Klingeltonlautstärke fix einstellen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sat24

Neues Mitglied
1
Hallo,

das ist jetzt mein erster Android, ich weiß nicht ob das bei anderen auch so dämlich ist.
Wozu kann ich in den Einstellungen eine Klingeltonlautstärke einstellen, wenn ein versehentliche drücken der Lautstärkewippe das gleich wieder verstellt??
So eine sinnfreie Einstellung hatte ich bei noch keinem Handy. Kann man dem Razr das irgendwie abgewöhnen (hab root)?
Eine ansteigende Klingeltonlautstärke gibt es bei so einem Hightec scheinbar auch nicht :-(
 
sat24 schrieb:
So eine sinnfreie Einstellung hatte ich bei noch keinem Handy. Kann man dem Razr das irgendwie abgewöhnen (hab root)?
Eine ansteigende Klingeltonlautstärke gibt es bei so einem Hightec scheinbar auch nicht :-(

Also versehentlich bin ich noch nie auf die Lautstärketasten gekommen und ich nutze eine App in der Pro-Version für die Umgebungslautstärke. Noch nie bei irgendeinem smartphone Probleme mit sowas gehabt.
Weder Android, noch die Lautstärkewippen sehe ich als "sinnfrei" an. :blink:
 
Ich finde auch das im homescreen die tasten "nix" machen sollten...absoluter blödsinn das dadimurch der klingelton lauter/leiser wird...warum sollte ich im homescreen den klingelton lauter oder leiser machen wollen...???...helligkeit +/- zb. fände ich sinnvoller...
 
Danke TTT, genau so war das mit sinnfrei gemeint.
Hab jetzt mal Volume Lock installiert, das funktioniert auch. Aber warum braucht man für logische standard Sachen immer eine App, bei Windoof würde man jetzt einfach was in der Registry ändern ;-)
 
sat24 schrieb:
Aber warum braucht man für logische standard Sachen immer eine App

Weil das die Philosophie von Android ist - jeder soll es sich möglichst so basteln (können) wie er/sie möchte! Ich find's gut!
 
Zurück
Oben Unten