Nokia 2720 Flip: Retro für 99€

P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.610
Ein Nokia ohne Android, dafür aber mit niedrigem Preisschild und viel Charme: Das 2720 Flip ist jetzt in Deutschland verfügbar.
WhatsApp ist an Bord, 4G hat es auch und welches Telefon wirbt denn sonst bitte heute noch mit bis zu 28 Tagen Stand-By-Zeit? ;)

Unter anderem zu haben bei Amazon (AH-Partnerlink).
Hier geht es zur Herstellerseite.

02.jpg
01.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Macoers, ses und eine weitere Person
Viel zu teuer! Da hilft auch der Partnerlink nicht. :o Und T9, seriously!? :1f602: Ne lass mal!

Noch mehr Werbung für Whatsapp, damit es auch die Smartphone-Verweigerer nutzen... :1f612:
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, DanielMode und Fembre
Ich hätte durchaus Interesse an einem "Dumb Phone" und wüsste damit tatsächlich etwas anzufangen. T9 würde dann auch noch beim WA-Tippen Retro-Feeling aufkommen lassen. :sleep:
Aber für 99 Euro bekommt man ja teils brauchbare Smartphones im Deal bei Aldi oder dergleichen. Ich empfinde das Nokia 2720 auch als zu teuer, als wesentlich zu teuer.
 
Soweit ich weiß lässt sich der Mist von Facebook auch nicht entfernen - was die Sache noch weniger interessant macht.
 
Naja, ist ja eh eher für ältere Menschen gedacht die Whatsapp nutzen wollen/sollen... nehme ich einfach mal an, weil warum ist es sonst so riesen gross und das Bild oben suggeriert dies ebenfalls. ;)-old Mein Vater hat sich selbst vor kurzem ein neues Klapphandy gekauft welches vielleicht halb so gross ist, er telefoniert damit aber auch nur...
 
Finde das als Geschäftshandy deutlich angenehmer als ein iPhone. Hab aber leider ein iPhone 5S gestellt bekommen...
 
Ich werde mir kommende Woche das Nokia 2720 flip holen und mal durchtesten. Ich denke das das Flip gegenüber den Banana-Phone einige Vorzüge haben wird. Aber das werde ich alles posten. Vorab einge Erfahrungen mit meinen Banana-Phone welches das gleiche Betriebssystem wie das Nokia 2720 Flip aufweist und man von daher schon etwas ableiten kann.

im Frühjahr hatte ich mir das Banana Phone von Nokia gekauft da ich mit dem KaiOS etwas rumprobieren wollte. Diese Handy hatte anfangs aber einige Probleme. Man konnte beim Hinzufügen von Kalendern (Google) nur die Abkürzung .gmail verwenden. Die ausgeschriebene Variante mochte daas Phone nicht und man konnte kalender mit der langen Kontobezeichnung nicht verwenden.
Whatsapp ging zu der Zeit überhaupt nicht, genausowenig wie man vernünftige Software draufladen konnte. Der Store ist überschaubar. Aber das ist ja nicht das Problem vom Handy.
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam dann mitte dieses Jahres das bereits im Februar angekündigte update welches das Handy extrem aufgewertet hat.
Whatsapp läuft nun ebenfalls wie am Smartphone.
Der Store ist mittlerweile um gefühlte 100% gewachsen. Es gibt bereits einige Wettertools, Socal Apps, Spiele ( sogar Sudoku) usw.
Die Bedienung der Tasten am Handy ist etwas hakelig, aber die Software KaiOS 2.5 läuft super.

Da das neue Nokia Flip mit dem selben Betriebssystem ausgeliefert wird, kann ich schon etwas zur Bedinung sagen.

Die Vorzüge gegenüber eines Smartphones kann man schon mal ansprechen.
sogut wie keine Blowware vorhanden
Die meisten wichtigen Apps sind bereits Out of the Box drauf
Display ist sehr hell und kontrastreich obwohl es ja relativ klein ist
E-Mail funktioniert klasse. Die Einrichtung erlaubt IMAP, POP3 und andere Typen
Hotspot vorhanden
Dualsim vorhanden
Radio vorhanden
Videoplayer vorhanden
Die Fotos (2MP) sind sehr scharf und kontrastreich. Die Bilder sind besser als man denkt
Bluetooth 4
W-lan auch bereits im neuen Standard
LTE mit bis150 mbits
schnelles GPS
letztlich die optimale Baugröße, die eine komplette Einhandbedingung zulässt.

