Konkrete Ideen/ Vorschläge für NFC Anwendungen (Sammelthread)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AgentJ

AgentJ

Neues Mitglied
6
So Leute. Habe jetzt ein NFC fähiges Gerät, von blobboc.cc 15x 1024 (1k)er Tags für € 13,99 und habe mir NFC Aufgaben Launcher geladen.
Die Tags laufen super, klappt alles. Mit etwas Grips und Probieren kann man die App nach wenigen Minuten bedienen, Tags lesen und schreiben.
Fürs Auto und fürs Flugzeug (bin Fluglehrer) habe ich alles fertig, jeweils mit Switch zurück auf normale Einstellungen.
Das Teil begrüßt mich sogar mit "Hallo Meister,- wohin soll es heute gehen?" Und "Tschüss, ich hoffe Du hattest eine gute Fahrt!" :)
Nein, ich habe keine Komplexe ;-)
Nachttisch und zuhause benötige ich nicht, das macht Tasker für mich.

Ich habe nun noch 13 vereinsamte Tags rumliegen und weiß nicht wofür :)

JETZT MEINE EIGENTLICHE FRAGE:
(und bitte hier NUR ganz konkrete IDEEN!)

Was kann man da noch mit machen ?

Wir hatten hier im Forum bisher:
-Nachttischschaltung (WLAN aus, Töne aus, Helligkeit dunkel, Wecker an...)
-Haus verlassen/betreten (WLan aus, Daten an...)
-Eieruhr in der Küche (Timer 3 Minuten)
-Automodus (Helligkeit und Ton 100%, BT an, Navi an, Vibration aus, etc.)
-Flugzeugmodus (Helligkeit und Ton 100%, Flugnavigation an, Vibration aus)
-Visitenkarte speichern
-WLan-Zugriff für Gäste aufs eigene Netzwerk
-Wecker stellen
-... ???

Wer hat noch Ideen, die wirklich Sinn machen ? Evt. in Zusammenarbeit mit Tasker ? (Arbeitszeitstempel ein/aus)
 
Wirklich bezeichnend die Resonanz in diesem Thread. Hatte mir von NFC vorher auch mehr versprochen. Aber wenn ich erst das Handy aus dem Standby holen muss, kann ich auch gerade noch einen Tasker Task manuell starten. Auch der Umstand, das ein Entfernen eines Tags nicht als Trigger genutzt werden kann, verhindert nützliche Anwendungen. Ich hatte zuvor soviele Ideen und keine dieser konnte ich dank der vorgenannten Einschränkungen nutzbringend umsetzen. Die Tags vergammeln in der Schublade. Schade.

sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk HD
 
Ich habe nun endlich einen vernünftigen Nutzen für die staubigen Dinger gefunden!
Lasse mit NFC mein BT und GPS einschalten wenn ich das Handy in die KFZ-Halterung packe.
Wenn dann die Bluetooth FSE nicht mehr verbunden ist schaltet sich alles wieder aus.
Ansonsten habe ich noch einen Tag für das Ein- und Ausstempeln auf der Arbeit.
Ein weiterer ist, dass ich zuhause meine Telefonpin ausschalte und wenn ich das heimische WLAN wieder verlasse, diese wieder aktiviert wird.
 
Damn. Mir fällt gerade auf, dass der Timer immer einen Wecker bei der nativen Nexus 4 Uhr stellt; keinen wirklichen Timer. Außerdem rundet er auf volle Minuten auf.
Habe schon ein wenig gegoogelt aber noch keine wirkliche Lösung gefunden. Deshalb habe ich mal den Support angeschrieben.
 
Hi,
Bei der APP NFC aufgaben launcher funktionieren die tags doch nur wenn man die APP auch installiert hat oder?

Also die speichert auf dem NFC nur einen festgelegten code für eine Aufgabe und wenn man sein Smartphone an den NFC Tag haellt wird der code ausgelesen um dann die infos auf dem chip an die APP weiterzuleiten und die steuert dann alles, oder?

D.h. ohne APP funktionieren die tags dann nicht.

Wenn die doch auch ohne APP funktionieren, ist das nicht ein ziemlich es Sicherheitsrisiko?
So z.b in der Bahn den NFC Tag ankleben mit Hinweis "5€ gutschein" oder so was ;)

PS.: normale tags mit zB wlaninfos funktionieren natürlich ohne die APP ich meine so was wie "sende SMS an 0900123456"


Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi, wie kann ich das mit dem Ein- und Ausstempeln auf der Arbeit verstehen?
 
Ich verwende die App Zeiterfassung.
Wenn ich auf der Arbeit nun den NFC Tag scanne, wird ein Intend ausgeführt, der mich bei der App einstempelt (bzw. ausstempelt).
 
Zurück
Oben Unten