inhalt des internen Speichers komplett auf den Rechner kopiert, so waren wenigstens einige Daten (ein paaar Spielstände wenigstens) zu retten.

Kannst ja mal bei Moto nachfragen, wie du deine Daten sichern sollst ohne den Bootloader zu entsperren und ohne Backup-Lösung seitens Motorola :winki:
 
@Cua

Wenn ich adb backup -all -apk -system -shared mache, dann komm ich auch über 1,5GB ;) Ist dann völlig normal :D Weil die SD-Karte da gleich mitgesichert wird :D
 
ich war bei weit über 2 GB nach 2h. Ist das normal? auf meiner SD ist nicht wirklich viel drauf
 
Ne, okay, dass ist natürlich nicht normal :D
 
Zurück
Oben Unten