Über den Preis lässt sich natürlich immer reden, es gibt auch Smartphone unter 100,- €. aber bei diesen Geräten hast immer leere Akkus, keinen vernüftigen Arbeitsspeicher und somit auch keine Performance.
Beim Nokia könnte man meinen ist das noch krasser aber weit gefehlt. Beim KaiOS reichen die 512 MB Ram locker weil das Betriebssystem sehr schlank ist. Ich hatte bislang weder Wartezeiten oder irgendwelche Ruckler was auf Leistungs- oder Speichermangel hindeuten könnte.
Also das Handy ist schon sehr gut ausgestattet für diese Preisklass. Ich benutze das Teil mittlerweile fast andauernd. Die Laufzeiten sind auch gigantisch lang so das ich dann doch wieder ein Akku Problem bekomme, aber nicht weil das Teil ständig leer ist sonder weil ich oft nicht mehr an das nachladen denke :)

Nachteile gibts natürlich auch,
diese sind jedoch erstmal speziell in Verbindung mit dem Bananaphhone

Die Tastatur ist schon hakelig, man trifft die Tasten nicht immer weil diese etwas abgesenkt angebracht sind was mit dem Schiebedeckel zu tun hat.
Die Bedinung des Browsers ist mit den Tasten ebenfalls gewöhnungsbedürftig
Das wars aber dann schon

Zum Store gibts nicht viel zu sagen. Das System ist in Deutschland erst angekommen und wird schon erweitert und gepflegt. Leider fehlte bislang im Store noch ein Tool zum Drucken über W-Lan, sowie ein PDF Reader. Aber kommt Zeit, kommt Software :)

Wer ein schickes und modernes Handy möchte das sich positiv vom Einheitsdesign der Masse abhebt kann bedenkenlos zugreifen.......ich tus auf jeden Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron, oli, ANDSam und 2 andere
Das handy ist da,
alles läuft wie am 8810 4g nur die Tasten sind viel besser zu bedienen.
Im Store gibts jetzt bereits einen PDF Reader.
Whatsapp läuft gut und hat sich problemlos installieren lassen.
Am Gerät ist jetzt eine Favoritenleiste angebracht die man mit dem Steuerkreuz erreichen kann. Da sind die wichtigsten Apps hinterlegt. Das Teil ist sehr schnell hat nen guten GPS Empfänger. Der Standort ist innerhalb von wenigen Sekunden gefunden. Maps hat jetzt vollständige Navigation.
alles in allem macht es einen insgesamt sehr positiven Eindruck.
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron, s30507090, Macoers und 2 andere
Das Nokia 2720 Flip kann noch um jede Menge Programme erweitert werden. Einige habe ich mal installiert.
* Wetter App
* Fake Call App
* Internetradio
* Photobearbeitungstool
* PDF Reader
* GPS Standort Locater
* UC Browser

es gibt aber noch jede Menge weiterer Apps im Store
 

Anhänge

  • 13112019125.jpg
    13112019125.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 589
  • 13112019126.jpg
    13112019126.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 590
  • 13112019127.jpg
    13112019127.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 561
  • 13112019128.jpg
    13112019128.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.636
  • 13112019129.jpg
    13112019129.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 669
  • 13112019130.jpg
    13112019130.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 697
  • Danke
Reaktionen: ANDSam, s30507090, Macoers und eine weitere Person
eine Woche mit dem NOKIA 2720 Flip
Das Gerät wurde vollständig aufgeladen und sollte solange benutzt werden bis der Akku in die Knie geht, bzw. solange bis ich wieder das Smartphone hernehmen würde weil das Teil nicht das halten kann was es verspricht.

