CMF Phone 2 Pro offiziell vorgestellt - Euer Ersteindruck?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
13.571
IMG_3728.jpeg


Das CMF Phone 2 Pro wurde soeben durch Nothing offiziell vorgestellt.

Es kommt mit einem Meditek Dimensity 7300 Pro SoC, 8GB RAM, einem 6,77 Zoll großem OLED Panel mit 120 Hz Bildwiederholrate, einer 50 Megapixel Haupkamera, einer 8 Megapixel UWW Kamera und einer 50 Megapixel Telezoom Linse mit 2fach optischen Zoom.

Abgerundet wird das Paket von einem 5.000 mAh Akku (33 Watt Fast Charging), einer IP54 Zertifizierung, Nothings Essential Space samt Taste und NFC Support.

Das CMF Phone 2 Pro kann ab sofort bei Nothing für ab 249 Euro in der 128 GB Version vorbestellt werden. Für die 256 GB Version werden 30 Euro Aufpreis fällig.


Wie ist Euer Ersteindruck vom CMF Phone 2 Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse, ses, iieksi und eine weitere Person
Mir hat's wirklich gefallen, habs bestellt.
Ein phone was aktuell ist und ohne schlechtes Gewissen ohne Hülle nutzbar ist, her damit.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, iieksi und ElemenTzz
Von den Specs nicht schlecht, aber soweit ich weiß hat es nur einen Mono-Lautsprecher.
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android und ses
@MissStyria ja das ist wohl der einzigste Makel wie ich finde. Ansonsten super das Teil. Schauen wir mal wenn's angekommen ist was ich dann berichte. Aber ich schätze es wird mich nicht enttäuschen
 
Ein positiver Punkt bzw. sogar zwei in diesem Fall.

Doppelter Speicher nur 30€ Aufpreis (rip wer zu 128GB greift) und microSD.

Beim Rest wieder die Nothing Signatur, wie kein OIS oder UFS 2
 
Der Preis ist total in Ordnung. Leider ist das Pro mit 164 x 78 x 7,8 recht groß geworden, da bin ich raus. Schade, hoffe ein evtl kommendes 2 ohne Pro wird nicht zu abgespeckt sein.
 
Es ist ja nix unbedingt Neues, dass man Youtubern nicht alles glauben sollte.

- das Gerät hat KEIN Wireless Charging
- das Gerät HAT NFC
- AoD bislang nicht bestätigt - GSMarena schreibt "ja", da wäre ich aber noch vorsichtig
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich habe was von Speicherkarte gelesen, dass könnte interessant sein für alle, die vom A56 enttäuscht wurden.
 
@Derjeniche Speicherkarte ist bestätigt ja ;)
 
Ja - die einzigen Dealbreaker für mich sind aktuell die nicht vorhandenen Stereo-Lautsprecher und das fragliche AoD. :/ Sonst wäre das Teil direkt in die Vorbestellung gegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android und Cheep-Cheep
Sehr interessantes Gerät, nur die Größe wäre nichts für mich, MicroSD Slot in 2025 (für ein Fotoarchiv , Dokumente etc ausreichend) , warte nur noch darauf das Smartphones die MicroSD Express Slots kriegen werden wie in der Nintendo Switch 2 , deutlich mehr Schreib/leseraten.
 
GSMArena hat das Gerät auch bereits im Test, sodass wir bald Klarheit drüber haben sollten, ob das Gerät tatsächlich ein AoD besitzt. :)

CMF Phone 2 Pro in for review
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Für den Preis sehr attraktiv - modernes Design, großen Akku, brauchbare Kameraausstattung, microSD-Slot, konfigurierbare Taste ... nettes Paket, trotz der fehlenden Stereo-Lautsprecher und des (noch) unklaren Always-on-Displays, wirkt das Gerät insgesamt gut durchdacht.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Der Nachfolger merzt im Grunde viele größere Kritikpunkte des Phone 1 aus, ohne dabei wesentlich teurer zu werden. Das ist schon sehr attraktiv. Mir gefiel das Design von Anfang sehr gut – schon vom Vorgänger, weshalb ich mir das Telefon aus Neugierde kaufte und mehr als zufrieden damit bin.

Was ich schade finde ist, dass nicht weiter in Richtung "Echte Modularität" gedacht wurde und der Backcase-Wechsel jetzt der Community bzw. einem selbst überlassen wird (Mit anderen Worten: "wir entwickeln dieses Gimmick nicht weiter").

Genauso umständlich finde ich es, nun diese zusätzliche Zwischenplatte auf dem Phone 2 montieren zu müssen, damit die Kameraaufsätze halten. Bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll und ob ich enthusiastisch genug wäre, dafür extra Geld auszugeben. Gut finde ich dennoch, dass es meine Entscheidung bleibt, ob ich dafür Geld ausgeben möchte oder mich mit der Budget-Version des Basis-Umfangs zufrieden gebe.

