L
LDB
Neues Mitglied
- 2
Hallo Zusammen,
hatte gestern das Razr zum navigieren beim Motorradfahren benutzt.
Es lag in einer Lenkradtasche, inkl. einem Batterypack, welches das Razr dauernd geladen hat.
Das Navi funktionierte bestens, auch ansonsten war alles ok.
Was mich aber doch etwas beunruhigte war die Temperatur, das höchste waren 52 Grad. Im Schnitt, als ich es alle 2-3 Stunden aus der Tasche holte, um die 50 Grad. Bedienung ging problemlos, ohne Ruckeln.
Die Tasche ist Luft/Wasserdicht, die Sonne knallt drauf und das Razr wird dauernd geladen, wobei das Batterypack sicherlich auch Hitze abgab.
Wieviel Grad sind dem Razr, dem Akku, bzw. der Intel CPU zuzutrauen? Was sagt der Hersteller? Ab wann wirds kritisch?
Das Razr gefällt mir gut, einen Hitzetod soll es nicht sterben
hatte gestern das Razr zum navigieren beim Motorradfahren benutzt.
Es lag in einer Lenkradtasche, inkl. einem Batterypack, welches das Razr dauernd geladen hat.
Das Navi funktionierte bestens, auch ansonsten war alles ok.
Was mich aber doch etwas beunruhigte war die Temperatur, das höchste waren 52 Grad. Im Schnitt, als ich es alle 2-3 Stunden aus der Tasche holte, um die 50 Grad. Bedienung ging problemlos, ohne Ruckeln.
Die Tasche ist Luft/Wasserdicht, die Sonne knallt drauf und das Razr wird dauernd geladen, wobei das Batterypack sicherlich auch Hitze abgab.
Wieviel Grad sind dem Razr, dem Akku, bzw. der Intel CPU zuzutrauen? Was sagt der Hersteller? Ab wann wirds kritisch?
Das Razr gefällt mir gut, einen Hitzetod soll es nicht sterben