Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Frage , hatt jemand was von der B390 gehört ?? mit dem sicherheits patch vom 1.12.2016 und den neuen Kernel vom 25.11.2016 ???
Ich bin es jezt am downloaden, probiere es mal aus und melde es dan
Sorry, habe es vergessen zu erwähnen, hier habe ich es gelesen, da steht auch das das download B382 heisst aber es die B390 ist, fersuche es runterzuladen, klappt aber nicht ganz so....
Quelle: ROM Sorpresa !!! B390 segun mi P8
[doublepost=1481154080,1481153367][/doublepost]Hmmm, Ich glaube das das doch ein Fake ist, kann kein spanisch aber Google Translater hats getan, schade
Ich habe es mal runtergeladen, aber die update.app zeigt als Änderungsdatum 01.01.2009 ! Da ich momentan die B380 drauf habe, riskiere ich lieber kein Update. Glaube auch, dass das ein Fake ist.
Ich habe mir einige full-ROMS angeschaut. Haben alle ein "seltsames" Datum. Kein Muster für mich zu erkennen. Ansonsten habe ich jetzt eine sehr aktuelle ROM, B390.
Hab es auch geflasht... Alles in Ordnung soweit. Kann allerdings keine Unterschiede feststellen, außer Kernel und Sicherheitspatchebene. Denke sind eher technische Änderungen, optisch ist für mich nix festzustellen.
[doublepost=1481235424,1481234339][/doublepost]Gerade auf XDA gefunden.
GRA-L09C432B390
Date: 2016-12-08
CHANGELOG:
This update adds a feature enabling you to move incoming calls to the background, a hi-fi note sharing feature, and optimizes the screen brightness adjustment feature.
[Optimizations]
Optimized your video call experience using Google Duo. Improved device security with Google security patches.
[Update notes]
1. Before the update, make sure your phone has not been rooted and has sufficient storage space.
2. If you experience any issues during the update, please call the Huawei customer service hotline or visit an authorized Huawei service center for assistance.
3. This update will not erase your personal data, but we recommend that you back up any important data before updating.
4. Your home screen layout may be rearranged slightly.
Kann jemand die Stagefright Lücken mit der neuen B390 testen ??? aber mit dem Stagefright detector von Zimperium INC. da der als einzigster die Lücken anzeigt ??? Mich würde der uterschied zu der B380 und der B382 schon interessieren, Danke
Vorteil ab der b382: Alle (derzeitigen) Lücken geschlossen, Nachteil: Wer gewisse Banking Apps oder Games wie PoGo betreiben will, die safetynet passieren müssen, muss auch seinen Bootloader geschlossen haben - ansonsten funktionieren diese Apps selbst ohne Root nicht...
Es wird noch schlimmer. Den Google vertraut uns nicht, mit der Kontrolle über unsere eigenen Geräte.
Google benimmt sich, Als handele es sich um ein von ihnen verwaltetes Gerät und nicht um ein von uns erworbenes und bezahltes Gerät.
Alles fing mit MM an, wer weis was uns für überraschungen später erwarten, Wier werden absolute keine kontrolle mehr über unsere Hochbezahlten Geräte haben.
Was hat das mit den Apps der Banken zu tun, die aus Sicherheitsgründen ein ungerootetes Gerät erwarten, um sicherheitsrelevante Daten ohne mitm-Angriff zwischen Kunden und Bankserver austauschen wollen?
@MarkusK Es ist doch nicht so, dass ein gerootetes Gerät mit offenem Bootloader unsicherer ist, als ohne Root bzw geschlossenem Bootloader. Eigentlich im Gegenteil. Der mitm-Angriff ist in beiden Fällen möglich. Aber ich denke, Root ist grundsätzlich unerwünscht, sowie auch Custom Roms. Das denke ich zumindest
Fakt ist aber nun einmal, dass durch Erlangen von "su" jede App viel größere Recht hat und genau darauf zielt ja Maleware wie beispielsweise dkfbootkit ab. Allerdings gebe ich dir mit dem Punkt recht, dass CustomRoms vielerorts unterwünscht sind. Leider.
Ich möchte hier aber auch keine Diskussion über pro und contra des Rootens lostreten, sorry für das OT.