
mclanecxantia
Enthusiast
- 3.372
kann jemand mal fuer mich das razr i mit einem schach-benchmark testen ? ich habe diverse Geräte mit demselben schachprogramm auf unterschiedlichen Handys und laptops und netbooks etc. gebenchmarkt.
hier die uebersicht:
mich interessiert wie das intel inside 1 core (hyperthread) razr i hier abschneidet.
ladet das kostenlose schachprogramm droidfish aus dem market herunter.
dann in den einstellungen mal auf 1 core oder (wenn der hyperthread als 2. core benutzbar ist, auch mal mit 2 cores probieren) 2 cores einstellen.
nun zurueck zum brett gehen. da ist ein button da steht M drauf. dort ANALYSE einstellen. danach startet das handy aus der grundstellung
des schachs eine analyse. nach ca. 2 ' (damit die werte zuverlässig sind)
den wert hinter NPS aufschreiben. ich trage das dann in die obige liste ein.
ruhig mal mit 1 und dann mit 2 kernen versuchen.
was bedeutet der Wert hinter NPS:
das schachprogramm rechnet in einer Sekunde soviele Stellungen voraus, und bewertet die, wie der NPS wert angibt. je höher der Wert desto mehr rechenpower hat das Gerät in den kernen.
ueberraschend in der liste, das handys wie das google nexus4 oder das xiaomi mi2 oder sogar das samsung s4 bei diesem test nicht so toll abschneiden. eine erklärung wären die CPU caches. soweit ich weiss hat der tegra3 core 32 während der krait kern nur 16 hat.
bitte eure werte. danke !!
P.S. um das mit PCs zu vergleichen...
mein alter dual core PC mit t7600 CPU schafft nur 600.000 NPS mit 2 kernen !! also weniger als
das schnellste Handy in der liste.
mein etwas neuerer i3 Laptop schafft 1 million NPS mit 1 core und 1.8 Millionen mit 2 cores.
hier die uebersicht:
Code:
Samsung Galaxy Note2 (4 cores) 714.000
ASUS Transformer TF300T (4 cores) 661.000
Galaxy S3 (4 cores) 574.000
LG Optimus 4xHD (4 cores) 521.000
iPad4 510.000
iPhone 5 (2 cores) 476.800
HTC one X tegra3 (4 cores) 470.000
google nexus 7 tablet pc (4 cores) 457.000
SamsungGalaxy S4(1.9Ghz,4 cores,1GBhash)450.000
Asus Transformer Prime (4 threads) 440.435
Google Nexus4 (4 cores) 400.000
Xiaomi Mi2 386.000
Oppo Find 5 368.000
Samsung Galaxy 3 (2 core) 333.567
Galaxy Note 329.000
Trekstor Surftab 305.000
iPad mini 277.500
iPad3 277.000
Ipad2 (2 cores) 274.000
Sony Experia S (2 cores) 259.000
samsung galaxy S2 253.000
iPhone 4S (Apple A5) 225.500
Advent Vega Tegra2 220.500
Sony Tablet S 218.000
Motorola Razr xt910 (2 cores) 216.000
LG Optimus Speed P990 (2 cores) 200.000
HTC one S qualcomm s4 (2 cores) 200.000
Samsung Galaxy SIII 1.5GHz (2 Cores) 189.867
Nuu Nu1 (qualcom dualcore 1.7 Ghz) 142.000
samsung epic 141.000
HTC Flyer, 1.5 Ghz 140.000
Advent Vega Tablet (2 cores) 137.126
Dell Streak 133.000
Samsung Vibrant 111.000
Samsung Galaxy Tab 108.500
LG Optimus 2x 102.000
HTC HD2 1 Ghz 1 core 94.000
HTC Desire S 90.000
HTC Desire 84.000
iPhone 4 80.000
ipod touch 4 78.000
samsung galaxy s 70.000
7-inch Barnes and Noble Color 62.500
Sony PRS-T1 ebook-reader 53.817
iPhone 3GS 51.000
HTC Wildfire S 31.000
Android phone Qualcomm 600MHz (1 core) 25.750
Ipod touch 2nd gen 16.500
Palm Pre oc. 1Ghz (Webos1.4.5) 16.000
ZT-180 10,2" Pad 15.345
Palm Pre oc. 800mhz (Webos1.4.5) 13.000
APAD Rockchip 600mhz (android1.5) 10.000
Palm Pre 500mhz (Webos1.4.5) 8.000
ladet das kostenlose schachprogramm droidfish aus dem market herunter.
dann in den einstellungen mal auf 1 core oder (wenn der hyperthread als 2. core benutzbar ist, auch mal mit 2 cores probieren) 2 cores einstellen.
nun zurueck zum brett gehen. da ist ein button da steht M drauf. dort ANALYSE einstellen. danach startet das handy aus der grundstellung
des schachs eine analyse. nach ca. 2 ' (damit die werte zuverlässig sind)
den wert hinter NPS aufschreiben. ich trage das dann in die obige liste ein.
ruhig mal mit 1 und dann mit 2 kernen versuchen.
was bedeutet der Wert hinter NPS:
das schachprogramm rechnet in einer Sekunde soviele Stellungen voraus, und bewertet die, wie der NPS wert angibt. je höher der Wert desto mehr rechenpower hat das Gerät in den kernen.
ueberraschend in der liste, das handys wie das google nexus4 oder das xiaomi mi2 oder sogar das samsung s4 bei diesem test nicht so toll abschneiden. eine erklärung wären die CPU caches. soweit ich weiss hat der tegra3 core 32 während der krait kern nur 16 hat.
bitte eure werte. danke !!
P.S. um das mit PCs zu vergleichen...
mein alter dual core PC mit t7600 CPU schafft nur 600.000 NPS mit 2 kernen !! also weniger als
das schnellste Handy in der liste.
mein etwas neuerer i3 Laptop schafft 1 million NPS mit 1 core und 1.8 Millionen mit 2 cores.
Zuletzt bearbeitet: