Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Positiv : es funktioniert.
Neutral : Das Beenden eines Programms ist nerviger geworden.
Negativ : Wie um alles in der Welt bekomme ich diese "Sag O.K. Google Widget"
das sich am unteren Rand breit gemacht habe wieder los ?
@Iconiatablette
Garnicht.
Das ist bei Android One Geräten so.
Sehr nah am Google Pixel Launcher.
Pures Android.
Wenn es dich nervt geht nur ein anderer Launcher.
Hallo Milch72,
danke für die schnelle Antwort.
Na ja, dann lebe ich eben damit, ist ja eh nur Geschmack - Sache.
Ich will so wenig wie möglich ändern.
[doublepost=1552927299,1552927131][/doublepost]@Wattsolls Dein Beitrag im Thema Sicherheitsupdates für das Nokia 3.1 ? wurde nach Fragen und Diskussionen zu Android 9 (Pie) verschoben. Grund: Da das nichts mit Sicherheitsupdates zu tun hat, einen separaten Thread erstellt. Wattsolls
Danke, hatte ich im Eifer des Gefechtes total übersehen !
Hab für meine Mutter gestern das Nokia 3.1 gekauft, geupdated und eingerichtet.
Der Launcher ist eine Katastrophe: Nicht nur die riesige Google-Leiste am unteren Rand, zusätzlich auch dieses Informationswidget am oberen Rand (beides nicht entfernbar) und die nicht vorhandene Möglichkeit, den Raster zu verändern (die 5 Icons pro Reihe sind für meine Mom zu klein, da sieht sie nichts).
Hab ihr nun Launcher 10 installiert und die Funktionen freigeschaltet. Nova wäre auch eine Option gewesen, kostet aber ebenso viel.
Find' ich äußerst schade, denn so hat meine Mom zwar ein günstiges Smartphone bekommen aber muss nochmal 8% vom Kaufpreis drauflegen, um es überhaupt bedienen zu können. Etwas mehr Möglichkeiten, den Homescreen anzupassen, wäre schon schön gewesen.
Nachdem eine mir wichtige App, " Parkopedia " die ich unter Oreo benutzt hatte unter Pie nicht mehr funktioniert hat entschloss ich mich zu einem Hardware Reset. Manches mal werden solche Probleme damit behoben. Der Hardware Reset lief problemlos durch, auch meine zuvor gespeicherten Daten wie Telefonnummern, e-mails, sms u.s.w. waren alle wieder da.
Als erstes fiel auf, dass im Startbildschirm die am unteren Rand vorhandenen kleinen Navigationspfeile weg waren. Oder hätten die schon beim ersten update auf Pie weg sein müssen ? Jedenfalls muss ich jetzt um die Programme wie gewohnt beenden zu können mit dem Finger vom unteren Bildschirm Rand etwas nach oben ziehen, dann erscheinen wie gewohnt die verkleinerten Programm Abbilder die man wieder nach oben oder rechts wegwischen kann zum beenden.
Als nächstes fiel mir auf, dass der Akku wieder wesentlich länger hält als beim ersten update.
Das Problem mit Parkopedia hat sich nicht gelöst.
Here weGo ein sehr gutes offline Navi Programm funktioniert offline weiterhin gut - online gibt es große räumliche Differenzen in der Anzeige - bis zu hundert Meter Unterschied.
Das scheint aber ein bekanntes Problem von Android Pie zu sein, Internetforen haben das schon kurz nach dem Erscheinen
von Pie thematisiert.
Gebe ich in der e-mail App oder anderen Programmen Text ein, hängt es sich gelegentlich auf und ich muß das Programm beenden.
Schon wegen der längeren Akkulaufzeit war es gut, dass ich den Reset gemacht habe.
Empfehlung für einen Hardware Reset aussprechen würde ich trotzdem nicht: es kann immerhin auch schlechter ausgehen...
Wenn eine App unter einer höheren Android Version nicht mehr korrekt funktioniert, liegt es manchmal auch an der App selber. Da muss man dann hoffen das der Entwickler die nötigen Anpassungen vornimmt.
Ein Hardwarereset schlechter ausgehen? Warum? Beim Wechsel einer Hauptversion mache ich das grundsätzlich. Das schließt viele Fehler aus.
[doublepost=1558251986,1558250915][/doublepost]Was genau funktioniert denn an Parkopedia nicht? Habe zwar kein Nokia, konnte die aber problemlos instaliieren und Parkplätze in meiner Gegend wurden mir angezeigt.
Mit "schlechter ausgehen" war gemeint, dass es gelegentlich schon zu Datenverlust geführt hat wenn sich beim Download irgendwo etwas aufgehängt hat.
Hatte schon mal das Problem dass meine Daten aus nicht nachvollziehbaren Gründen sich nicht mehr zurückspielen liesen.
Da wollte ich dann einfach nicht verantwortlich gemacht werden...
Parkopedia habe ich extra auf einem alten Iconia Tablett mit Android 4.1 aufgespielt um zu sehen ob es ein grundsätzlicher Fehler ist. Dort funktioniert es völlig problemlos.
Auf Nokia 3.1 hatte ich es bis Android 8.1 installiert und es hat wunderbar funktioniert.
Nach dem update auf Android 9 kommt nach der Eingabe einer beliebigen Stadt nur noch eine weiße Seite - ein Ergebnis wird nicht mehr angezeigt. Dies Problem haben andere wohl auch nach dem Update auf Pie, so kann man es in den Bewertungen der App in google play nachlesen.
Parkopedia hatte ein update mit dem Probleme mit Android9 Pie beseitigt wurden laut deren Aussage.
Jetzt funktioniert die App auch wieder bei meinem Nokia 3.1.