schach-bechmark anfrage

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mclanecxantia

mclanecxantia

Enthusiast
3.372
kann jemand mal fuer mich das razr i mit einem schach-benchmark testen ? ich habe diverse Geräte mit demselben schachprogramm auf unterschiedlichen Handys und laptops und netbooks etc. gebenchmarkt.

hier die uebersicht:
Code:
Samsung Galaxy Note2 (4 cores)          714.000
ASUS Transformer TF300T (4 cores)       661.000
Galaxy S3 (4 cores)                     574.000
LG Optimus 4xHD (4 cores)               521.000
iPad4                                   510.000
iPhone 5 (2 cores)                      476.800
HTC one X tegra3 (4 cores)              470.000
google nexus 7 tablet pc (4 cores)      457.000
SamsungGalaxy S4(1.9Ghz,4 cores,1GBhash)450.000
Asus Transformer Prime (4 threads)      440.435
Google Nexus4 (4 cores)                 400.000
Xiaomi Mi2                              386.000
Oppo Find 5                             368.000
Samsung Galaxy 3 (2 core)               333.567
Galaxy Note                             329.000
Trekstor Surftab                        305.000
iPad mini                               277.500
iPad3                                   277.000
Ipad2 (2 cores)                         274.000
Sony Experia S (2 cores)                259.000
samsung galaxy S2                       253.000
iPhone 4S (Apple A5)                    225.500
Advent Vega Tegra2                      220.500
Sony Tablet S                           218.000
Motorola Razr xt910 (2 cores)           216.000
LG Optimus Speed P990 (2 cores)         200.000
HTC one S qualcomm s4 (2 cores)         200.000
Samsung Galaxy SIII 1.5GHz (2 Cores)    189.867
Nuu Nu1 (qualcom dualcore 1.7 Ghz)      142.000
samsung epic                            141.000
HTC Flyer, 1.5 Ghz                      140.000
Advent Vega Tablet (2 cores)            137.126
Dell Streak                             133.000
Samsung Vibrant                         111.000
Samsung Galaxy Tab                      108.500
LG Optimus 2x                           102.000
HTC HD2 1 Ghz 1 core                     94.000
HTC Desire S                             90.000
HTC Desire                               84.000
iPhone 4                                 80.000
ipod touch 4                             78.000   
samsung galaxy s                         70.000
7-inch Barnes and Noble Color            62.500
Sony PRS-T1 ebook-reader                 53.817
iPhone 3GS                               51.000
HTC Wildfire S                           31.000
Android phone Qualcomm 600MHz (1 core)   25.750
Ipod touch 2nd gen                       16.500
Palm Pre oc. 1Ghz (Webos1.4.5)           16.000
ZT-180 10,2" Pad                         15.345
Palm Pre oc. 800mhz (Webos1.4.5)         13.000
APAD Rockchip 600mhz (android1.5)        10.000
Palm Pre 500mhz (Webos1.4.5)              8.000
mich interessiert wie das intel inside 1 core (hyperthread) razr i hier abschneidet.

ladet das kostenlose schachprogramm droidfish aus dem market herunter.
dann in den einstellungen mal auf 1 core oder (wenn der hyperthread als 2. core benutzbar ist, auch mal mit 2 cores probieren) 2 cores einstellen.
nun zurueck zum brett gehen. da ist ein button da steht M drauf. dort ANALYSE einstellen. danach startet das handy aus der grundstellung
des schachs eine analyse. nach ca. 2 ' (damit die werte zuverlässig sind)
den wert hinter NPS aufschreiben. ich trage das dann in die obige liste ein.
ruhig mal mit 1 und dann mit 2 kernen versuchen.

was bedeutet der Wert hinter NPS:
das schachprogramm rechnet in einer Sekunde soviele Stellungen voraus, und bewertet die, wie der NPS wert angibt. je höher der Wert desto mehr rechenpower hat das Gerät in den kernen.

ueberraschend in der liste, das handys wie das google nexus4 oder das xiaomi mi2 oder sogar das samsung s4 bei diesem test nicht so toll abschneiden. eine erklärung wären die CPU caches. soweit ich weiss hat der tegra3 core 32 während der krait kern nur 16 hat.

bitte eure werte. danke !!


P.S. um das mit PCs zu vergleichen...
mein alter dual core PC mit t7600 CPU schafft nur 600.000 NPS mit 2 kernen !! also weniger als
das schnellste Handy in der liste.
mein etwas neuerer i3 Laptop schafft 1 million NPS mit 1 core und 1.8 Millionen mit 2 cores.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Kern: 186.000
2 Kerne: 271.000

Ca 2 Minuten Durchläufe, Razr i mit Omar Avelar Rom (vom 10.05.)
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
chuckie schrieb:
1 Kern: 186.000
2 Kerne: 271.000

Ca 2 Minuten Durchläufe, Razr i mit Omar Avelar Rom (vom 10.05.)

hallo. das ist doch wirklich ein gutes Ergebnis.
Hier können wir gut sehen was das hyperthreading bringt.

mit 1 echten und 1 virtuellem Kern gibt es also Ergebnisse auf Höhe
des Ipad2 (das 2 cores hat) oder des Sony Experia S (2 cores) . Sogar höher als die alte Tegra2 Hardware.
 
