Gehen Nokia und HMD bald getrennte Wege?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nachdem HMD angefangen hat, Smartphone und jetzt aus Feature Phones unter eigenem Namen zu verkaufen war abzusehen, das die beiden getrennte Wege gehen werden.
 
Wenn man bedenkt, dass HMD den Markennamen nie wirklich "ruhmreich" auf dem Markt etabliert hat, dürfte das vermutlich für beide Seiten die einzig richtige Entscheidung sein. Die Frage ist nur: Wer nimmt sich nun dem Thema an? Der Name ist nun quasi doppelt gebrandmarkt... das muss man sich mind. zwei Mal überlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Ragnarson, Exilbonner und 2 andere
. . . . und irgendwann ist es eben auch mal gut. Aus. Und vorbei.

Wenn Microsoft nur etwas längeren Atem bewiesen hätte . . . . . . .. Wobei keiner weiß, was im Hintergrund lief, damit sie es so enden ließen und somit Android und iOS als die beiden Einzigen übrig geblieben sind.

Ja, wie @Handyinsider völlig richtig schrieb: ruhmreiches Fortsetzen hätte anders ausgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Handyinsider und Exilbonner
Ja, wirklich schade. Ich fürchte, das wird mit dem nächsten Inhaber zur Ramschmarke wie heute Grundig, AEG, Telefunken.... verkommen und das war's dann endgültig.

Zur pre-Smartphone-Ära war ich eher Fraktion Motorola oder Ericsson (ohne Sony). Heute finde ich die alten Nokias wirklich toll und die Qualität.....
Kleines Beispiel: vor ca. 5 Jahren habe ich einen Youngtimer gekauft, in dem eine Nokia-Freisprecheinrichtung verbaut war. Nach langer Suche fand ich ein 5110 "NOS" (new old Stock) und farblich zum Fahrzeuginterieur passendem X-Cover. Selbst der originale Akku ging noch - das Telefon sowieso (wen wundert's).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Über die Gründung von Nokia gibt's eine Serie im TV

Made in Finland - Fernsehfilme und Serien | ARTE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84, Handyinsider und Observer
Ich fand den Android-One/Stock Android-Ansatz von Nokia immer geil. Dass die Hardwaretechnisch nicht mit Xiaomi, Oneplus oder Samsung mithalten konnten, war klar. Leider war die Hardware von den Smartphones aber echt teilweise so dermaßen zurück und Preise trotzdem ziemlich hoch, sodass ich nie wirklich zugegriffen habe. Außerdem hat man immer mal wieder von Qualitäts- oder Softwareproblemen gelesen. Naja, mal gucken was wird
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Exilbonner
@Ragnarson
Ich hatte in der HMD-Ära das zwei Nokia 7.2 für meine Frau und mich gekauft.
Das war seinerzeit ein wirklich gutes, solides Mittelklasse-Phone mit ordentlicher Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Cheep-Cheep
@Handyinsider
ich denke mal, Florian Seiche (bis 2022) und Lars Silberbauer (bis April 2025) werden wissen, warum sie HMD wieder verlassen haben.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
191
HWRauth
H
B
Antworten
0
Aufrufe
105
BerndLie
B
TechnikFreak123
Antworten
5
Aufrufe
416
TechnikFreak123
TechnikFreak123
D
Antworten
1
Aufrufe
473
Darkknight
D
Zurück
Oben Unten