Nokia 7 Plus empfehlenswert?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sprint

sprint

Enthusiast
697
Hey ist das Ding trotz aller Fehler empfehlenswert? Würdet ihr es wieder kaufen?
Und läuft die Android P beta soweit gut sie als daily driver zu nutzen?
 
klares Ja, empfehlenswert, was aber immer subjektiv ist
Da wir in unserem Haushalt das Telefon nicht zum "spielen", sondern im Alltag nutzen, fallen Tests mit Android 9 leider aus.
 
Gut ich nutze meine Geräte auch im Alltag wenn aber eine Software nicht gut ist weil performance mist oder sonst was dann ziehe ich auch eine beta in Betracht drum die frage.

Sehe nämlich in diversen Videos immer eine hakelige UI und das sollte bei der CPU doch eigentlich nicht sein.

Dann kopfhöreranschluss defekt etc das ist ja nicht so gut. Traut man sich nicht das ding gebraucht zu kaufen
 
@sprint
Hab meines seit 11.04 und weder ein hakeliges UI noch einen defekten Kopfhöreranschluss.Bei mir ist alles in Ordnung,dürfte wohl eine grosse streuung geben
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Ja, ist meiner Ansicht nach durchaus empfehlenswert.

Auch bei mir, kein hakeliges UI und der Kopfhöreranschluss funktioniert problemlos, auch sonst habe ich bisher nichts „Wesentliches“ zu bekritteln. Was mich etwas stört ist die schwache original Nokia Kamera App, dies hab ich aber für mich mit der Installation der Google Foto App „behoben“. Weiters stört mich auch dass der „Startsound“ nicht abschaltbar ist. Überaus positiv finde ich die Akkulaufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
@panapu
Bin der gleichen Meinung wie du:thumbup:
 
Ich komm vom Nexus 5X und das Nokia ist in jeder Hinsicht besser. Die Akkulaufzeit ist sehr, sehr gut. Wenn du mittelstarker Nutzer bist, kommst du 2 Tage hin. Das UI ist super smooth und hübsch.
Was die Kamera betrifft: Mit Android P wird sicher Nokia nachbessern. Und bis dahin ist die Pixel Cam ein sehr guter Übergang. Einzig die Benachrichtigungs-LED fehlt ein wenig. Für den Preis ein TOP-Gerät!
 
Solange die Software nicht nachgebessert wird, würde ich es aktuell nicht empfehlen. Grundsätzlich finde ich, ist es ein tolles Gerät. Sieht klasse aus, sehr solide verarbeitet und der große Akku ist auch prima.
Was aber total nervt ist das aggressive Akkumanagement. Im Wlan werden bei ausgeschaltetem Display immer wieder Apps schlafen geschickt und dann kommen e-Mails und andere Nachrichten erst an, wenn die App geöffnet wird. Man verpasst also ständig Nachrichten z. B. des verwendeten Messengers. Für Sportler ebenfalls ungeeignet ist, dass Sporttracker regelmäßig abgeschossen werden, wenn man Mal eine halbe Stunde nicht dass Display einschaltet.
Im Akkumanagement habe ich diese Apps extra davon ausgenommen. Nützt leider nichts.

Alle anderen Android Geräte in unserem Haushalt (3 Smartphones und 2 Tablets) funktionieren tadellos. Es liegt also nicht an unseren Routereinstellungen.

Ansonsten ein wirklich tolles Gerät, aber empfehlen kann ich es momentan nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi und sprint
Hmh. Also ich hatte bis jetzt keine Probleme mit aggressiven Management. Habe die Apps von der Liste ausgenommen die Benachrichtigungen schicken sollen (Whatsapp, Inbox, Telegram etc.)
Was Sporttracking anbelangt hatte ich auch keine Probleme. Runtastic hat bei mir alles aufgezeichnet und wurde nicht in den Ruhestand versetzt.
 
So unterschiedlich sind also die Meinungen. Danke dafür.
 
Push-Benachrichtigungen unter Oreo sind hakelig. Aber daß sie auf einem Device fehlerfrei kommen und auf einem anderen öfter nicht, ist sehr seltsam. Unter Entwickleroptionen >aktive Dienste läßt sich übrigens prüfen, ob zB der Pushdienst der MailApp aktiv ist.
 
Ich muss mich der Meinung von @ing.wolf anschließen und habe mir schon Ersatz bestellt - auch weil mir das Display aus 40 cm schon gesplittert ist. Ich kann die hakelige UI und die verspäteten Mails bestätigen, mit dem 3.5er Anschluss habe ich keine Probleme.
 
@xxaa: die Frage, die ich mir Stelle ist, ob Du den Tracker mal 45 min. oder länger hast laufen lassen, ohne das Display einzuschalten. Erst dann kommt der Fehler zum Tragen. Wenn man alle 20 min drauf schaut, wie z.B. beim Wandern, weil man nach dem Weg guckt, dann tritt das Problem nicht auf. Beim Joggen jedoch hole ich dass Gerät nie aus der Tasche. Dann ist die App oft angeschossen.
 
@ing.wolf: Ja habe ich. Hab es beim Mountainbiken einfach in den Rucksack gegeben für 1,5h. Er hat meine Tour aufgezeichnet. Zuvor habe ich allerdings die App (Runtastic MTB Pro) zu den Ausnahmen hinzugefügt die nicht in den Ruhestand versetzt werden sollen.
Kann dir wenn du willst noch diese Woche ein Feedback geben wenn ich mal eine lange Tour fahre (2,5-3h).
 
Hab seit 2Wochen die P beta drauf. Bin wieder rundum happy. Keine bt Probleme mehr.
Einzig die Akkulaufzeit war unter oero besser. Aber ist ja noch ne beta.
 
@xxaa
xxaa schrieb:
Kann dir wenn du willst noch diese Woche ein Feedback geben wenn ich mal eine lange Tour fahre (2,5-3h).
Ja gerne. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 
@xxaa Du schriebst, dass Du eine App zu den Ausnahmen hinzugefügt hast, die nicht in den Ruhestand versetzt werden sollen. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich das einstellen kann. Oder ist damit gemeint, dass Du den Hintergrunddienst für diese App (unter Einstellungen/Akku/Manager für Hintergrunddienst) aktiviert hast?
 
Einstellungen - Akku - oben rechts die drei Punkte antippen - Pull down Menü auf "Alle Apps" stellen - App suchen und auf "nicht optimieren" stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: xxaa und Frewpdo
@ing.wolf Ha, diese Punkte hab ich irgendwie übersehen. Jeden Tag was Neues. Vielen Dank!
Bei mir ist bis auf eine jede App, bei der es möglich ist, auf Optimierung. Nach Deinen Erfahrungen sollte ich Apps, die länger als 45 Minuten aufzeichnen sollen, wie Alpenverein und ViewRanger für das Touraufzeichnen und Pedometer, besser zu den Ausnahmen nehmen bzw. einfach mal testen.
 
Zurück
Oben Unten