Ein paar Fragen vor dem Kauf zum Nothing Phone (1)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kaylee-Dawn

Kaylee-Dawn

Ambitioniertes Mitglied
132
Wunderschönen guten Abend liebe Forengemeinde,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe nun 2 in die engere Auswahl genommen. Diese wären das Nothing Phone und das Honor 70. Beide Smartphones würde ich zur Zeit ungefähr für den gleichen Preis bekommen. In der 256 GB Speichervariante für knapp 400€. Meine Schwester nutzt das Honor 70 und ist super zufrieden damit, auch was den Akku angeht. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mich das Design des Nothing Phone doch etwas mehr anspricht als das des Honor. Ich weiß, dass das NP1 sicherlich nicht so gut in der Hand liegen wird, aber das stört mich nicht wirklich.
Mein Dad nutzt ein Xiaomi Mi 11T und hat dort das Problem, dass sich das AoD ausschaltet, sobald sich das Smartphone in einem dunklen Raum befindet. Darum ist es mir ganz wichtig, dass das AoD auch ein richtiges AoD ist und sich weder nach 10 Sek noch sonst irgendwann von alleine abschaltet. Kurzum, es soll entweder dauerhaft (wie der Name es ja eigentlich auch verspricht) an sein, oder eben programmierbar für eine bestimmte Zeitspanne. Meine Frage daher an Euch: Bleibt das AoD wirklich dauerhaft an, oder hat es auch irgendwelche Eigenarten?
Oh und noch ein paar Kleinigkeiten 🙈.
1. Ich hatte bisher immer Smartphones mit einer Diagonale von 6,7 oder größer. Ist die Umstellung auf 6,55 deutlich zu merken? Ich nutze das Gerät nämlich hauptsächlich für Social Media, Email und Nachrichten lesen.
2. Funktioniert der Nova Launcher inkl. Gesten?
3. Lassen sich die Glyphen deaktivieren?
4. Kann ich für jede App eigene Benachrichtigungs- und Klingeltöne nutzen?


Bin gespannt auf Eure Meinungen 😊

Grüße Kaylee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Dieter Bohlen zu sagen pflegt: "Drei Mal ja!".

Die Displaygröße ist Gewöhnungssache, aber angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
Ja, AOD bleibt an & Nova Launcher funktioniert einwandfrei mit Gesten - bin ich auch sehr Happy drüber nachdem es bei meinem letzten Phone (Xiaomi) irgendwann nicht mehr ging.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
@joe_doe Genau darum hab ich vorsichtshalber gefragt, da der Nova Launcher beim Xiaomi von meinem Dad ständig wieder deaktiviert wird, egal was man versucht und da ich seit vielen Jahren nur den Nova nutze, will ich darauf auch nicht verzichten 😊
 
Novalauncher läuft ohne Probleme. Ich nutze sogar die Beta seit 3 Monaten. Gegenüber dem Xiaomi (ich hatte das 10T Pro) funktioniert auch die Gestensteuerung unter Novalauncher mit dem NP1. 👍💪
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn
Zurück
Oben Unten