Tag 1
Ich habe in den Einstellungen mich bei Google angemeldet und nach ca. 30 Sekunden war alles synchroniesiert. Alle Kontakte vorhanden, alle Kalendereinträge und GMail wurde ebenfalls sofort eingerichtet und synchronisiert.
Das ist schon mal spitze
Nun erfolgte die Anmeldung bei Whatsapp. Das ging ebenfalls problemlos, jedoch wurden nur die Kontakte und Gruppen in die Übersicht geladen. Die Chats die ich vorher mit dem Smartphone geführt hatte kann man nicht importieren. Ansonsten ist alles da genau wie beim Smartphone. (einiges fehlt aber dazu später mehr)
Facebook wird ebenfalls problemlos angemeldet. Hier die Überraschung, es ist der Messenger mit enthalten. Man braucht keine zusätzliche App installieren.
Soweit so gut. Nach 10 min. Installationsarbeit war das Handy bereit für den Tag.
Mit 99% Akkuladung habe ich das Haus verlassen.
Nächster Schritt im Auto. Die Verbindung mit der Freisprechanlage. Alles wird sofort erkannt und verbunden. Kontakte, SMS, Audio werden angezeigt und können verwendet werden. Ist wahrscheinlich von Freisprecher zu Freisprecher unterschiedlich. Ich verwende Das Toyota System "My Touch Screen" Werksgerät.
Nach einer Stunde Fahrt mit Bluetooth angekommen bei meinen Kunden.
In der Folge habe ca. 20 mal Emails abgerufen, ca. 10 Telefonate mit einer Länge von 3 20 min. Dauer geführt. In den Pausen insgesamt ca. 20 min. Sudoku und Checkers gezockt und zweimal eine Hotspot Verbindung für meinen Laptop hergestellt ( a 30 min.)
Nach dem Arbeitstag, ca. um 19.00 Uhr war das Handy bei ca. 51% Akkuleistung. Nach der Heimfahrt mit eingeschalteten Bluetooth um ca. 20.00 Uhr bei 38%. Um 23.00 Uhr habe ich das Handy dann bei 35% Akkustand angestöpselt.
Das Ergebnis am 1. Tag war durchwegs positiv.
Einige kleinere Problemchen habe ich jedoch gehabt, da ich nicht sofort jede Einstellung die ich gebraucht hätte sofort gefunden habe.

Tag 2
Das Handy ist Startklar, der Tag kann beginnen.
In der Folgezeit ertappe ich mich immer öfter dabei wie ich das Teil rausnehme und damit auf die Uhr zu sehen, diese kann man mit einen Druck auf die linke Seitentaste aktivieren und wird dann für 30 Sekunden angezeigt. (Uhrzeit, Datum sowie Benachrichtigungen für SMS Whatsapp und Email) Das ist eine coole Sache. In den Pausen habe weitere Programme aus dem KaiOS Store hinzugefügt.
Einen QR Code Reader, Das Spiel PacMan, Solitaire, und einen Textreader. während ich im Store herumstöberte bin ich auf noch einige Programme gestossen die ich später ebenfalls noch installieren möchte.
Das Telefonieren ist sehr angenehm Man nimmt das Gespräch an indem man das Telefon aufklappt. Der Anrufer ist klar und deutlich zu verstehen. Zum beenden entweder auf das Auflegesymbol oder einfach zuklappen. EMails werden zuverlässlich synchronisiert, Unterstützt werden IMAP und POP3 Konten. Die Einstellungen sind sehr umfangreich.
Nachrichten die über Whatsapp kommen werden ebenfalls einwandfrei angezeigt. Nur beim senden von Nachrichten ist mir aufgefallen das die Emojies nicht vorhanden sind. Das Menü fehlt. Weiterhin fehlt der eigene Status, ansonsten ist alle da wie am Smartphone gewohnt. Das Tippen mit der Tastatur geht einwandfrei und schnell vonstatten. Das T9 funktioniert sehr gut. Eigene Wörter können jederzeit ergänzt und gespeichert werden.

Tag3
heute habe ich das Smartphone zu Hause gelassen und bin nur noch mit dem Nokia2720 unterwegs.
Der Tag läuft super gut. Zu keinen Zeitpunkt habe ich mir das Smartphone zurückgewünscht weil ich was vermisse.

