Telefon am PC laden -> Display schaltet sich permanent Ein/Aus

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chefingenieur

Chefingenieur

Senior-Moderator
Teammitglied
32.368
Hallo,

ich habe heute zum ersten Mal mein RAZR i zum Laden an den PC gehängt.
Er lädt auch, allerdings schaltet sich das Display immer wieder Ein und geht 1-2 Sekunden wieder aus. Hab schon schon beide USB Modi ausprobiert, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen könnte? Mein Neo V konnte ich bislang an dem PC mit dem Kabel immer laden und das Display blieb aus.
 
Ist das ein Original kabel?
Sollte zwar kein unterschied sein aber mit dem Kabel meines Sohn's hab ich auch das Problem. Ich vermute da es älter ist und nicht immer gut behandel wird das es ein wackelkontakt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Nein, war nicht das original Kabel. Ich probiere es aus, danke.
 
Ich benutz zwar ein Motorolakabel, allerdings nicht das Originale, was zum Ri mitgeliefert wurde. Ist noch eines aus meiner Milestonezeit :D Dort hab ich das Problem nicht. Wenn ich das Nokia N900 Datenkabel dranhänge, hab ich das Problem auch nicht.

Muss also entweder nen kleinen Schaden haben das Kabel oder es nicht kompatibel, was eigentlich garnicht sein kann, da USB genormt ist.
 
Also hier zuhause mit einem anderen USB Kabel habe ich das Problem auch nicht.
Das Problemkabel liegt auf der Arbeit, werde Mo dort nochmal ein anderes Kabel probieren.
Nicht dass es am Rechner bzw. dem Monitor HUB an dem das Kabel hängt liegt.
 
Es liegt am kabel besser gesagt an den Kontakten. Du wirst sehen das dass eine fester in der Buchse sitzt als das andere. Das kommt von nicht geraden abziehen.
 
Es lag tatsächlich am Kabel, konnte an der Buchse aber nichts erkennen.
Bevor ich das Kabel jedoch wegschmeiße, habe ich den Mantel aufgeschnitten und die zwei Datenleitungen (weiß & grün) durchtrennt. Nun kann ich dieses Kabel als Ladekabel am PC nutzen, das Handy lädt und der Bildschirm bleibt auch aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos und okadererste
valinet schrieb:
Es lag tatsächlich am Kabel, konnte an der Buchse aber nichts erkennen.
Bevor ich das Kabel jedoch wegschmeiße, habe ich den Mantel aufgeschnitten und die zwei Datenleitungen (weiß & grün) durchtrennt. Nun kann ich dieses Kabel als Ladekabel am PC nutzen, das Handy lädt und der Bildschirm bleibt auch aus.

Hab das gleiche Problem mit meinem G330.
bei mir ists der Front USB meines Rechners. Mein Katzenvieh spielt leider gern mal mit den angeschlossenen Kabeln :mad:

Gesendet von meinem HUAWEI U8825-1 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nimm ein altes kabel und lag die enden frei. 500mA sollten reichen das sie Ruhe gibt und den Rechner in Zukunft in Ruhe lässt :)
 
  • Danke
Reaktionen: Da_Niel
Da da nur 5 Volt rauskommen, wird die Katze nie 500mA abkriegen, davon abgesehen, das 50mA bereits für den Menschen lebensgefährlich sein können... :rolleyes:

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
okadererste schrieb:
Nimm ein altes kabel und lag die enden frei. 500mA sollten reichen das sie Ruhe gibt und den Rechner in Zukunft in Ruhe lässt :)

Buhaha das zottelige Vieh noch aufgeplusterter als sonst.... bestimmt n Bild für die Götter
XD

Gesendet von meinem HUAWEI U8825-1 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei 5V passiert überhaupt nichts, der Strom ist erstmal nebensächlich da er vom Widerstand abhängt. Der ist so hoch dass bei 5V nicht genug fließen wird um irgendwas zu merken.
Ansonsten wäre es ja gefährlich einen 9V Block in die Hand zu nehmen. Nur auf der Zunge wo der Widerstand durch den Speichel geringer ist merkt man was ;)
 
Nicht die Spannung ist entscheidend, sondern die Stromstärke...aber nun auch egal :D Zurück zum Thema...
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Richtig, aber I = U / R -> R ist der Widerstand des Körpers der gleich bleibt, also muss U (Spannung) hoch genug sein damit I (Strom) hoch genug wird um einen Effekt zu haben.
 
Das war ein Witz....mit der Katze.
Scheiß auf das Vieh Hauptsache das Handy geht und laden und/ oder Datentransfer geht.
 
Zurück
Oben Unten