Ständiger Neustart nach JB Update

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

McMetal

Neues Mitglied
0
Guten Tag die Damen und Herren
Um es kurz zu fassen: Ich bin seit rund einem Monat stolzer Besitzer eines Razr i. Wie üblich war Anfangs ICS auf dem Gerät vorinstalliert mit der Möglichkeit eines Updates auf JB. Die ersten drei Wochen habe ich das Gerät auf ICS betrieben und war sehr glücklich damit. Keine Abstürze und auch keine anderen Probleme. Vor ein paar Tagen habe ich mich nun an die Materie gewagt und das JB Update OTA durchgeführt. Soweit so gut, alles installiert, keine Probleme.
Doch dann der Beginn des Übels. Das RI rebootet sich "ständig" neu. Mit ständig meine ich etwa 5-10 mal am Tag. Anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesem Problem, doch eine befriedigende Antwort auf eben dieses Problem habe ich leider weder in diesem Forum, noch in einem anderen Forum gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
PS: Factory Reset habe ich bereits gemacht und das Gerät ist nicht gerootet.

Freundliche Grüsse MM
 
Dann umtauschen, würde ich sagen...
Ist schließlich erst 1 monat alt.
 
Scheint sich hier um einen Softwaredefekt zu handeln, der sich nicht durch ein Werksreset beheben lässt. Würde auch umtauschen, denn so solls ja nicht sein :/
 
Es wird wohl auf einen Umtausch hinauslaufen... Bedauerlicherweise wohne ich in der Schweiz. Ein Umtausch ist immer mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden... ohne Garantie auf Erfolg.
Naja, dann mal auf in den Krieg, hoffentlich muss ich mich nicht zu sehr aufregen, sonst bekomme ich noch graue Haare:glare:
Gruss MM
 
McMetal schrieb:
Bedauerlicherweise wohne ich in der Schweiz...
Hast du denn dein RAZRi nicht in der Schweiz gekauft? Das wäre natürlich in der Tat nicht optimal - aber halt das Risiko beim Kauf im Ausland...

Bei Brack.ch oder Digitec.ch wäre es problemlos möglich - sofern dort gekauft

o.s.t.
 
Nein, nein ich wohne in der Schweiz und habe es bei einem bekannten Onlineshop aus der Schweiz gekauft. Ich hatte schonmal ein defektes Gerät erworben und wollte es umtauschen bzw. von der Garantie gebrauch machen doch dieses ganze Prozedere war schlimmer als ein Ritt durch die Hölle und es dauerte eine halbe Ewigkeit.
 
Man könnte das ganze auch selber beheben, JB selber nochmals drüber flashen wenn man es sich zutraut so bleibt das Phone bei einem, und es sollte zu 85 % wieder laufen.
Aber ist halt nicht jeder Manns / Frau Sache.
 
Ja ich habe mir auch schon überlegt JB nochmals drüber zu flashen. Doch wenn der Fehler dann immer noch nicht behoben ist habe ich ein "defektes" Telefon ohne Garantie und laut Murphys Gesetz geht ja alles schief was schief gehen kann:razz: Das wäre dann schon sehr ärgerlich.
MM
 
Warum ohne Garantie die bleibt bestehen, anders flashen die in der Werkstatt auch nicht.
Da verlierst du deine Garantie nicht von, sondern erst dann wenn du denn Bootloader auf gemacht hast.
Und das brauchst du dafür nicht.
 
Dann werde ich es in den nächsten Tagen mal flashen und euch dann berichten ob sich etwas getan hat.
MM
 
Jo ein Versuch ist es Wert bevor man sich denn Stress mit dem Support wieder geben muss.
 
Leider hat das Flashen nur minime Besserung gebracht. Das Telefon startet zwar nicht mehr 10-15 mal am Tag neu, sondern nur noch etwa 5 mal. Trotzdem keine Befriedigung. Ich werde das Gerät dann wohl einschicken und hoffen, dass sie es repariern können oder mir ein neues zusenden welches ich dann wohl auf ICS belassen werde.
Trotzdem Danke
Gruss MM
 
Hm dann wird wohl was defekt sein.
 
Android beta gama D Du scheinst ein kluger Kerl zu sein:smile:. Kannst Du vielleicht etwas mit diesem Logfile anfangen?

"error opening trace file: No such file or directory (2)".

Dieses zeigt der Log Viewer nämlich immer nach einem Absturz/Neustart an.
 
Puh so wie es Otandis schon beschrieben hat geht das in diese Richtung, was du mal versuchen kannst, lass mal die Speicherkarte raus.
Ich muss auch sagen weiß das auch nicht mehr wirklich weiter, würde es so wie es ist mit diesem Fehler einschicken.
Das ist wie die Suche im Heuhaufen.
 
Anscheinend haben die grössten Probleme die kleinsten Ursachen. So wie es scheint lag es tatsächlich an der SD Karte. Seit ich sie entfernt habe gibt es keinerlei Probleme mehr. Anscheinend machen aber alle Karten bei meinem Telefon Probleme. Naja mit dieser Einschränkung muss ich wohl leben... aber ist ja eigentlich nicht so schlimm.
 
Das ist aber nicht normal und es könnte ein Defekt am Speicherkarten Slot sein.
Hast du die Karte denn im RAZR i mal formatiert ?
 
Ja ich habe sie im Ri und unter Windows formatiert, beides half nichts. Aber ich denke es liegt nicht am Slot, denn die Probleme begannen erst nach dem Update auf Jelly Bean.
Es könnte natürlich auch an der Karte selbst liegen, da diese nicht gerade die neusten waren, unter anderem eine noname Karte von meinem alten Defy (class 2), eine SanDisk aus Thailand (ob original sei mal dahingestellt^^) und noch irgend eine andere (ca. 4 Jahre alt), die ich irgendwo ausgegraben habe. Das merkwürdige an dieser ganzen Sache wäre aber, dass eine Karte ein ganzes System zum Absturz bringen könnte. Klingt irgendwie ein bisschen seltsam.
 
Motorola hatte schon immer ein paar Probleme mit diversen Karten ;) Das aber gleich das ganze System zum Absturz gebracht wurde, ist eher selten.

Am besten Originale Karten von SanDisk oder oder so verwenden, dann sollte es keine Probleme geben.

Ich hab zum Beispiel meine alte 8GB aus den Motorola Milestonezeiten drin (wurde damals noch mitgeliefert), die hat sicher auch schon 4 Jahre auf dem Buckel und läuft immer noch 1a ohne Probleme.
 
Zurück
Oben Unten