Durchgang mit einem Kern : 184
Durchgang mit Hyperthreading : 270

Dieser Test zeigt eigentlich genau das was das subjektive Gefühl im täglichen Gebrauch zeigt.
Trotz Singlecore auf der Höhe der Zeit.

Hatte vorher das 4x HD das trotz Tegra 3 Quadcore kaum nennenswerte Vorteile in der Geschwindigkeit gezeigt hat bei den üblichen Anwendungen.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Dremor schrieb:
Trotz Singlecore auf der Höhe der Zeit.

Jupp...

ARM kann sich warm anziehen, wenn die ersten Smartphones mit Atom Dual-Core kommen...
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und okadererste
1 Kern: 189k
2 Kerne: 270k
Autom: 270k

RAZRi (Originalzustand) wird beim Test handwarm
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Veröffentlichts du diese Werte irgendwo?
 
jagwar schrieb:
Veröffentlichts du diese Werte irgendwo?

Wie soll ich deine Frage verstehen? Ich habe sie doch hier veröffentlicht. Weitere Veröffentlichungen habe ich nicht vor.
 
jagwar schrieb:
Veröffentlichts du diese Werte irgendwo?

höchstens in computerschachforen.

Code:
Samsung Galaxy Note2 (4 cores)          714.000
ASUS Transformer TF300T (4 cores)       661.000
Galaxy S3 (4 cores)                     574.000
LG Optimus 4xHD (4 cores)               521.000
iPad4                                   510.000
Amoi N828 (4 cores MTK6589 @ 4x1,2GHz)  493.000
iPhone 5 (2 cores)                      476.800
HTC one X tegra3 (4 cores)              470.000
google nexus 7 tablet pc (4 cores)      457.000
SamsungGalaxy S4(1.9Ghz,4 cores,1GBhash)450.000
Asus Transformer Prime (4 threads)      440.435
Google Nexus4 (4 cores)                 400.000
Xiaomi Mi2                              386.000
Oppo Find 5                             368.000
Samsung Galaxy 3 (2 core)               333.567
Galaxy Note                             329.000
Trekstor Surftab                        305.000
iPad mini                               277.500
iPad3                                   277.000
Ipad2 (2 cores)                         274.000
Motorola Razr i (2 cores hyperthread)   271.000
Sony Experia S (2 cores)                259.000
samsung galaxy S2                       253.000
iPhone 4S (Apple A5)                    225.500
Advent Vega Tegra2                      220.500
Sony Tablet S                           218.000
Motorola Razr xt910 (2 cores)           216.000
Motorola Razr HD                        212.000
LG Optimus Speed P990 (2 cores)         200.000
HTC one S qualcomm s4 (2 cores)         200.000
Samsung Galaxy SIII 1.5GHz (2 Cores)    189.867
Motorola Razr i (1 core)                186.000
Nuu Nu1 (qualcom dualcore 1.7 Ghz)      142.000
samsung epic                            141.000
HTC Flyer, 1.5 Ghz                      140.000
Advent Vega Tablet (2 cores)            137.126
Dell Streak                             133.000
Samsung Vibrant                         111.000
Samsung Galaxy Tab                      108.500
LG Optimus 2x                           102.000
HTC HD2 1 Ghz 1 core                     94.000
HTC Desire S                             90.000
HTC Desire                               84.000
iPhone 4                                 80.000
ipod touch 4                             78.000   
samsung galaxy s                         70.000
7-inch Barnes and Noble Color            62.500
Sony PRS-T1 ebook-reader                 53.817
iPhone 3GS                               51.000
HTC Wildfire S                           31.000
Android phone Qualcomm 600MHz (1 core)   25.750
Ipod touch 2nd gen                       16.500
Palm Pre oc. 1Ghz (Webos1.4.5)           16.000
ZT-180 10,2" Pad                         15.345
Palm Pre oc. 800mhz (Webos1.4.5)         13.000
APAD Rockchip 600mhz (android1.5)        10.000
Palm Pre 500mhz (Webos1.4.5)              8.000
 
  • Danke
Reaktionen: jagwar
Hast du die Tabelle erweitert? Mich würden mal die neuen Werte wie Note 3 usw interessieren :)
 
hallo- ja ich habe die tabelle um alle neuen Handys erweitert auf die ich zugriff hatte :)

Das Note3 hat schlechtere Werte als das Note2 da die Qualcomm-CPU einen kleineren 1st Level Cache hat. Wie du sehen kannst schneiden Qualcomm CPUs deswegen auch schlechter als andere CPUs im Test ab. Die Prozessoren die 32 kb haben, sind denen die 16 KB haben in der Regel ueberlegen. Das Apple Handy hat nicht nur 64 Bit sondern auch 128 kb cache. Unglaublich daher die performance bei nur 2 cores gegen die 4 Kern Konkurrenz. Ich denke Samsung wird im Jahr 2014 nachlegen. Und andere Hersteller dann auch.

