Was Passiert bei Modus Schlafend?

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Was Passiert bei Modus Schlafend? im Motorola Razr / Razr Maxx Forum im Bereich Weitere Motorola Geräte.
N

noobilo

Neues Mitglied
Hallo ich weiß die frage ist dumm aber ich weiß es nicht, wenn ich auf den modus schlafend drücke bin ich dann imemrnoch erreichbar und höre das also Klingel ton ?

MFG Erik
 
Andy6325

Andy6325

Dauergast
Hat mich am anfang auch verwirrt. Nein, du bist dann nicht mehr erreichbar. Auch Wecker gehen meiner Erfahrung nach nicht. Du kannst dir den Schlafmodus wie den "Standby" bzw. "Energysparmodus" am PC vorstellen. Das Handy ist quasi wie aus, ist aber sehr schnell wieder an, wenn du es brauchst und muss sich nicht erst hochfahren.

Ich nutze ihn z. B. gerne in der Schule oder wenn mein Akku kurz vorm Aufgeben ist.
 
Maxis

Maxis

Dauergast
Wecker geht natürlich im schlafmodus, währe ja blöd wenn nicht
 
L

LonelyGremlin

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi, der Wecker geht nicht, habe ich gerade ausprobiert!

Aber mich würde auch mal interessieren was da im Schlafmodus genau abgeht, werden da alle Verbindungen abgeschaltet, so wie beim Flugmodus oder nur WLAN und Bluetooth?

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
lacrimosa2k2

lacrimosa2k2

Erfahrenes Mitglied
im flugmodus bleibt das handy "wach" also der normale standby mode, nur das alle funkverbindungen abgeschaltet sind. der schlafmodus ist selbiger den man vom pc als ruhezustand kennt, das tel ist recht fix wieder da, und kann in dem modus ziemlich lange von seinem akku leben.
 
Smoki

Smoki

Erfahrenes Mitglied
Wenn das der Ruhezustand ist, sollte eigentlich gar kein Strom verbraucht werden.
So ist es zumindest am PC.
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Ist ja nicht gang richtig, den der standby-Betrieb verbraucht natürlich Strom.Wie sollte man es dann sonst aufwecken können?
Smoki schrieb:
Wenn das der Ruhezustand ist, sollte eigentlich gar kein Strom verbraucht werden.
So ist es zumindest am PC.


Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
C

crunchtime85

Ambitioniertes Mitglied
der berliner schrieb:
Ist ja nicht gang richtig, den der standby-Betrieb verbraucht natürlich Strom.Wie sollte man es dann sonst aufwecken können?
Man beachte den Unterschied zwischen Ruhezustand und Standby... Im Ruhezustand wird tatsächlich keinerlei Strom verbraucht weil der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben wird!
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Dann meinst du aber mit Ruhezustand aus, sprich total vom Strom getrennt. Alles andere verbraucht Strom. Es müssen ja bestimmte Baugruppen mit Strom versorgt werden damit man es zb mit ein klick sofort wieder in Betrieb nehmen kann. Di
crunchtime85 schrieb:
Man beachte den Unterschied zwischen Ruhezustand und Standby... Im Ruhezustand wird tatsächlich keinerlei Strom verbraucht weil der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben wird!


Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
lacrimosa2k2

lacrimosa2k2

Erfahrenes Mitglied
dadurch das in dem modus nichts mehr funktioniert, denke ich das es dann eher ein erweiteter standby ist ähnlich dem ruhezustand am pc, nur so schnell wie das gerät wieder da ist beim einschalten kann es gut sein das sämtliche prozesse eingefroren werden und so bis auf ram alles abgeschaltet wird
 
