Platz ist intern genug da (um die 700mb für DACH) nur laufen tut es nicht

Andererseits...
Die android-Version befindet sich wohl immer noch in der beta-Phase, oder?
Also ich komme eigentlich von den Garmin-Befürwortern, hab auch schon 5 Generationen von Garmin Nüvi durchprobiert und soweit es ging, etwas angepasst.
Bei diesen Geräten kenne ich mich etwas besser aus, wie zB bei Smartphones.
Aber aktuelle Garmin-Navis sind aber einfach nur noch Sche....e.
3 Abstütze innerhalb von 20 Minuten bei einem aktuellen Gerät sind einach 3 zuviel
Dieses Jahr hab ich das erste Mal bei einem TomTom (Start2) etwas rumgefummelt um TomTom zu verstehen.
Vieles ist ähnlich, einiges anders wie bei garmin.
zb ist der TomTom-Blitzerwarner im Gegensatz zu Garmin recht primitiv.
Man kann kaum was verändern.
In der android-Version funktioniert selbst dieser primitive Blitzerwarner überhaupt nicht. (auf einem S2)
Ich konnte zwar sämtliche Blitzer-pois rüberkopieren und anhaken, aber eine Warnungsaktivierung ist nirgends möglich.
Man kann sich auch vor keinem anderem poi warnen lassen.
Lediglich nur vor zu schneller Geschwindigkeit, vor Schulen und vor Kirchen!!
Auch ist das 2D-Fahrzeugsymbol nicht wirklich UpToDate.
Warum kriegen die bei TomTom eigentlich keine beweglichen 3D-Symbole hin, wie bei Garmin schon seit Jahren üblich.
Ich bin einfach meinem goldenen 3D-Lexus
gewohnt
Ansonsten wäre TomTom auf einem razr echt nicht schlecht.
Vielleicht kommt die Kompatiblität ja mit dem android-Update 2013.
Auf dem S2 liefs wie gesagt echt super.
Okay ein paar Dinge vermisse ich...aber als jeden Tag immerdabei-Navi reichts.
Die Nachtansicht wirkte fast wie 3D
Sogar der Akku wurde geladen