Durch das Verändern der modularen Strategie verliert CMF einen Teil seines kreativen Ansatzes und macht auch das Phone 1 in dieser Hinsicht pointless. Die Backcover kann man seit Ewigkeiten schon nicht mehr kaufen und für Dritthersteller ist der Markt zu klein.

Der Stereo-Lautsprecher stört mich zum Beispiel gar nicht, da ich das Telefon mit einem Bluetooth-Speaker oder Headphones verbinde und nur selten Content darüber höre. Und wenn, ist es noch ok. Über den Rest kann ich nicht mosern. Wenn man von einem Apple-Gerät umsteigt, wirkt alles spannend(er)…

Persönlich bin ich unsicher, ob ich auf den Nachfolger wechsle. Eher beobachte ich die Situation...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android, Blechwurmpilot, Boz33 und 4 andere
Danke für deine interessanten Gedanken, @supernovawho.
Zugegeben, mir juckt es beim 2 Pro doch schon in den Fingern, gerade bei dem Angebot mit den Buds. Natürlich in knalligem Orange, ich liebte auch die bunten Lumia's 😁 Aber Größe und Lautsprecher schrecken mich erstmal ab. Ich hab wenig Lust auf so eine Quäke, die nur laut, aber dafür vielleicht auch nur blechern kann. Wie ist der Speaker beim 1er?
Aktuell hab ich ein handliches Moto Edge 50 Neo und ich fürchte einfach, dass weder der Sound, noch die Kamera ein Upgrade, schlimmstenfalls sogar ein Downgrade wären. Und das Neo ist bei beiden Faktoren auch nur Durchschnitt. Wobei mich das Design von CMF doch schon sehr reizt 🥲
 
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android und supernovawho
@iieksi Der Mono-Lautsprecher ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Ich kann leider keine Android-Telephone zum Vergleich heranziehen. Aber mit dem iPhone 13 kann das CMF Phone 1 beim Klang auf keinen Fall mithalten. Mit anderen Worten: einen satten Klang bekommst du nicht. "Blechern" passt schon eher. Ich kompensier's, wie schon gesagt, über Headphones und BT-Lautsprecher. Persönlich bin ich großer Fan der Marshall-Kopfhörer… die CMF Buds kenne ich (noch) nicht. Warte hier auf eine Overear-Lösung.

Wie sich das Moto Edge 50 zum CMF Phone 2 verhält, bzw. zum Vorgänger verhalten würde, kann ich leider nicht einschätzen. Für meine Ansprüche reichen die Specs des Phone 1. Der einzige Wehrmutstropfen war für mich das fehlende NFC, das sich über ein Magsafe-Case mit magnetischem Kartenhalter aber genauso lösen lässt… die Kamera des Phone 2 soll besser sein. Da bin ich auf die Vergleiche gespannt. :D
 
  • Danke
Reaktionen: ses und iieksi
Passt ja eigentlich. Wahrscheinlich aber hat man hier wie oft einen Hybrid Slot und muss dann auf Dual SIM verzichten. ESim hat es ja leider nicht.
 
Ich finde es sehr schade, das beim CMF der Weg des "Aufrüstens" gewählt wird. Ich hätte gerne noch ein CMF Phone 2 gehabt zu einem ähnlichen Knallerpreis wie das CMF 1. Ich benutze die als Zweit-/Dritt-Phone, was bei einem Preis von unter 200€ super ist, aber beim 2er für 250/280 eigentlich schon nicht mehr.

Die Abgrenzung zum 3a ist mit dem Preis auch kaum noch da. Das eine knapp unter 300, das andere knapp über 300.

Eigentlich war die CMF Reihe ja gerade als absoluter Einstieg und sehr günstig gedacht - nun nähert es sich aber eher technisch und preislich den Einstieg-Nothings an.

Edit:
Und mir fehlt immer noch das knallgrün, analog zu knallorange. Das blassgrüne ist - naja, zu blass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Es soll wohl tatsächlich auch noch ein einfacheres CMF Phone 2 - ohne "Pro" - kommen. Aktuell ist nur unklar, auf welche Märkte. Vermutet wird, dass das Non-Pro dann Richtung Indien gehen könnte...
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Beeindruckend, dass eine kleine Firma wie Nothing es schafft, ein konkurrenzfähiges Einsteigerprodukt auf dem Markt zu bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi

Ähnliche Themen

inthehouse
Antworten
0
Aufrufe
215
inthehouse
inthehouse
wotan18m
Antworten
1
Aufrufe
250
wotan18m
wotan18m
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
249
iieksi
iieksi
wotan18m
Antworten
2
Aufrufe
594
wotan18m
wotan18m
wotan18m
Antworten
0
Aufrufe
128
wotan18m
wotan18m
Zurück
Oben Unten