Telefonqualität

A

ArmedAnger

Dauergast
194
Hallo zusammen.

Ich hab mir einfach mal aufs Blaue hinaus das Razr i bestellt.....

Und ich muss sagen, das erste geht definitiv zurück weils ein wiederverpacktes ist...Amazon....

Evtl ist das auch der Grund warum telefonieren auf voller Lautstärke (arbeitsbedingt notwendig) einfach nur unangenehm ist. "Scheppernder" Lautsprecher etc, alles andere als eine klare Stimmt....ist das bei Euch auch so?

Und naja, nach 5h11m Display on noch 10% Akku....passt schon...
 
ArmedAnger schrieb:
Und ich muss sagen, das erste geht definitiv zurück weils ein wiederverpacktes ist...Amazon....

Wie hast du das erkannt? Keine Schutzfolie auf Display?
 
Die Siegel waren überklebt.
Die Tüte vom Ladestecker war mit Tesa verklebt, man konnte sehen (nach dem erneuten öffnen), das die Tüte ziemlich franselig abgeschnitten wurde vorher.
Gibts bei den Kopfhörer keine Schaumstoffüberzüge?
Dann war die Schutzfolie mit kleinen Blasen (aber nur aufm zweiten Blick zu sehen) aufgeklebt.

Sry, aber für mich sah das nicht wirklich neu aus.....

Ganz davon abgesehen das die erwähnte Telefonqualität unter...dem Durchschnitt liegt. Zumindest für meine Ohren.
 
Ich glaube das scheint wohl mit den überklebten Sieglen einen Hintergrund zu haben.

Habe meins gestern auch von amazon.de geliefert bekommen - ein Motorolasiegel war geöffnet und überklebt an der Verpackung - allerdings war in der Verpackung alles im TOP Zustand ohne Fingerabdrücke.. .

Habe mich trotzdem mal über das gebrochene Siegel beschwert und immerhin 25€ Rabatt bekommen... :thumbup: Da ist bei amazon.de eigentlich immer Verlass drauf, wenn mal was nicht ganz perfekt ist.

Womöglich musste Motorola bzw. deren Lieferant ja in letzter Sekunde selbst etwas tauschen? Schließlich gibt es ja wohl auch schon 2 Software-Chargen des Gerätes, wie man hier lesen kann!?
 
Ich hatte das Razr auch bei Amazon vorbestellt und die Siegel waren auch überklebt. Ich glaube nicht das es ein Rückläufer war, da am Erscheinungstag geliefert wurde.

Vielleicht musste noch eine neue Firmware geflashed werden oder etwas ausgetauscht werden.
 
Mein zweites ist vor ner Stunde gekommen, und auch da ist das alles das Gleiche....
Mist, das hätte ich mir und Amazon ersparen können....verdammt....
Ich hoffe nur das beim zweiten das Telefonieren angenehmer ist, sont müssen beide wieder retour :/
 
Wie gesagt - wenn sonst alles ok ist beschwer dich bei amazon.de - dann bekommst du wenigstens finanziell ein kleines Trostpflaster...

Ich denke persönlich, dass die wahrscheinlich das Ladegerät o.ä. getauscht haben oder den Inhalt überprüft haben weil es womöglich fehlerhafte Chargen gab...
 
ArmedAnger schrieb:
Und ich muss sagen, das erste geht definitiv zurück weils ein wiederverpacktes ist...Amazon....
Ich hatte meines auch von Amazon und beide Siegel waren schon aufgerissen. Laut Amazon gäbe es dies nicht und dies wäre bei mir ein einmaliger Vorfall :unsure: Bei mir waren aber keine neuen Siegel drüber geklebt. Zu mal ich meines gleich am zweiten Tag nach Verkaufsstart hatte, dass das dann ein Rückläufer war, kann ich mir auch kaum vorstellen. Evtl. gabs kurz vor Angst noch ein Firmware Update oder so (31 auf 32)?

