Sygic 13.1.1 stürzt ab auf Razr i mit Android 4.1.2 ständig ab

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joe00815an

Ambitioniertes Mitglied
10
Moin,

seit dem letzten Sygic-Update stürzt mein Sygic auf dem Razr i immer ab, wenn ich in der Adressensuche einen Straßennamen eingebe ("Navigiere zu, Adresse oder POI eingeben, Postleitzahl/Ort, Straße/Hausnummer").
Manchmal kann ich zwei Buchstaben eingeben, manchmal drei, spätestens beim vierten Buchstaben crasht das Programm und ich kehre bei immer noch geöffneter Tastatur auf den Desktop zurück.
Siehe Sreenshot.

Mehrmaliges Deinstallieren und Neuinstallieren nach dieser Anleitung How to re-install Sygic : Sygic Support hat nichts gebracht.
Sygic-Support habe ich schon kontaktiert, aber bisher keine Antwort. Befürchte, dass sie mir eine Standardantwort schicken und erneut die Neuinstallation vorschlagen bzw. das Zurücksetzen des Telefons auf den Werkszustand.
Das ist mir aber zuviel Aufwand und muss doch ggf. auch anders gehen, wenn es sich nicht um einen Programmfehler bzw. eine jetzt neu aufgetretene Inkompatibilität des Razr i mit der Sygic Navigation handelt.

Ansonsten funktioniert die Navigation z.B. zu Heimatadresse und Favoriten bei Direktanwahl einwandfrei.

Ich habe Swiftkey installiert, der Absturz erfolgt aber reproduzierbar ebenfalls, wenn ich die standard Android-Tastatur benutze.

Hat jemand bereits ähnliche Probleme bemerkt und ggf. einen Lösungsvorschlag parat?

Gruß
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
joe00815an schrieb:
Hat jemand bereits ähnliche Probleme bemerkt und ggf. einen Lösungsvorschlag parat?

Ich nutze Sygic nur auf dem N7, daher kann ich es nicht testen. Aber wie wäre es denn, wenn du die noch funktionierende Version wieder installierst - also quasi ein Downgrade?!
 
  • Danke
Reaktionen: joe00815an
So, tausend Sachen probiert, u.A. einfach mal in den "Einstellungen/Geräteeeinstellungen/VerbessertePositionierung" den Kompass deaktiviert. Seitdem keine Abstürze mehr. Werde ich mal beobachten und dann rückmelden, ob der Thread zu kann. Wäre ja mal echt krass, wenn es am Kompass läge ...

Ich hatte nämlich in der neuen Version erstmalig den automatischen Hinweis bekommen, dass ich zur Erhöhung der Genauigkeit, weitere Systemeinstellungen vornehmen sollte.
Zuvor hatte ich bei Kompass bzw. "Verbesserte Positionierung" nie ein Häkchen gemacht, sondern die Grundeinstellungen so gelassen wie sie waren. Dürfte den meisten Usern so gehen, deshalb bin ich vermutlich einer der wenigen, denen es überhaupt aufgefallen sein dürfte.

Edit: Stürzt jetzt wieder ständig ab. Hat nichts gebracht. Vermute, dass es tatsächlich am Upgrade liegt.
Immer wenn ich Kompass aktiviere und deaktivieren gehen ein bis zwei Suchen, danach wieder ständige Abstürze.

Dann muss ich mal gucken, wo ich die ältere funktionierende Version als. apk-Datei herbeikomme, um diese dann wieder zu installieren.

Trotzdem würde mich interessieren, ob andere von dem Phänomen ebenfalls betroffen sind.


Gruß
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee Viper.

Habe die alte 12.1.3 draufinstalliert. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.
Gleichzeitig habe ich im Play-Store die Autoupdatefunktion deaktiviert.
Dann werde ich mit einem Update erst einmal länger warten.

In der neuesten Version wurde zudem noch im Querformat das Menu nicht richtig angezeigt (siehe Anlage).
In der Version 12.1.3 besteht dieses Menüanzeigeproblem nicht, es ist wieder alles Bestens.

Ich kann folglich alle Android-Nutzer nur davor warnen automatisch Sygic Updates durchführen zu lassen.
Zum einen kann man Sygic bei einem anstehenden Update so lange nicht benutzen bis die vielen Megabyte Updatedateien komplett heruntergeladen sind, zum anderen kann es auch sein, dass es so verbuggt ist, dass es mit bestimmten Geräten nicht kompatibel ist, wie im konkreten Fall mit dem Razr i.
Von der fehlerhaften Anzeige im Querformat haben hier im Forum schon andere Razr i-Nutzer berichtet.

Gruß
Joe
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-04-18-08-27-16.png
    Screenshot_2013-04-18-08-27-16.png
    10,5 KB · Aufrufe: 357
Bei mir läuft Sygic 13.1.1 einwandfrei. Das mit dem Kompas habe ich deaktiviert da es schon länger bekannt ist das es damit Probleme gibt. Das mit dem Menü war schon bei der 13.1.0. Laut Sygic sollte das mit dem nächsten Update gefixt werden. Hat wohl leider nicht geklappt.
Der Fehler im Menü ist übriegens nur beim Razr i
 
Hmm, dann könnte es bei mir tatsächlich eine App Inkompatibilität geben. Habe aber nicht besonders viele Apps installiert. Hatte ja schon SwiftKey in Verdacht.
 
Bei mir schmiert Sygic seit 13.1 auch oft ab und das Menü ist auch verzerrt. Hab diese Bugs auch dem Support mitgeteilt. Der hat mir auch gesagt, dass das mit dem nächsten Update gefixt sein soll.

Tja jetzt haben wir 13.1.1 und nix ist besser geworden.
 
Also auf meinem Nexus 7 läuft die Version 13.1.1 problemlos. Heute erst wieder 260 KM damit navigiert.
 
Wie schon geschrieben läuft es auf meinem Razr i auch Problemlos bis auf das Menü im Querformat aber das ist halt ein Razr i Problem.
 
Die Navigation an sich läuft bei mir ja auch problemlos. Bloß die Suche nach Straßennamen in der Datenbank macht Probleme und bringt das Programm zum Absturz.
Favoriten kann ich ebenfalls anwählen, dann läuft alles einwandfrei.

Dass das Menü nur beim Razr i verzerrt ist, spricht eigentlich dafür, dass es handyspezifische Probleme geben könnte.

@ olli72k: Hast du mal ein bisschen rumprobiert und mal nach neuen Straßen gesucht? Keine Abstürze?


Gruß
Joe
 
Ja das mit dem Menüe ist handyspezifische und Sygic weiß auch schon davon.
Ich habe gerade noch einmal 10 Adressen in ganz Deutschland gesucht und hatte keinerlei abstürze.
 
So, der Absturz bei der Straßensuche wurde vom Sygic-Support durch Update der Karte (für Marokko) gefixt. Version 13.1.1 rennt jetzt bei mir in der Normalansicht auch mit Kompass einwandfrei.

Jetzt stürzt das Programm aber öfter ab, wenn man in der Menüansicht das Handy horizontal dreht.
Werde ich Ihnen mal mitteilen.

Problem an sich ist also erstmal gelöst.

Lohnt sich, den Support zu kontaktieren. Kann zwar ein paar Tage dauern, aber am Ende hat's geholfen.

Gruß
Joe

P.S.: Das mit dem schrägen Menü haben sie als Razr i spezifisch bezeichnet. Das ist also bekannt und da sind sie auch dran ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten