Razr i mit Mac syncen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Knorkor

Knorkor

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich bin etwas verzweifelt, weil neu in der Androidwelt…
Ich habe mir das Moto Razr i empfehlen lassen und stehe jetzt etwas doof da.
Also ich bekomme Fotos von dem Handy in iPhoto geladen, soweit kein Problem, aber wie bekomme ich das mit Kontakten und Kalender hin?
Bevor das jetzt los geht, nein ich möchte nicht via Google-Cal (oder wie das heisst syncen) ich gebe Apple meine Daten nicht, dann bekommt die auch nicht Google ;o)
Nein im ernst, ich habe einen eigenen Server und könnte das auch darüber laufen lassen wenn es sein müsste, ich müsste nur wissen wie ich das am besten anstelle.

Kann mir da jemand Erleuchtung verschaffen?
Ich bekomme das Telefon nicht in den MassStorageModus, also dass meine SD Karte "normal" gemountet wird etc.

Ich zweifel langsam ob das so eine gute Entscheidung war, auch wenn das Telefon an sich erst mal toll ist……

Dank und Gruss

Andreas
 
Versuchs mal mit motocast;)
 
kannst du etwas wie DropBox verwenden? Mir fällt nur momentan kein Kalender für Android ein, wo man die Daten manuell importieren kann. Meinen privaten Kalender führe ich aber schon lange nur noch auf dem Mobiltelefon. Der geschäftliche wird über DME gesynct.
 
Versuchs mal mit motocast
Ok, hab ich…… erstens ist diese App Murks den sie findet das Handy nicht und will nur noch mehr Daten für Wireless von mir, zweitens tut sie nicht eines der Dinge die ich brauche…
playlists, photos, videos, and documents

kannst du etwas wie DropBox verwenden?
Generell klar…… müsste mich dann eben als ein anderer Nutzer anmelden… aber wie mache ich Dropbox zu einem Kalenderserver? Also das ich DB als "USB_Stick" nutzen kann ist klar, aber das ich damit Kalender in sync halten kann ist mir neu.
Gut, ja, Du hast recht es brächte dann auch noch eine App die das ebenso unterstützt… aber brennend interessieren tut es mich generell… ob und wie das geht.
 
Motocast funktioniert beim Razr aber nicht mehr beim razr i.!

mit dem atombetriebennem Razr auf Geleebonbon

Der ursprüngliche Beitrag von 11:56 Uhr wurde um 11:58 Uhr ergänzt:

Da ich keine Ahnung von Mac habe, würde ich sagen : kontaktiere mal der Support von Motorola.

mit dem atombetriebennem Razr auf Geleebonbon
 
kontaktiere mal der Support von Motorola.

Ehm…… hab ich…… unter Support stelle ich mir persönlich etwas anderes vor :blink:

Milena B: Hallo, mein Name ist Milena B. Wie kann ich Ihnen helfen?
Knorkor: Hallo
Knorkor: ich suche nach einer Möglichkeit, mein Motorola Razr i ohne Google Calendar oder iCloud mit meinem Mac zu syncen, also Kontakte und Kalender
Milena B: ok,
Knorkor: Di Angebotene Software von Motorola unterstützt mein Gerät nicht…
Milena B: Motorola gehört zu Google
Knorkor: oh
Milena B: Es gibt keine Software für Android Handys
Knorkor: das bedeutet?
Milena B: Alles läuft über Google
Knorkor: ähm……
Milena B: damit man das Handy personalisieren kann
Knorkor: das heisst über Google oder pech gehabt?
Milena B: , so wie man es haben möchte
Milena B: Motorola ist Google
Knorkor: Nun, Apple ist auch Apple, trotzdem kann ich mich ja ausserhalb diese Universums bewegen und Dinge damit tun, die nichts mit Apple zu tun haben…
Knorkor: Das erwarte ich auch von meinem Telefon…
Knorkor: Was bedeutet ihre Antwort?
Knorkor: Entweder ich nutze ausschliesslich Google Dienste oder ich habe Pech?
Milena B: Es gibt keine Software für unsere Android Handys, alles was man braucht, läuft über Google, oder findet man auf dem Play Store.
Milena B: Haben Sie sonst noch Fragen,
Milena B: die ich Ihnen beantworten kann
Knorkor: Nein ich befürchte Sie können mir offenbar nicht weiter helfen… trotzdem Danke
Knorkor: …und einen schönen Tag

Jemand einen besseren Vorschlag?
Es geht ja "nur" um Kalender und Kontakte…… den Rest stelle ich mal hinten an…
 
mr. Google empfiehlt bei Nachfrage auch das hier: SyncMate

Joah… hatte ich auch schon probiert, funktioniert allerdings nicht sehr zuverlässig… daher erwäge ich nicht den Kauf der Vollversion… trotzdem Danke!

Ich habe mir jetzt einen Account bei Owncload geschossen und synce via Webdav, auf dem Rechner kann das iCal (oder Kalender wie es jetzt heisst) nativ und für Android habe ich dieses nette Tool gefundenCalDAV Sync Adapter

Jetzt fehlt mir noch noch Androidseitig ein CardDav Client/Adapter oder was auch immer und ich bin glücklich… ;o)
 
Zurück
Oben Unten