C

crunchtime85

Ambitioniertes Mitglied
der berliner schrieb:
Dann meinst du aber mit Ruhezustand aus, sprich total vom Strom getrennt. Alles andere verbraucht Strom. Es müssen ja bestimmte Baugruppen mit Strom versorgt werden damit man es zb mit ein klick sofort wieder in Betrieb nehmen kann.
Mit Ruhezustand bei Windows PCs meine ich Ruhezustand und nichts anderes... Google ist dein freund
 
Smoki

Smoki

Erfahrenes Mitglied
HTC-Geräte haben das ja auch. Dort dauert das an schalten dann auch meist nur ein paar Sekunden. Strom wird dabei auch nicht verbraucht (das ist deren "ausschalten").
Jetzt kann man beim Razr nicht den Akku raus nehmen und es einfach ausprobieren.
Beim PC kennt man das ganze meist als Hibernate oder Suspend2Disk.
("Suspend" wird meistens für Suspend2Ram verwendet).
Laptops nehmen des ganze auch her wenn eben gerade der Akku leer wird. Wäre also blöd wenn es Strom brauchen täte.
 
der berliner

der berliner

Dauergast
Wie auch immer. Fakt ist, dass jedes Gerät, dass im Standby läuft Strom verbraucht. Egal ob pc oder Handy. Da kannst du in den profilen einstellen was du willst. Solange der Akku drin ist wird auch dran gesaugt.
crunchtime85 schrieb:
Mit Ruhezustand bei Windows PCs meine ich Ruhezustand und nichts anderes... Google ist dein freund


Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Smoki

Smoki

Erfahrenes Mitglied
Ruhezustand != Standby
Im Standby wird alles abgeschaltet und der RAM weiterhin mit Strom versorgt, damit ein schnelles Aufwachen möglich wird. Im Ruhezustand wird der Ram-Inhalt auf die Festplatte geschrieben. Dann kann man auch den Akku raus nehmen.
 
fighting4fun

fighting4fun

Dauergast
Hallo,wenn ihr mal lesen würdet was UNTER dem schlafend steht...

"Niedriger Akkuverbrauch, Schnellzugriff, Drahtlosverbindung aus"... das sagt doch schon alles... es ist ein Standby... und was heißt Standby überstetzt? "auf abruf" bzw "bereit halten"... somit... Schlafend=Standby...

Somit hat Smokie schonmal mit der Aussage, dass der RAM weiterhin mit Strom versorgt wird recht, da muss man auch nichts testen... es ist und bleibt ein Standby :D

Man nehme HTC... booten dauert ein paar Sek... weil das Handy AUS ist im Ruhemodus...
Man nehme das Razr.. es ist in weniger als 1 Sek verfügbar... weil das Handy auf ABRUF steht...


Man und jetzt hört auf zu streiten... bitte closed das mal einer hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
der berliner

der berliner

Dauergast
Hier streitet doch niemand. :)
Klar verbraucht das Gerät nichts wenn der Akku draußen ist aber wenn nicht werden eben noch kleine relevante teile mit Strom versorgt.Wie doll den zb die Uhr weiter laufen? Überall ist ein Quarz drin der für den Takt zuständig ist.Egal ob digital uhr, computer oder Handy.
fighting4fun schrieb:
Hallo,wenn ihr mal lesen würdet was UNTER dem schlafend steht...

"Niedriger Akkuverbrauch, Schnellzugriff, Drahtlosverbindung aus"... das sagt doch schon alles... es ist ein Standby... und was heißt Standby überstetzt? "auf abruf" bzw "bereit halten"... somit... Schlafend=Standby...

Somit hat Smokie schonmal mit der Aussage, dass der RAM weiterhin mit Strom versorgt wird recht, da muss man auch nichts testen... es ist und bleibt ein Standby :D

Man nehme HTC... booten dauert ein paar Sek... weil das Handy AUS ist im Ruhemodus...
Man nehme das Razr.. es ist in weniger als 1 Sek verfügbar... weil das Handy auf ABRUF steht...


Man und jetzt hört auf zu streiten... bitte closed das mal einer hier...


Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App