ChatGPT als Sprachassi auswählbar für Nothing Nutzer

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

579242

Gast
Gerade gesehen:
Chip-Artikel

Hat das schon jemand installiert/ausprobiert?
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Guten Morgen,

ich habe es ausprobiert und es läuft ganz gut.
Nutzte es aber nicht so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240131-092327.png
    Screenshot_20240131-092327.png
    137,1 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_20240131-092321.png
    Screenshot_20240131-092321.png
    74,4 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20240131-092310.png
    Screenshot_20240131-092310.png
    87,9 KB · Aufrufe: 106
  • Danke
Reaktionen: 579242
Ich nutze tatsächlich auch nur zu Hause meine Alexa Dots, aber unterwegs nutze ich auch keinen Sprachassistenten. Bin aber gespannt auf mehr Feedback. :)
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Geht mit jedem Android Smartphone. Die ChatGPT erstellt immer ein QuickToggle nach Erstnutzung.
Klassicher Pei Move.
 
  • Danke
Reaktionen: 579242
Ich glaube ja, dass nicht der Quick Toggle der Kern ist, sondern dass man den Sprachassistenten an sich (also beim längeren Halten des Home Buttons und/oder auch z.B des Ein-/Ausschalters) auf Chat GPT umstellen kann. Wie gesagt, ich nutze so nen Scheiß nicht, und hab's rein informativ hier reingestellt. Ich werd's nicht selbst testen.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82
Macht diese KI irgendetwas besser oder zumindest anders als es der Google Sprachassistent tut?
 
Für mich, im Moment, nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82
Brauche ich dazu einen Account bei ChatGPT? Für die ears muss ja zumindest die App installiert sein.
 
Die App muss auch so auf dem Phone installiert sein, sonst hast du z.B. auch gar keinen Zugriff auf die Widgets. Du brauchst einen Account, allerdings kannst du dich auch direkt mit deinem verknüpften Google Konto anmelden, wenn du dich nicht extra registrieren möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Apfelkram
Zurück
Oben Unten