Akkuladen Empfehlung

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gogo777

gogo777

Fortgeschrittenes Mitglied
53
Hi!
Früher war folgendes verbreitet: Handy soll sich von selbst ausschalten erst dann ans Ladegerät. Je öfter desto besser für den Akku. Das hat ja auch vermutlich gestimmt, da die Akkus meiner alten Nokias weit über 10 J. gehalten haben.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen man soll den Akku nie unter 20-30% entladen, weil die Lebensdauer dadurch verkürzt wird.

Was wäre aktuell richtig und was falsch?

Danke im Voraus!
 
Bis auf 0 runter war wegen dem Memory Effekt bei NiCd Akkus, den haben aber aktuelle Technologien nicht. Der Akku fühlt sich zwischen 20 und 80% am wohlsten, darüber und darunter altert der Akku stärker. Er geht aber nicht gleich in wenigen Tagen kaputt, wenn man auf 100% lädt, sondern die Alterung zieht sich über ca. 2 Jahre hinweg, wenn man täglich lädt.
Kurz nachladen schadet auch nicht (das war früher auch ein Problem wegen Memory Effekt). Als Zyklen sind immer volle Zyklen gemeint, also 5 mal 20% nachladen wäre ein Zyklus.
Schnelladen schadet dem Akku nicht.

Viel mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen...
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777
Zurück
Oben Unten