Ich habe eine Gutschrift bekommen und eine schriftliche Aussage seitens Amazon, dass das Smartphone auch repariert wird, wenn dran rum gespielt wurde (root etc.). Da ich wegen den gebrochen Siegel ja nicht ausschließen kann, das vorher schon einer Blödsinn damit gemacht hat. Hoffe aber das ich das nie in Anspruch nehmen muss.
 
Hmmmm....

Also alles sehr sehr suspekt....

Aber mal zurück zum Thema^^

Wie ist denn Eure Quali beim telefonieren?
Habt ihr auch ein "scheppern" o.ä. wenn ihr mit voller Lautstärke telefoniert, oder ist auch dies bei mir nur ein "Einzelfall"? ;-)
 
Voller lautstärke ist bei mir sehr klar, bin aber auch nicht gerade verwöhnt da ich vom iPhone 4 komme.
 
Für meine Ohren klingt es an sich auch sehr klar, selbst bei höherer Lautstärke...

Dass z.B. das "Tuten" vielleicht mal schrill klingt bei voller Lautstärke halte ich für normal... Aber selbst das finde ich nicht kratzig oder wirklich unangenehm für die Ohren beim Razr i!

Aber da sagt wahrscheinlich eh jeder etwas anderes... ;-)
 
Diese Siegelbrüche dürften alle haben, zumindest die der ersten Charge, da bei jedem Handy das Fat-Speicherformat durch ein anderes ersetzt werden musste (Microsoft Patentverletzung).

Meins klingt ganz gut eigentlich, habs aber noch nicht bei maximaler Hörerlautstärke probiert.
 
Das mit den Siegelbrüchen hab ich mittlerweile einfach mal so akzeptiert, das zweite war ja auch so...auch wenns schon blöde ist^^

Aber ich muss sagen, das das zweite Gerät definitiv eine bessere Telefonqualität hat als das erste, also hab ich da mal ned "gesponnen"....auch wenns nun andere Sachen gibt die mich schon arg verunsichern, aber dazu mehr in nem anderen Thread :)

Danke für die Rückmeldungen :)
 
Bei mir rauscht mit dem Razr i (verglichen mit HTC Desire) nix mehr, allerdings ist der Sprachklang so komisch dumpf.
Bei euch auch und was kann man da evtl. machen?
 
Gibt es noch weitere Razr i-Nutzer, denen der Sprachklang zu dumpf ist? Lässt sich das ggf. beheben? Bin grad auf der Suche nach meinem ersten Smartphone und finde das Razr sehr interessant, allerdings ist eine gute bis sehr gute Sprachqualität für mich ein wichtiges Kriterium.
 
balvenie12 schrieb:
Gibt es noch weitere Razr i-Nutzer, denen der Sprachklang zu dumpf ist?.
Ja, habs hier im Thread der allgemeinen Diskussion schonmal erwähnt, dass das Gegenüber relativ dumpf klingt.
Ist aber nicht dramatisch, kann man gut damit leben - fällt einem halt auf, wenn das vorhergehende Hady (HTC Desire) nicht so dumpf tönte

Gruss, o.s.t.
 
ArmedAnger schrieb:
[...]
Wie ist denn Eure Quali beim telefonieren?
Habt ihr auch ein "scheppern" o.ä. wenn ihr mit voller Lautstärke telefoniert, oder ist auch dies bei mir nur ein "Einzelfall"? ;-)

Ich habe mein RAZR jetzt ca. 14 Tage und heute ist mir auch dieses "scheppern" negativ aufgefallen. Habe anschließend ein paar Testanrufe gemacht, mit voller und mittlerer Lautstärke. Also entweder ist dieses knarzen da und ich kann soviel leiser machen wie ich will, erst wenn ich den Anrufer fast nicht mehr höre ist es weg. Oder es ist gar nicht da. Dieses Phänomen muss mir jemand erklären :confused:
 
Zurück
Oben Unten