Tag 4
heute musste ich mehrmals im Internet einiges nachschlagen und aufrufen. Geht alles super. Während ich am PC arbeite lasse ich am Nokia das Internetradio laufen. Perfekt weil ich keinen Ohrhörer als Antenne brauche. Am Hotspot können bis 8 Geräte laufen ohne das das Nokia abbricht. Klasse.
Einige Sachen möchte ich vom Handy auf den PC übertragen und muss daher das Handy über USB verbinden. Handy wird sofort unterstützt und ein Nokia Phone Browser gestartet der die beiden Laufwerke Intern und SD anzeigt. Vorbildlich
Abends habe ich etwas im Netz gestöbert und eine Seite gefunden. Die Leute beschäftigen sich mit dem Betriebssystem KaiOS und speziell mit Nokia Geräten. Da habe ich gelesen das das Handy eine Screenshotfunktion hat die man mit *# aktivieren kann......klasse funzt.

letzter Tag des Testes
das Gerät funktioniert wieder einwandfrei, die Akkuleistung war immer ausreichend. Ich benutzte das Handy jetzt regelmässig und lasse das Smartphone zuhause. Im Netz habe ich die Internetseite Bananahackers.net gefunden. Auf der wird beschrieben wie man die Entwicklerumgebung freischalten kann und das Gerät über ADB im Debugging Modus mit dem PC verbinden kann.
Lt. der Seite gibt es eine App die jemand geschrieben hat mit der man dann in der Lage ist eigene Programme oder Programme direkt von SD Karte aus zu installieren. Das werde ich als nächstes probieren. Bei Bananahacker.net gibt es einen App Store der interessante Programme enthält die man auf das Nokia installieren kann. Darüber werde ich demnächst was berichten.

Mein Ergebnis für diese Woche:
Das Gerät ist top
Im Auto komplett einhändig zu bedienen
Hat alle Funktionen die man braucht
Die Akkuleistung ist ordentlich
Das Gerät ist super handlich
Bluetooth, W-Lan Hotspot, USB Verbindungen mit PC sind stabil
Email Nachrichten, Facebook und Whatsapp laufen perfekt ( sogar mit Messenger)
super schneller GPS Empfänger

Negativ:
teilweise ist der Browser etwas hakelig zu bedienen
Das handy hat sich an zwei Tagen jeweils einmal selbstständig abgeschalten (ich weiss noch nicht warum)
 
  • Danke
Reaktionen: schnauder84, Observer, Don_Ron und 6 andere
Danke für den Test. Klingt wirklich interessant.

Was mich noch interessieren würde: kann man die Bloat- und Spyware von Facebook auch entfernen?
 
  • Danke
Reaktionen: s30507090
das geht, aber vorher muss man die OmniSD installiert haben. mit der bist Du dann in der Lage weitere Programme direkt von der SD karte aus zu installieren, alternativ kann man mit eingeschalteten Debugg Modus über einen PC direkt auf das Gerät zugreifen und Programme installieren oder entfernen. Beim entferenen ist es dann auch möglich Blowware vom Gerät zu entfernen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Um das Nokia umfassend anpassen zu können müssen die Entwicklermodi aktiviert werden. Dies geht jedoch nur wenn man OmniSD auf dem Gerät installiert. Von Werk aus sind die Debugger und Entwicklerfunktionen ausgeschaltet und nicht erreichbar. Die meißten KaiOS Geräte können jedoch relativ einfach den Debugg Modus aktivieren. Insbesondere Nokia Geräte sind in der Lage die Debugg Funktion mit Hilfe eines einfachen Codes über die Tastatur aus zu aktivieren. ( *#*#33284#*#*) Am Display wird dann oben in der Statusleiste sofort das entsprechende Symbol eingeblendet.

Im nächsten Schritt wird dann auf dem PC eine ADB Bridge installiert, wie das genau funktioniert kann man sich hier ansehen
BananaHackers.net

Es existiert eine entsprechende Vorgehensweise um das Gerät freizuschalten. Ich habe es bereits durchgeführt aber der Vorgang weicht etwas von den Vorgaben ab. Ich werde daher eine Schritt für Schritt Anleitung in den kommenden Tagen erstellen.

Hat man das alles erledigt steht jeden Nutzer ein weiterer Store zur Verfügung in dem freie Software zum Download bereitsteht. Es sind sehr gute Programme enthalten und es kommen immer mehr dazu. Weiterhin gibt es jede menge Tools die entweder direkt runtergeladen werden können oder über den Umweg PC installiert werden.

Mit diesen Werkzeugen ist man in der Lage das Gerät umfassend individuell einzustellen und alles wegzumachen was man nicht möchte ohne auf die Werksupdates verzichten zu müssen.

