
wwallace1979
Enthusiast
- 977
Motorolas Razr I wird das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erst im kommenden Jahr erhalten. Das Android-Smartphone Razr HD soll das Update noch diesen Monat bekommen.
Die Google-Tochter Motorola hat ihre Android-Update-Seite überarbeitet und damit erstmals verraten, wann das Razr HD in Europa das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten wird. Mit der Updateverteilung soll noch in diesem Monat begonnen werden. Bisher war nur bekannt, dass das Android-Smartphone das Update bekommt, aber es gab nicht einmal einen groben Terminplan.
Motorola will mit der Verteilung des Updates für das Razr HD in diesem Monat in Europa beginnen. Wann das Update dann in Deutschland erscheint, ist nicht bekannt. Es ist nach den bisherigen Erfahrungen mit Motorola durchaus denkbar, dass Android 4.1 hierzulande dann erst im kommenden Jahr verteilt wird.
Razr I bekommt Update erst 2013
Als einziges weiteres Motorola-Smartphone auf dem deutschen Markt wird das Razr I ein Update vom Hersteller erhalten. Eigentlich hatte Motorola versprochen, das Update bereits im Oktober 2012 zu verteilen, aber daraus ist nichts geworden. Nun nennt der Hersteller einen vergleichsweise groben Terminplan: Mit der Updateverteilung will Motorola in Europa irgendwann im ersten Quartal 2013 starten. Falls Motorola diesen Zeitraum maximal ausnutzt und es dann noch etwas dauert, bis das Update in Deutschland erscheint, könnte es also April oder Mai 2013 werden, bis Gerätebesitzer hierzulande das Update erhalten.
Zu Updateplänen der aktuellen Android-Version hat die Google-Tochter bisher keine Angaben gemacht. Somit ist nicht bekannt, welche Geräte ein Update auf Android 4.2 erhalten, das ebenfalls den Codenamen Jelly Bean trägt.
Motorola zahlt Entschädigung nur für US-Kunden
Anfang September 2012 kündigte Motorola an, Android 4.1 für alle hauseigenen Android-Smartphones zu bringen, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn das Versprechen nicht eingehalten wird, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt aber nur dann, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken.
Dieses Angebot gilt aber ausschließlich für Kunden in den USA. Viele Motorola-Kunden im Rest der Welt bekommen voraussichtlich kein Update auf Android 4.1, ohne dafür eine Entschädigung zu erhalten. Bislang wurde für den deutschen Markt kein Update auf Android 4.1 für ein Motorola-Tablet angekündigt.
Quelle: golem.de
Die Google-Tochter Motorola hat ihre Android-Update-Seite überarbeitet und damit erstmals verraten, wann das Razr HD in Europa das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten wird. Mit der Updateverteilung soll noch in diesem Monat begonnen werden. Bisher war nur bekannt, dass das Android-Smartphone das Update bekommt, aber es gab nicht einmal einen groben Terminplan.
Motorola will mit der Verteilung des Updates für das Razr HD in diesem Monat in Europa beginnen. Wann das Update dann in Deutschland erscheint, ist nicht bekannt. Es ist nach den bisherigen Erfahrungen mit Motorola durchaus denkbar, dass Android 4.1 hierzulande dann erst im kommenden Jahr verteilt wird.
Razr I bekommt Update erst 2013
Als einziges weiteres Motorola-Smartphone auf dem deutschen Markt wird das Razr I ein Update vom Hersteller erhalten. Eigentlich hatte Motorola versprochen, das Update bereits im Oktober 2012 zu verteilen, aber daraus ist nichts geworden. Nun nennt der Hersteller einen vergleichsweise groben Terminplan: Mit der Updateverteilung will Motorola in Europa irgendwann im ersten Quartal 2013 starten. Falls Motorola diesen Zeitraum maximal ausnutzt und es dann noch etwas dauert, bis das Update in Deutschland erscheint, könnte es also April oder Mai 2013 werden, bis Gerätebesitzer hierzulande das Update erhalten.
Zu Updateplänen der aktuellen Android-Version hat die Google-Tochter bisher keine Angaben gemacht. Somit ist nicht bekannt, welche Geräte ein Update auf Android 4.2 erhalten, das ebenfalls den Codenamen Jelly Bean trägt.
Motorola zahlt Entschädigung nur für US-Kunden
Anfang September 2012 kündigte Motorola an, Android 4.1 für alle hauseigenen Android-Smartphones zu bringen, die im Jahr 2011 oder später auf den Markt gekommen sind. Wenn das Versprechen nicht eingehalten wird, sollen Kunden 100 US-Dollar als Ausgleich erhalten. Dies gilt aber nur dann, wenn sie ein neues Motorola-Smartphone kaufen und das alte Gerät einschicken.
Dieses Angebot gilt aber ausschließlich für Kunden in den USA. Viele Motorola-Kunden im Rest der Welt bekommen voraussichtlich kein Update auf Android 4.1, ohne dafür eine Entschädigung zu erhalten. Bislang wurde für den deutschen Markt kein Update auf Android 4.1 für ein Motorola-Tablet angekündigt.
Quelle: golem.de