Hohe Temperatur beim Razr, ab wann schädlich?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LDB

Neues Mitglied
2
Hallo Zusammen,
hatte gestern das Razr zum navigieren beim Motorradfahren benutzt.
Es lag in einer Lenkradtasche, inkl. einem Batterypack, welches das Razr dauernd geladen hat.
Das Navi funktionierte bestens, auch ansonsten war alles ok.
Was mich aber doch etwas beunruhigte war die Temperatur, das höchste waren 52 Grad. Im Schnitt, als ich es alle 2-3 Stunden aus der Tasche holte, um die 50 Grad. Bedienung ging problemlos, ohne Ruckeln.

Die Tasche ist Luft/Wasserdicht, die Sonne knallt drauf und das Razr wird dauernd geladen, wobei das Batterypack sicherlich auch Hitze abgab.

Wieviel Grad sind dem Razr, dem Akku, bzw. der Intel CPU zuzutrauen? Was sagt der Hersteller? Ab wann wirds kritisch?
Das Razr gefällt mir gut, einen Hitzetod soll es nicht sterben :D
 
Da würde ich mir keine Sorgen machen, wenn es dem RAZR i zu warm wird macht es einen Reboot.
Mehr sollte eingentlich nicht passieren da es eine Abschaltung gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: LDB
gut zu wissen dass es einen überhitzungsschutz gibt, danke!:thumbup:
 
Siehe Apps-alle- abkühlmodus.
Aber wie wusstest du das es 50° war.
 
da ist auf jeden Fall mal eine App "Abkühlmodus" dabei :)
Leider ohne weitere Infos oder Einstellmöglichkeiten.

Ich habe "GSAM Battery" bei mir drauf, um den Akkuverbrauch zu überwachen. Da ist auch eine Temp.Anzeige dabei.
 
Kannst auch sehen wenn du den Tel modus gehst und *#*#4636#*#* ein gibst.Akkuinfo.
Vorsicht bei den anderen Sachen.
 
  • Danke
Reaktionen: LDB
Bevor die CPU aussteigt, verreckt dir eher der Akku ;) Die CPU selbst hält bis zu 90°C aus. Steht alles auf der Intel Seite: ARK | Intel® Atom (ist zwar nich die CPU im Ri, aber an den Temperaturen ändert sich nichts ;) )

Ich hatte Ende Mai mein Gerät im Zelt vergessen und lag ungefähr 2h in der brütenden Hitze, ich hab mir sogar regelrecht die Finger verbrannt am Metallgehäuse und es lief immer noch einwandfrei ;)

Also mach dir diesbezüglich echt keine Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LDB
@okadererste
danke für den code, interessant was da noch angezeigt wird.

@Otandis_Isunos
das ist gut zu wissen:) ist natürlich doof wenn der akku aufgibt, austauschen ist ja nicht wirklich plug&play möglich. lustigerweise scheint er seitdem richtig dampf zu haben.

bildschirm 3h aktiv(razr seit 26h), noch 55% akku und laut GSAM noch 58h bei gleicher belastung möglich. klar, die 58h sind ein traumwert die er sicherlich nicht packt wenn ich so weiter mache, aber im vergleich zu meinem alten Galaxy bin ich doch sehr positiv überrascht.
 
Durch die Hitze hat sich der Akku gedehnt und hat so mehr Kapazität. :)))))
 
naja, normalerweise sollte der Akku Temperaturen bis 52/53°C locker durchhalten, danach gilt er als gefährdet. Bei meinem Milestone wurde mir bei knapp 55°C eine Überhitzung angezeigt und man sollte da auch tunlichst drauf achten.

Klar, dass Ri sollte auch bei Akkuüberlastung neustarten, hofft man, denn man hat die Akkutemperatur nicht wirklich immer im Blick, aber in der kurzen Zeit kann der Akku sich ja nicht unbedingt abkühlen, speziell wenn man unterwegs ist und er so oder so immer geladen wird (laut deiner Beschreibung).

Daher ist eine Luftdichte Halterung nicht besonders zu empfehlen. Ich will dir aber keine Angst machen, bis Akkus explodieren dauert das ne Weile ;) Aber das er mehr Power hat jetzt, wäre eigentlich unmöglich :D
 
Ihr könnt euch auch aus dem play store die app..

Andro sensor ziehen. Da habt ihr auf einem blick alle wichtigen Daten.

Servus

Robert

Mainstream..? nein Danke! vom MI2 mit MIUI gesendet
 
Man kann auch Minimalistic Text aus dem Store downloaden und sich die Akkutemp ebenfalls anzeigen lassen:

Screenshot_2013-06-10-11-33-53.png


Sollte also alles kein Problem sein :D
 
Zurück
Oben Unten