Vielleicht kommt heute ja mein Nexus5, dann benchmarke ich das auch noch.
Allerdings, da es den snapdragon800 hat wird es wohl ein ergebnis sein wie das LG G2.

Das droid razr und das razr i bieten sehr gute werte.

Code:
Iphone 5s (2 64bit cores 1.3 ghz)     1.152.000   new highscore
Samsung Galaxy Note2 (4 cores)          714.000
ASUS Transformer TF300T (4 cores)       661.000
Asus Infinity tf700 (4 cores)           590.000   new 
Note 3 (4 cores)                        581.000   new
Galaxy S3 (4 cores)                     574.000
LG G2                                   556.000   new
Pipo max M9 (4x cortex a9 1.6 ghz)      526.000
LG Optimus 4xHD (4 cores)               521.000
ZTE geek v975 (2+2HT intel atom)        511.000   new
iPad4                                   510.000
Nexus 10  (2 cores)                     510.000   new 
Amoi N828 (4 cores MTK6589 @ 4x1,2GHz)  493.000
iPhone 5 (2 cores)                      476.800
HTC one X tegra3 (4 cores)              470.000
google nexus 7 tablet pc (4 cores)      457.000
SamsungGalaxy S4(1.9Ghz,4 cores,1GBhash)450.000   new
Asus Transformer Prime (4 threads)      440.435
HTC one                                 438.000   new
Huawei P6 (Hi-SiliconK3V2 4x1.5)        405.000   new 
Google Nexus4 (4 cores)                 400.000
Xiaomi Mi2                              386.000
Sony Xperia Z (4 cores)                 376.000
Oppo Find 5                             368.000
Samsung Galaxy 3 (2 core)               333.567
Galaxy Note                             329.000
Trekstor Surftab                        305.000
iPad mini                               277.500
iPad3                                   277.000
Ipad2 (2 cores)                         274.000
Motorola Razr i (2 cores hyperthread)   271.000
Sony Experia S (2 cores)                259.000
Tablet Rockchip RK3066 2core @1.6Ghz    250.000 
samsung galaxy S2                       253.000
iPhone 4S (Apple A5)                    225.500
Lenovo A660 (2 cores)                   222.000
Advent Vega Tegra2                      220.500
Sony Tablet S                           218.000
Motorola Razr xt910 (2 cores)           216.000
Motorola Razr HD                        212.000
LG Optimus Speed P990 (2 cores)         200.000
HTC one S qualcomm s4 (2 cores)         200.000
Samsung Galaxy SIII 1.5GHz (2 Cores)    189.867
Motorola Razr i (1 core)                186.000
Nuu Nu1 (qualcom dualcore 1.7 Ghz)      142.000
samsung epic                            141.000
HTC Flyer, 1.5 Ghz                      140.000
Advent Vega Tablet (2 cores)            137.126
Dell Streak                             133.000
Samsung Vibrant                         111.000
Samsung Galaxy Tab                      108.500
LG Optimus 2x                           102.000
HTC HD2 1 Ghz 1 core                     94.000
HTC Desire S                             90.000
HTC Desire                               84.000
iPhone 4                                 80.000
ipod touch 4                             78.000   
samsung galaxy s                         70.000
7-inch Barnes and Noble Color            62.500
Sony PRS-T1 ebook-reader                 53.817
iPhone 3GS                               51.000
HTC Wildfire S                           31.000
Android phone Qualcomm 600MHz (1 core)   25.750
Ipod touch 2nd gen                       16.500
Palm Pre oc. 1Ghz (Webos1.4.5)           16.000
ZT-180 10,2" Pad                         15.345
Palm Pre oc. 800mhz (Webos1.4.5)         13.000
APAD Rockchip 600mhz (android1.5)        10.000
Palm Pre 500mhz (Webos1.4.5)              8.000

beachtlich auch die ergebnisse des 2 core atom handys ZTE Geek ! Quasi der Intel Nachfolge Prozessor des Razr i.
 
  • Danke
Reaktionen: jagwar
Eine Ergänzung habe ich:

Samsung Galaxy Note 8.0 16 GB Wifi liefert 714.000 nps. Also ähnlich wie das Note 2. War zu erwarten, da identische Hardware.
 
Zurück
Oben Unten