
fsm
Stamm-User
- 60
Kommen wir nun zu etwas ganz anderem.
Der Verständlichkeit halber eine kurze Einordnung zur Einleitung: Bei uns werden die Büros elektronisch verschlossen, der Schlüssel ist eine Karte (wie eine EC- oder Kreditkarte). Man hält sie an das Schloss, das Schloss piepst, die Tür ist für 5 Sekunden unverschlossen. Yo.
Als ich die Karte neulich auf mein Nexus legte, ertönte das Geräusch wie bei einem Beam. Es passiert zwar sonst nichts, aber das Nexus erkennt sie scheinbar. These 1: Die Karten & Schlösser verwenden NFC.
Wenn ich eine neue Schließberechtigung brauche, rufe ich den Zuständigen an, er schaltet meine Karte frei, in ein paar Minuten öffnet meine Karte die neue Tür - ohne dass der Kerl meine Karte irgendwie umprogrammiert hätte. These 2: Nicht die Karte, sondern die Schlösser sind auf bestimmte Berechtigungen codiert.
These 3: Die Karte sendet nur eine ID, die vom Schloss überprüft wird.
Zusammengefasst ist es also scheinbar so, dass in der Karte eine gewisse Programmierung steckt, die per NFC an das Schloss übertragen wird. Könnte das so weit sein?
Dann nun meine Frage:
Ist es möglich, mir die Karte einfach zu sparen und stattdessen das Nexus zu verwenden? Ich müsste dafür theoretisch den Code, den die Karte selbst ausgibt, auslesen und dann diesen ausgelesenen Befehl vom Nexus ausgeben lassen - quasi also einen Tag auslesen und dann das Nexus selbst in ein Tag verwandeln, sozusagen.
Ist das möglich?
Der Verständlichkeit halber eine kurze Einordnung zur Einleitung: Bei uns werden die Büros elektronisch verschlossen, der Schlüssel ist eine Karte (wie eine EC- oder Kreditkarte). Man hält sie an das Schloss, das Schloss piepst, die Tür ist für 5 Sekunden unverschlossen. Yo.
Als ich die Karte neulich auf mein Nexus legte, ertönte das Geräusch wie bei einem Beam. Es passiert zwar sonst nichts, aber das Nexus erkennt sie scheinbar. These 1: Die Karten & Schlösser verwenden NFC.
Wenn ich eine neue Schließberechtigung brauche, rufe ich den Zuständigen an, er schaltet meine Karte frei, in ein paar Minuten öffnet meine Karte die neue Tür - ohne dass der Kerl meine Karte irgendwie umprogrammiert hätte. These 2: Nicht die Karte, sondern die Schlösser sind auf bestimmte Berechtigungen codiert.
These 3: Die Karte sendet nur eine ID, die vom Schloss überprüft wird.
Zusammengefasst ist es also scheinbar so, dass in der Karte eine gewisse Programmierung steckt, die per NFC an das Schloss übertragen wird. Könnte das so weit sein?
Dann nun meine Frage:
Ist es möglich, mir die Karte einfach zu sparen und stattdessen das Nexus zu verwenden? Ich müsste dafür theoretisch den Code, den die Karte selbst ausgibt, auslesen und dann diesen ausgelesenen Befehl vom Nexus ausgeben lassen - quasi also einen Tag auslesen und dann das Nexus selbst in ein Tag verwandeln, sozusagen.
Ist das möglich?