Bei mir sind momentan zusätzlich folgende Programme aktiv die es im KaiOS Store NICHT gibt:

Textverarbeitung
ZIP Tool
CR Code Generator
CR Code Reader
Barcode Generator
Alternaiver Internetbrowser
Solitaire
Audioaufnahmegerät (funktioniert bei geschlossener Klappe)
Kontakte Backup
Foto Bearbeitungstool ( Rahmen, Belichtung, Schärfe usw.)
GPS Recorder
B-Hackers Store zum direkten Download der Software auf das Gerät
WEB Office
Scinetific Calculator
OMNI-SD

bis die Tage...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron, LazyJohn, OnkelLon und eine weitere Person
wie siehts denn mit den ganzen nokia headsets aus? kann man die noch verwenden? wh 701 beispielsweise
 
die Kabel-Headsets habe ich nicht in Verwendung, aber evtl. funktionieren diese. Das 2720 flip hat 3,5 Klinke. Somit passen die rein. Ich verwende immer ein Bluetooth Headset, das ich aber auch mit meinen Nokia 9300i verwenden kann. (ab und an nehm ich das auch mal wieder her) 😀😀
Momentan nehme ich gerne das N8 wegen des sehr guten Fotoprogrames. Ich habe einen weg gefunden alle Programme ohne Datumsumstellung und Zertifikatsfehler installieren zu können. Da ich alles an Software für S80 - S40 habe ist das schon cool. Einzig und allein das Whatsapp wird nicht mehr auf den älteren Symbien Geräten unterstützt. ...... aber dafür habe ich ja das Nokia 2720 😀
 
der klinkenstecker in einem review video sieht zumindest ähnlich aus. naja mal schauen, wenn nokia ein schicken slider rausbringen sollte, teste ich auch. sowas in richtung n86 wär was. vllt noch ne gute cam wie im 808 🥰
 
hier nun die Anleitung wie man auf das Nokia 2720 flip die Omni-SD App installieren kann.
Mit dieser App ist man dann in der Lage weitere Apps direkt von der SD Karte aus zu installieren. Weiterhin kann das Gerät über die ADB Verbindung zum PC direkt optimiert werden. Z.B. können unliebsame Werks-Apps deinstalliert werden, das Gerät kann optimiert werden was die Akkulaufzeit verlängert usw.

Wir brauchen folgendes:
Einen Windows 7 PC mit der Version (Home oder Prof), mit der Version Starter ist es bei mir nicht erfolgreich gewesen.
Mozilla Firefox Version 52 oder früher (ich habe die Version 32 portable verwendet)oder
Firefox 52.9 ESR (mit funktionierendem WebIDE) oder alternativ den Pale Moon-Browser
die Omni-SD App als zip Datei.
die ADB Plattform-tools als zip Datei
alle die erforderlichen Programme bekommt Ihr über die folgende Seite:
BananaHackers.net - Official Jailbreak

Vorgehensweise.
Schritt 1
wir installieren Firefox und starten das Programm. Dann wechseln wir zu den Einstellungen und setzen bei Updates den Haken "nur manuell nach updates suchen" (Machen wir das nicht datet sich Firefox beim nächsten Start automatisch auf die Version 60 hoch..... dann geht das nicht mehr)
Dann können wir Firefox verlassen.
Wir erstellen einen Ordner der leicht zugänglich ist ( z.B. c:/kaiOS) und kopieren die plattform-tools in diesen ordner, mit einen rechtsklick extrahieren wir die plattformtools dann in diesen Ordner.
Dann erstellen wir in den zuerst angelegten Ordner einen weiteren Unterordner mit "Software". In diesen Ordner koopieren wir die Omni-SD zip Datei sowie die Hacker-Store App zip Datei und extrahieren diese beide wieder in separate Unter-Ordner.
Nun wechseln wir in den Ordner indem wir die plattform-tools extrahiert haben und öffnen die Konsole und geben den Befehl ADB ein.
Die plattform-tools werden ausgeführt. Nach kurzer Zeit bleibt der Curser stehen und blinkt wieder.
Nun nehmen wir unser Nokia Gerät und geben den folgenden Code über die Tastatur ein: *#*#33284#*#*
Am Gerät erscheint nun oben in der Statusleiste das Debug Symbol. Nun verbinden wir das Gerät mit dem Pc und warten kurz. Es öffnet sich der Dateibrowser um zu fragen wie die Laufwerke geöffnet werden sollen. Wir schliesen dieses Fenster und wechseln zur Konsole die immer noch geöffnet ist. Wir geben nun den Befehl "ADB Devices" ein und drücken auf Enter.
Nun wird das Gerät in der Konsle als ADB Gerät angezeigt.
Nun geben wir folgenden ADB Befehl ein:
adb forward tcp:6000 localfilesystem:/data/local/debugger-socket
Damit wird die Port Adresse geändert um dann mit Firefox WEBide zugeifen zu können

Wir öffnen nun Firefox erneut und gehen auf das Menü im Browser und starten die WEB-IDE Umgebung.
Wir öffnen die OmniSD inem wir bei "Neues Programm" den Ordner auswählen indem wir die Omni-SD extrahiert haben. Das Programm wird in der Mitte angezeigt. Nun stellen wir auf der rechten Seite der dreigeteilten Ansicht die Portverbindung her indem wir auf Localhost klicken. Hier wird 6000 eingegeben. Das ist die Portadresse die wir zuvor mit ADB festgelegt haben.
Nun passiert erstmal nichts. alles sieht aus wie zuvor.
Wir klicken nun auf das Dreieckssymbol oben in der Mitte der dreigeteilten Ansicht und führen das Programm aus.
Durch die aktive ADB Verbindung wird nun Omni-SD auf dem Handy installiert. Ein entsprechender Installationston wird abgespielt.
Nun kann man das Handy abstecken.
Wir öffnen am Handy die Omni-SD und das tool scannt sofort nach installierbaren Programmen.
Wir scrollen ganz nach unten und führen einen priviligierten Neustart aus. indem wir auf # klicken
Das Gerät wird nun komplett zurückgesetzt und beim Neustart werden die Entwickleroptionen nun unter Einstellungen, Gerät angezeigt.
Da beim Neustart das Gerät komplett gelöscht wird muss nun die Omni-SD nochmals installiert werden.
Dazu stecken wir das Gerät nur am PC an und warten kurz. Wenn das Gerät mit dem ADB Befehl ADB Devices angezeit wurde können wir die Omni-SD nochmals wie zuvor beschrieben installieren. Als zweites Programm würde in dann den Hacker-Store installieren. Dann das Handy abstecken.
Am Handy öffnen wir nun wieder die Omni-SD App und es wird wieder nach Programmen gescannt.
Da wir als zweites Programm den Hackers-Store installiert haben wird dieser nun in der Liste angezeigt.
Wir wählen das Programm aus und klicken darauf und es wird sofort installiert.
Nun können wir Omni-SD schliessen und direkt den Hacker-Store öffnen und darin alle Programme die wir wollen auswählen und downloaden. Die Installation am Gerät wird dann wieder mit Omni-SD durchgeführt.

viel spass
 
  • Danke
Reaktionen: LazyJohn und s30507090
Wird das neue Handy für meinen Vater werden, nachdem sein E51 den Geist aufgibt. Der Versuch Smartphone ist gescheitert, als alter Herr möchte er sich nicht mehr damit auseinander setzen. Aber er hat es wenigstens probiert. Und da eigentlich nur Whatsapp wichtig erscheint neben dem normalen Telefonieren, ist das Handy nach der Einrichtung durch mich beinahe das ideale Handy für meinen alten Herrn
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon
Haben das Gerät für meinen Schwiegervater besorgt, in Kombination mit einer Netzclub Sim genau das richtige.
Was nicht geht, und kaum irgendwo erwähnt wird, Telefonie über Whatsapp ist nicht möglich, nur Text- oder Sprachnachrichten.
Ist wohl bei allen KaiOS Geräten so, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron und s30507090
wir sind auch total begeistert. Alles super an diesem Handy. Google assistant läuft zwar ein bisschen langsam, ist aber für den alten Herrn genau die richtige Geschwindigkeit.

Sind durch eine tastenkombination in ein Deinstallationsmodus gekommen und konnten den Facebook Mist entfernen. Haben wir aber später nicht mehr rausgefunden welche tastenkombination das gewesen ist.

Konnten dadurch auch die unliebsame Facebook App deinstallieren. Irgendjemand hier eine Ahnung, wie diese tastenkombination lautet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s30507090
Nokia 2720 Flip received a new FW Build update V21.00.17.01 😉
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon und s30507090

Ähnliche Themen

ses
Antworten
70
Aufrufe
1.341
Slawi
Slawi
E
  • erwo
Antworten
2
Aufrufe
2.102
Turtle67
Turtle67
Zurück
Oben Unten